Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Autor

Der Antrag wurde genehmigt.

Nun ich habe nicht explizit erwähnt, dass ich ein fertiges Template verwenden möchte. 

Die Webanwendung wird für interne Zwecke verwendet, wenn es fertig ist.

Alleine die Planung und Entwicklung der Oberfläche nimmt viel Zeit in Anspruch.

Das weiß ich nicht. Ich bein kein guter Programmierer. Ich verstehe aber bisschen etwas davon. Typischer Anfänger halt (also ich). Ich mag es mit einem "leeren Blatt Papier" zu beginnen, da ich dann den Code komplett verstehe, den ich getippt habe am Schluss. Allerdings bringen Templates natürlich gewisse Vorteile mit sich, was wohl auch der Grund sein wird, weshalb du das vorhast. Ich sags wie es ist mein Antrag war relativ schlecht, aber ich habe ein Projekt (welches auch relativ schlecht war) mit Microsoft Power Apps etc. abeschlossen. Die Note war nur eine 4, aber hätte ich es besser gemacht, wäre bestimmt auch eine besserer Note mögich gewesen. Der Antrag ging bei mir durch.

vor 2 Stunden schrieb VeganeWurstBude:

Das weiß ich nicht.

Und wie soll das dann dem Fragesteller bei seiner Prüfungsleistung weiterhelfen?

vor 7 Stunden schrieb softwareguy:

Hallo zusammen, ich werde eine Lagerverwaltung entwickeln und wollte Fragen, ob ich dafür fertige Templates verwenden kann ? 

Du musst für dein Abschlussprojekt nicht alles selbst programmieren. Du kannst Libraries, Frameworks oder auch Templates benutzen. Wichtig ist nur, dass ein gewisser Programmieranteil für dich übrig bleibt. Wenn du am Ende nur fertige Sachen zusammenstöpselst, ohne selbst Logik zu implementieren, reicht das als Abschlussprojekt für einen Anwendungsentwickler natürlich nicht aus.

  • Autor
vor 11 Stunden schrieb stefan.macke:

Du musst für dein Abschlussprojekt nicht alles selbst programmieren. Du kannst Libraries, Frameworks oder auch Templates benutzen. Wichtig ist nur, dass ein gewisser Programmieranteil für dich übrig bleibt. Wenn du am Ende nur fertige Sachen zusammenstöpselst, ohne selbst Logik zu implementieren, reicht das als Abschlussprojekt für einen Anwendungsentwickler natürlich nicht aus.

Obwohl ich das nicht in meinem Projektantrag erwähnt habe, dass ich ein fertiges Template was z.B von einem anderen angefertigt wurde ? Und wie viel Code wollen die Prüfer in meiner Doku eigentlich sehen ? Ich hatte mir überlegt einige Hauptfunktionen in den Anhang zu packen z.B die Datenbankverbindung.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.