Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Hallo,

das ist kein Projekt sondern ein Arbeitsauftrag. Welche Entscheidungen triffst du?

Außerdem schreibst du von Postfach Migration, d.h. es gibt bereits einen Mailserver. Was ist das Problem am bisherigen bzw. welches konkrete Problem löst du mit dem neuen Mailserver? Werden alternative Lösungen in Betracht gezogen oder bleibt die bisherige Software im Einsatz?

P.S. Das Fomular hab ich ja noch nie gesehen. Ist das wirklich von der IHK?

MfG

Bearbeitet von Interrupt

  • Autor

Hallo,
erstmal danke fürs Feedback.

Es gibt keinen Mailserver, da ich einfach in der Testumgebung einen bereitstellen und konfigurieren wollte als Projekt. Es gibt also  kein reales Problem und somit auch keinen Mailserver. Die Postfächer die ich migrieren wollte sollten nur Testpostfächer sein wo mir die Daten zu Verfügung gestellt werden.

Die Entscheidungen die ich treffe sind die Art wie der Mailserver von extern erreichbar sein soll VPN oder z.B Outlook Web App fallen mir da spontan ein und welcher Mailserver es überhaupt sein soll Lotus oder Exchange (einen dritten muss ich noch recherchieren).
Dann die Entscheidung wie man sich an dem Mailserver Authentifiziert und welches Protokoll ich dafür nutze. 
Dann die Einstellungen bei den Connectoren zB. welche Verbindungen der Empfangsconnector akzeptiert und welche Berechtigungsgruppen den überhaupt nutzen dürfen.
Zusätzlich treffe ich noch die Entscheidung über die Verschlüsselungmethode der E-Mails und richte diese ein.

Ja, dieses Formular ist echt von einer IHK und wird für die neue Prüfungsordnung genutzt.

vor 3 Minuten schrieb Feuerwand123:

Lotus oder Exchange

Lotus Notes ist tot. Seit einigen Jahren ist das HCL Notes.

vor 8 Minuten schrieb Feuerwand123:

Es gibt keinen Mailserver, da ich einfach in der Testumgebung einen bereitstellen und konfigurieren wollte als Projekt.

Warum braucht man in der Testumgebung einen eigenen Mailserver? Die Antwort auf diese Frage wäre der Projektanlass, nicht einfach "gibt's noch nicht und ich hab gerade Lust drauf".

Neben dem von den Anderen schon Gesagtem: wenn Du im Thema Mailserver praktisch und theoretisch absolut fit bist, dann kann man das in 40 h machen. Andernfalls ist das Thema ein Minenfeld.

Btw: Dir ist auch klar, was bei dem Thema an Datenschutz und -sicherheit auf dich zu kommt?

  • Autor
vor 17 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Lotus Notes ist tot. Seit einigen Jahren ist das HCL Notes.

Warum braucht man in der Testumgebung einen eigenen Mailserver? Die Antwort auf diese Frage wäre der Projektanlass, nicht einfach "gibt's noch nicht und ich hab gerade Lust drauf".

Gut dann weiß ich schonmal, dass ich keinen Vergleich zu Lotus ziehen kann.
Der Grund für das Projekt ist dann: Das ich die Aufgabe bekommen habe einen Mailserver zu evaluieren und zu konfigurieren um diesen zu Präsentations- und Schulungszwecken zu nutzen. 

 

vor 10 Minuten schrieb MartinSt:

Neben dem von den Anderen schon Gesagtem: wenn Du im Thema Mailserver praktisch und theoretisch absolut fit bist, dann kann man das in 40 h machen. Andernfalls ist das Thema ein Minenfeld.

Btw: Dir ist auch klar, was bei dem Thema an Datenschutz und -sicherheit auf dich zu kommt?

Mir ist zumindest bewusst, dass das einiges von der DSGVO auf mich zu kommt. 
Die GoBD(oder welches Gesetz nochmal genau das war) versuche ich dahingehend zu umgehen, dass dieser Mailserver nicht für Geschäftsmails genutzt wird.


Ist das Problem mit den Entscheidungen die ich treffe eigentlich immernoch vorhanden? Sollte ich Dinge anders formulieren oder sind meine angedachten Entscheidungen keine im Sinne eines IHK Projekts?

Bearbeitet von Feuerwand123

vor 1 Minute schrieb Feuerwand123:

Das ich die Aufgabe bekommen habe einen Mailserver zu evaluieren und zu konfigurieren um diesen zu Präsentations- und Schulungszwecken zu nutzen.

Und die Schulungen finden dann zur Horde Groupware (Alternativ kann auch gerne eine andere exotische Groupware genannt werden) statt? Oder installierst du stumpf den Mailserver, auf dessen System die Schulungen stattfinden sollen?

  • Autor

Dieser Mailserver würde in der Schulung dann als Muster gelten um anderen Umschülern zu zeigen wie das gewünschte Ergebnis aussehen sollte und um Dinge auszuprobieren die man im Rahmen einer Umschulung so mit einem Mailserver machen kann.

Entnehme ich deinem Kommentar damit richtig, dass du dieses angedachte Projekt eher als einen Arbeitsauftrag siehst?

Bearbeitet von Feuerwand123

vor 1 Minute schrieb Feuerwand123:

Dieser Mailserver würde in der Schulung dann als Muster gelten um anderen Umschülern zu zeigen wie das gewünschte Ergebnis aussehen sollte

Also werden die folgenden Umschüler auf %abstruserMailserver% ausgebildet, weil du den installiert hast? Dieses Argument zieht nicht. In einer Schulungsumgebung installiert man die Software, die nach Lehrplan geschult werden soll. Du installierst ja auch nicht Open Office, wenn MS Office auf dem Schulungsplan steht.

  • Autor
vor 1 Minute schrieb Chief Wiggum:

Also werden die folgenden Umschüler auf %abstruserMailserver% ausgebildet, weil du den installiert hast? Dieses Argument zieht nicht. In einer Schulungsumgebung installiert man die Software, die nach Lehrplan geschult werden soll. Du installierst ja auch nicht Open Office, wenn MS Office auf dem Schulungsplan steht.

Hmm.. ja ich sehe das Problem und an dem Projektanlass müsste ich noch arbeiten.
Ich mache dieses Projekt nunmal als Umschüler bei meinem Bildungsträger.
Aber bis auf das Problem des Projektanlasses wie ist deine Meinung zum Rest des Antrags?

Gerade eben schrieb Feuerwand123:

Aber bis auf das Problem des Projektanlasses wie ist deine Meinung zum Rest des Antrags?

Ich sag es mal diplomatisch: Der Rest reisst es wirklich nicht raus.

Du kennst das Sprichwort "Der Fisch stinkt vom Kopfe her"? Wenn das grundlegende Thema und der Projektanlass schon suboptimal sind bringt es nichts, dass die Struktur für das Literaturverzeichnis (ich überspitze ein klein wenig) perfekt ist.

vor 3 Minuten schrieb Feuerwand123:

suche mir ein Projekt.

Idealerweise wirklich eines, in welchem du echte Entscheidungen treffen kannst. Es muss keine Raketenwissenschaft werden. Schau dich hier im Forenbereich um. Eventuell findest du ja Anregungen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.