Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

da ich nun endlich mit der Ausbildung fertig bin, möchte ich den Schwung gleich mitnehmen und überlege, was ich gerne als nächstes machen würde. Dahingehend habe ich zwei Überlegungen:

  1.  Nach der Arbeit über eine Abendschule das Abitur nachholen und "vollzeit" studieren.
  2.  Nach der Ausbildung ein Jahr Schule dranhängen, das Fachabitur machen und dann über eine Hochschule Wirtschaftsinformatik / Informatik studieren.

Zweiteres hat mir vor einigen Wochen mein Lehrer vorgeschlagen. Ich frage mich aber, ob das wirklich einfach so geht?

In meinem aktuellen Betrieb trete ich sehr auf der Stelle, das Gehalt ist unglaublich gut, die Benefits ebenfalls. Trotzdem soll die Lernkurve nicht allzu sehr abschwächen.

Wäre eine der Optionen oben sinnvoll? Oder gibt es andere Alternativen?

Beste Grüße

vor 3 Minuten schrieb ElvisPressplay:

In meinem aktuellen Betrieb trete ich sehr auf der Stelle, das Gehalt ist unglaublich gut, die Benefits ebenfalls. Trotzdem soll die Lernkurve nicht allzu sehr abschwächen. Wäre eine der Optionen oben sinnvoll? Oder gibt es andere Alternativen?

Auf Teilzeit gehen, und selber parallel was Lernen.

  • Autor

@gwagner7 das wäre leider keine Option im aktuellen Betrieb, wir bieten keine Teilzeitstellen an.

@allesweg Ich möchte definitiv noch umziehen, etwas weiter weg daher besteht keine Möglichkeit im aktuellen Betrieb zu bleiben, da Home Office bei uns nicht genehmigt wird. Also wäre das langfristige Ziel, meine Kenntnisse im Bereich Virtualisierung, Hosting und Linux zu erweitern. Nebenbei möchte ich Programmieren lernen und mit Python beginnen. Davon verspreche ich mir entweder eine gute Anstellung in einer Bank o. Ä. falls Wirtschaftsinformatik in Frage kommt oder mit IT-Support selbstständig machen in einer anderen Stadt.

Andere Alternativen kommen mir leider zurzeit nicht in den Sinn, da ich kaum einschätzen kann was ganz genau meine Zukunft bringt.

  • Autor

@allesweg Tut mir Leid, hab während der Antwort nachgedacht und einfach losgeschossen :D

Also die Admingeschichten sind derzeit meine Aufgabengebiete im Ausbildungsbetrieb. Das möchte ich nicht einfach so fallen lassen. Ich denke aktuell ist das Ziel des "branchenfestgelegtes aber rollenoffenes Angestelltenverhältins" wie du es so wundervoll genannt hast am realistischsten, da finanzielle Sicherheit in den nächsten Jahren eine große Rolle spielt. Die Selbstständigkeit rückt etwas weiter in die Ferne, da ich ja noch wegziehen möchte.

Dann such dir auf $Stellenbörse die von in Frage kommenden Banken ausgeschriebenen Stellen aus, welche dir anhand des beschriebenen Aufgabengebiets zusagen und erarbeite dir die genannten Anforderungen.

Spoiler: in Banken gibt es grob alle IT-Rollen!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.