Zum Inhalt springen

Alles hin?


Fraggel

Empfohlene Beiträge

Habe mir kürzlich ein Speichermodul (Samsung 256MB DDRAM)bestellt. Hab's dann eingebaut und unter Win2k prompt einen Blue Screen bekommen.

"IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL"

Dann habe ich ein Weilchen gewartet, und es nochmal probiert. Der gleiche Fehler kam wieder. Eine Neuinstallation macht er auch nicht mehr mit. Bricht sofort mir Blue Screen ab.

Dann beim nächsten Versuch, wenigstens Win98 zu installieren, wollte der Rechner gar nicht mehr. Beim Einschalten schon haben die LED's wie wild geblinkt, die Lüfter gingen an und aus. Dann war tot. Keine Reaktion vom Board. Netzteil ist aber i.O. Hab's an meinem alten Rechner getestet.

Kann das am Speicher liegen...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ups.. mehr fällt mir dazu nicht ein...

hmm... wenn der spiercher?? ne.. ähm.. ich weisnicht.. klingt jedefalls nicht gut.. hast du mal probiert, was das Board macht, wenn du den Speicher runter nimmst??

Beept es noch?? und wenn ja, wie?? an diesem Beep-Code solltest du erkennen könen, was alles defekt ist.. wen auch das nicht funzt.. dann nimm mal alle Komponenten runter (also Laufwerke, CPU, RAM, Pci- Agp karten..) las nur die schalter und den beeper drin... wenn er dann beim einschalten immer noch nicht beept, is das board hin...

wenn du mutig bist, kannst du auch den ram in dem Rechner eines kumpels testen... wäre ich aber vorsichtig mit.. wobei ich keinen plan hab, wie der ram das system platt machen kann...

unterstüzt dein Board diesen RAM?? stimmt das timing?? etc....

viel glück, Taz...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Ich würde mla in der Microsoft Knowledgebase nachschauen, was MS meint, was das für ein Fehler sein kann.

(Habe ich grob gemacht, aber da ich dein System / genaue Fehlermeldung / etc. nicht kenne...)

Soweit ich mitbekommen habe sind es großteils Treiberprobleme die dort aufgelistet sind. Ansonsten habe ich auf deren Seite noch den Tip gesehen, das man sich mal in der Hardware compatibility List umschauen sollte, ob die Hardware auch komplett unterstüzt wird.

Ich hatte btw. auch mal das Problem das mein Rechner öfters mit IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL unter W2K abrauchte. Ebenfalls ist die Maschine bei einer Neuinstallation abgeraucht mit einem BS. Allerdings lies sich ein W98 installieren.

Mir hat es damals geholfen eine Installation mit den notwendigsten Komponenten (GraKa, HD, CD-ROM, I/O-Devices..) durchzuführen. Anschließend habe ich die Festplatte als Problemkind identifiezieren können, deren Lebensdauer sich wohl dem Ende zu bewegt. (Was W2K ernste Probleme (schon bei der Installation) bereitete aber W98 absolut nicht gestört hat. Ist btw. eine IBM DTLA, aber sie läuft noch wacker. Wenn auch mit dem ein oder anderen Bit-Fehler.)

Mittlerweile habe ich eine andere (neue) Platte und jetzt mag mich auch mein W2K wieder. :)

Gruß,

^SaT^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von ^SaT^

Mir hat es damals geholfen eine Installation mit den notwendigsten Komponenten (GraKa, HD, CD-ROM, I/O-Devices..) durchzuführen.

Ich glaube er wäre froh, wenn er bis zum Anfang der Installation kommen würde...

-----

Bei manchen Boards mußte man doch früher noch so einen kleinen Lautsprecher dranstöpseln, damit es überhaupt piepst, vielleicht muß man das bei deinem auch und deshalb gibt es keinen "Hilfeschrei" von sich..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Garantieansprüche auf einzelne Komponenten müßten noch drauf sein. Ansonsten wüßte ich nicht wie die ganzen kleinen 'Garagenfirmen' das mit den Ganarntieleistungen machen könnten, die selber die PC's zusammenschrauben auf Kundenwunsch.

Die Garantie verfällt afaik erst wenn man grob fahrläßig handelt (den Schraubendreher ins Mainboard rammen um eine zusätzliche Halterung zu schaffen) oder aber die Etiketten abmacht.

Naja, ich würde wahrscheinlich mich hinsetzen die einzelnen Komponenten in einem anderen Rechner ausprobieren. (Zumindest erfährt man so, welche der Komponenten noch funktionsfähig sind.) Aber da das Board alleine wohl schon nicht funktinoiert wird wahrscheinlich der Fehler dort liegen.

Viel Glück,

^SaT^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Garantie ist definitiv drauf. Wär' ja auch 'n dickes Ei, wenn nicht. Man kann keinem User verbieten seinen Rechner aufzurüsten. 24 Monate Garantie steht beim Anbieter in den AGB.

Nur weil ich Hardware bestelle und selber einbaue wird sie wohl nicht verfallen. Ist alles bei einem Anbieter einzeln bestellt worden, also nach und nach...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm

schon Bios resetet ?

noch was .... nimm das Board raus und laß es ein paar Tage liegen (ohne Anschlüße und sonstiges).

Habe schon erlebt das das Board nach der entladung dann wieder funkt, aba wie gesagt ein paar Tage liegen lassen.

das mit dem RAM kann passieren wenn Kontakte beim einstecken verbogen werden, führt meist zu einem Kurzschluß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von william

noch was .... nimm das Board raus und laß es ein paar Tage liegen (ohne Anschlüße und sonstiges).

Habe schon erlebt das das Board nach der entladung dann wieder funkt, aba wie gesagt ein paar Tage liegen lassen.

Hab ich auch schon ein paar mal erlebt, und allessamt mit ATX Boards :rolleyes: :rolleyes:

Vergiß aber dann auch nicht dir CMOS Batterie auch rauszunehmen. Vielleicht hast du noch Glück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...