Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen, 

ich mache gerade meine Ausbildung zum FISI im dritten Lehrjahr und habe in drei Wochen meine mündliche Prüfung. Dazu habe ich folgendes Problem: Gegen Ende der Durchführung meines Projektes habe ich festgestellt, dass sich bei drei Projektphasen Abweichung von der Soll- zur Ist-Zeitplanung ergeben haben. Sprich, ich habe in den Phasen Implementierung und Tests des Systems jeweils eine Stunde weniger gebraucht, dafür aber 2 Stunden länger für die Projektdoku. Dies habe ich in der Doku auch so vermekt und geschrieben: 

"Die Unterschiede bei der Soll- und Ist-Planung entstehen, da sich der Aufwand bei drei der Projektphasen, bei der Ausführung, entgegen der Planung, etwas erhöht bzw. verkürzt hat: "

 

Das ist natürlich ziemlich allgemein gehalten und irgendwie kein richtiges Argument für die Abweichung. :D Jetzt gehe ich im Fazit meiner Projektpräsentation auch auf diesen Unterschied ein und wollte mich mit ein paar weiteren Argumenten auf mögliche Fragen der Prüfer vorbereiten, falls diese nach konkreten Gründen für die Abweichungen fragen. Fallen Euch hierbei noch mögliche Gründe oder Argumente ein die plausibel klingen? Oder reicht es tatsächlich zu sagen: "Ja ich habe mich bei der Zeitplanung und der Umsetzung verschätzt" ? ^^

 

Danke schon mal im voraus für Eure Antworten!!

Um wie viel Prozent hast du dich verschätzt?

Wieso waren die Tests plötzlich so viel schneller erledigt? Wurde der Testumfang reduziert?

Und wieso gleichen sich deine drei Schätzfehler in Summe zuufällig so gut aus, dass du wieder genau bei der ursprünglichen Gesamtzeit landest?

  • Autor
vor 21 Minuten schrieb allesweg:

Um wie viel Prozent hast du dich verschätzt?

Wieso waren die Tests plötzlich so viel schneller erledigt? Wurde der Testumfang reduziert?

Und wieso gleichen sich deine drei Schätzfehler in Summe zuufällig so gut aus, dass du wieder genau bei der ursprünglichen Gesamtzeit landest?

Also die Prozentzahlen müsste ich ausrechnen. Tatsächlich habe ich deutlich weniger testen müssen als gedacht, das ist vielleicht ein guter Grund. 

Naja also unter uns: ich hab die Zahlen auch ein wenig verschönert, damit es gut hinkommt, denn soweit ich das verstanden habe, kommt es bei der IHK nicht gut an, wenn ein Projekt im Endeffekt zu lange oder zu kurz gedauert hat oder?

Ich bin in der Präsentation und Doku darauf eingegangen, dass der Zeitplan nicht zu 100% eingehalten worden ist, weil in einem Teil unerwartete Probleme aufgetreten sind (Bug der Softwareversion), dafür ein anderer Part schneller von der Hand ging. Mehr braucht man nicht, außer man weicht massiv ab. Zu 100% kann man eh nicht einschätzen wie lange man braucht.

Warum so ehrlich? Bei uns durfte die Projektdoku nicht länger als 8 Stunden sein.
Bist du mit den zusätzlichen zwei Stunden bei der Projektdokumentation über dieser Grenze (wenn es die bei euch gibt)?
Wenn ja, würde ich die zwei Stunden woanders hinpacken.

Ich hatte z.B. auch beim Durchführen Probleme mit Bugs etc. Habe Anschließend in der Dokumentation die IST-Zeit angepasst und im Projektabschluss erläutert warum ich z.B. bei der Testphase länger und beim installieren weniger gebraucht habe.

Wie @Ilucie schon erwähnt hat, die Prüfer können nicht 100% einschätzen wie lange du für was tatsächlich benötigt hast. Wichtig ist, dass du bei den einzelnen Phasen nicht die vorgegebene Maximalzeit der IHK Handreichung überschreitest.

Bearbeitet von basdi

vor 15 Stunden schrieb basdi:

Warum so ehrlich? Bei uns durfte die Projektdoku nicht länger als 8 Stunden sein.

Solche Angaben gibt es nicht bei jeder IHK.

 

@TE Ich denke, dass du anständig begründen solltest, warum sich die Zeiten geändert haben. 

Beispiel: Bei mir war am Ende die Übergabe/Userschulung schneller erledigt als geplant. Das lag daran, dass ich während der Bearbeitung des Projektes schon immer wieder in Abstimmung mit dem entsprechendem Team war um zum Beispiel den Aufbau des UIs zu besprechen. Somit war die Übergabe und die Schulung etwas schneller erledigt, weil die Kollegen nicht erst zum aller ersten Mal das Programm gesehen haben. Sondern einfach schon wussten wie es aussieht, wie der Aufbau ist, was sie eintragen müssen, etc. Dafür hat halt das Design des UIs etwas mehr Zeit in Anspruch genommen, weil ich mit dazu mehr abgestimmt habe und die entsprechenden Kollegen mehr einbezogen habe. 

Deine Erklärung muss sicher nicht perfekt sein. Aber wenn die Planung zeitlich abweicht, dann hat das ja Gründe. 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.