Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

ich verkürze meine Ausbildung als Informatikkaufmann und bin dann voraussichtlich im Januar-Februar fertig.

Ich habe nun bald ein Bewerbungsgespräch bei einer größeren Firma mit Standorten weltweit (Japan, Korea, China, Amerika) als IT-Systemadministrator.
Die Jobbeschreibung lautet wie folgt:

-Hard- und Software Support bei den im Einsatz befindlichen IT-Systeme. Mitwirken und Unterstützen bei der Fehlerbehebung und Problemanalyse bei Systemausfällen
-Installation und Administration unterschiedlichster Windows- Betriebssysteme, Netzwerke und Firewall
-Sicherstellung der Netzwerksicherheit und Organisation der Datenspeicherung für verschiedene Produktionssysteme 
-Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zurr Integration neuer Systeme

Nun habe ich 3 Fragen an euch:

1. Was für Fragen kann ich am Ende des Bewerbungsgespräches stellen?
Meine Fragen bisher wären: Mit wie vielen Leuten werde ich im Team arbeiten, was für eine Backup-Lösung wird benutzt und vielleicht was für eine Marke die Clients sind??

2. Da es mein Ziel ist später im Ausland zu arbeiten, kann ich im Bewerbungsgespräch bereits nachfragen ob es möglich ist später mal in einer Niederlassung in Japan, Korea oder Amerika zu arbeiten? Wenn ja, wie?

3. Wie sollte ich mich auf das Gespräch am Besten vorbereiten?

 

Danke im Voraus für eure Hilfe.

Gruß Monzuko

Bearbeitet von Monzuko
Jobbeschreibung leicht abgeändert

Lass dir erklären wie dein Arbeitstag aussieht, da wirst du eine Menge erfahren, vor allen was für eine Rolle für dich vorgesehen  ist. Vielleicht schließt sich der Punkt 

vor 50 Minuten schrieb Monzuko:

Da es mein Ziel ist später im Ausland zu arbeiten, kann ich im Bewerbungsgespräch bereits nachfragen ob es möglich

ja schon komplett aus. Ansonsten auch einfach nachfragen, ob Auslandsreisen auch dazu gehören, da es ja weitverteilte Standorte gibt.

Wenn dein gegenüber nicht von selbst darauf zusprechen kommt , frage nach. 

vor einer Stunde schrieb Monzuko:

1. Was für Fragen kann ich am Ende des Bewerbungsgespräches stellen?
Meine Fragen bisher wären: Mit wie vielen Leuten werde ich im Team arbeiten, was für eine Backup-Lösung wird benutzt und vielleicht was für eine Marke die Clients sind??

Alle, die deiner Meinung nach noch offen sind.

  • Gehalt, Urlaub, HomeOffice, Brückentage, Weihnachten-Neujahr...
  • Gibt es eine Rufbereitschaft (wird gerne in Stellenanzeigen vergessen zu erwähnen), wie wäre diese geregelt und vergütet?
  • Teamgröße, -zusammensetzung
  • Einarbeitung, wie würde deine erste Woche/erster Monat aussehen? (Erster Tag ist langweilig, da wird man herumgeführt und lernt wo Klo und Kaffeemaschine sind)
  • Wie schaut es mit Fort- und Weiterbildungen aus? Muss man wegen jeder 1-Tagesschulung beim Chef betteln gehen oder darf man sich bis X Tage und Y kosten einfach Zeug aussuchen und hingehen?
  • Generelle Fragen zu den Systemen, welcher Hypervisor, welches ServerOS, Backuplösung, Cloud oder OnPrem
  • Wie würdet ihre eure IT-Dokumentation einschätzen (immer wieder toll, die Blicke sind klasse :D)
  • Welche bekannten Baustellen habt ihr in der IT? (Da gibt es immer was)
  • ...

Soweit meine unvollständige Liste.

vor einer Stunde schrieb Monzuko:

2. Da es mein Ziel ist später im Ausland zu arbeiten, kann ich im Bewerbungsgespräch bereits nachfragen ob es möglich ist später mal in einer Niederlassung in Japan, Korea oder Amerika zu arbeiten? Wenn ja, wie?

Entweder es ergibt sich aus dem Gespräch heraus, bzw du kannst raus hören ob es möglich oder erwünscht wäre. Wenn du es nicht raus hören kannst, musst du situationsbezogen entscheiden ob du es trotzdem ansprechen willst oder nicht.

vor einer Stunde schrieb Monzuko:

3. Wie sollte ich mich auf das Gespräch am Besten vorbereiten?

Die klassischen Personalerfragen kennen und im Zweifelsfall auch 50 Leute befragen, wie sie dich einschätzen würden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.