Veröffentlicht 30. September 20213 j Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem, welches schon seit 5 Monaten geht und wir keine Lösung dafür finden. Problemstellung: Nach 5-14 Tagen treten beide Fehlermeldungen im Anhang zu sehen auf. Sobald die Meldungen auftreten, ist die Zeituhr gestellt und in 7-14 Tagen friert der Server komplett ein. Der Server kann dann einfach keine neuen Prozesse öffnen, allerdings die Prozesse die offen sind, führt er wunderbar weiter aus. Dies tritt nur bei einem Kunden auf, und NUR bei Windows Server 2012 R2. Wir finden keine Anwendung, welche mit dem selben Stand auf allen betroffenen Servern installiert ist. Das passiert immer mal wieder sporadisch. Leider hilft als Workaround immer nur ein Reboot. (Strom aus, "Guest OS reboot" funktioniert auch nicht mehr. Kennst das Problem zufällig jemand und hat evtl. sogar dafür eine Lösung? Fehlermeldung 1: Application Error | Event-ID 1000 Faulting application name: powershell.exe, version: 6.3.9600.17415, time stamp: 0x54504e09 Faulting module name: KERNELBASE.dll, version: 6.3.9600.20065, time stamp: 0x60cad028 Exception code: 0xc0000142 Fault offset: 0x00000000000ed1a0 Faulting process id: 0x28d8 Faulting application start time: 0x01d7b55a23161c63 Faulting application path: C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe Faulting module path: KERNELBASE.dll Report Id: 60c9cf4d-214d-11ec-813b-005056934eee Faulting package full name: Faulting package-relative application ID: Fehlermeldung 2: System Error | Event-ID 10016 The application-specific permission settings do not grant Local Activation permission for the COM Server application with CLSID {*****} and APPID {********} to the user BLA\username SID (*********) from address LocalHost (Using LRPC) running in the application container Unavailable SID (Unavailable). This security permission can be modified using the Component Services administrative tool. ich freue mich auf Eure Antworten!
30. September 20213 j vor einer Stunde schrieb Lyu: Hi, hast du Datenbanken auf dem Server installiert ? Nein, nicht bei jedem
30. September 20213 j Ok, also habt ihr einen Kunden (immer der selbe) bei dem oben genanntes Verhalten auf seinen Server 2012R2 (immer wieder ein anderer) zu beobachten ist, hab ich das richtig verstanden? Nach einem Neustart dauert es 5-14 Tage bis die Einträge im Eventlog auftauchen,und dann dauert es noch mal 7-14 Tage bis der Server keine neuen Prozesse mehr "annimmt" aber alles was bis jetzt läuft, tut das auch weiterhin? Auf was laufen diese Server? VM oder Blech? Betrifft es in einem VM-Cluster alle Hosts, oder lässt es sich da auf einen eingrenzen? Was läuft auf den Servern? Was läuft auf ggf anderen Server2012R2 die das Problem nicht haben, falls es das gibt? Auf welchem Patchstand sind die Server die das Problem haben? Wie sehen die Maschinen aus die bei selbem OS das Problem nicht haben? Welche anderen Server-OS laufen mit? Plant der Kunde in absehbarer Zeit das was auf den 2012R2 läuft auf ein aktuelleres OS zu migrieren? Dann wäre mein Vorschlag dieses Projekt vorzuziehen und das Problem durch "Abschalten" aus der Welt zu schaffen. Zusätzlich würde ich als Workaround ggf. überlegen ob es Sinn macht die betroffenen Server 1x die Woche automatisiert neu zu starten, bevor der Fehler überhaupt auftreten kann. vor 5 Stunden schrieb Gast MiklasH: Wir finden keine Anwendung, welche mit dem selben Stand auf allen betroffenen Servern installiert ist. Faulting application name: powershell.exe, version: 6.3.9600.17415 Auch nicht die, die angeblich den Fehler verursacht? Also ist auf allen Servern 2012R2 einen andere Version von Powershell installiert, oder crasht da jedes mal eine andere Anwendung? Auch mal hier reinschauen ob das weiterhilft. Weites Glaskugellesen gibt es sobald etwas mehr Fragen beantwortet sind.
30. September 20213 j vor 7 Stunden schrieb Gast MiklasH: Exception code: 0xc0000142 ein kaputte dll? irgendein volllaufendes log? fehler aufm datenträger?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.