Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich wollte mal die Leute die sich hier besser auskennen mal fragen wie ihr das Arbeitszeugnis einschätzt:

Wir kennen Herrn X als einen interessierten und kollegialen Mitarbeiter.
Herr X hat ein detailliertes Fachwissen, das er beim Auftreten neuer Fragen und
Entwicklungen sicher einsetzte. Er aktualisierte sein Wissen und hat die erworbenen
Kenntnisse gut praktisch umgesetzt. Seine Fähigkeiten konnte er stets mit viel Engagement
einbringen. Die ihm übertragenen Aufgaben erledigte er korrekt und zufriedenstellend. Herr
X arbeitete planvoll und erreichte praxisnahe Lösungen. Seine Leistungen haben unseren
Anforderungen voll entsprochen. Wegen seiner freundlichen und zuvorkommenden Art war
er bei Vorgesetzten und Kollegen stets geschätzt und respektiert. Sein Verhalten war
jederzeit einwandfrei.
Herr X verlässt unser Unternehmen zum 30. September 2022 auf eigenen Wunsch.
Wir bedanken uns für die erbrachte Leistung und wünschen Herrn X weiterhin alles Gute
für die Zukunft.

Liest sich für mich wie eine 3+

Ein bisschen besser als eine 3 aber an manchen Stellen klingt es nicht gut.

vor 9 Minuten schrieb DatenbankFreund12:

Die ihm übertragenen Aufgaben erledigte er korrekt und zufriedenstellend.

 

vor 10 Minuten schrieb DatenbankFreund12:

Herr
X arbeitete planvoll und erreichte praxisnahe Lösungen.

 

Vorab, ich bin kein HR Fachmann, aber Tante Google findet einige Phrasen in Zeugnisbewertungen. In diesen Textbausteinen werden die Bewertungen mit der Note 3 - 4 oder gar mangelhaft bewertet.

Liest sich auch aus meinem subjektivem Empfinden eher nicht gut, eher mittelmäßig.

Beispiel: "DIe Formulierung Herr X arbeitete planvoll und erreichte praxisnahe Lösungen" wird hier mit der Note "Ausreichend" bewertet.

https://essentialtimes.files.wordpress.com/2011/11/zeugnisformulierungen.pdf

Die ihm übertragenen Aufgaben erledigte er korrekt und zufriedenstellend

Note 3 (befriedigend): "Zur vollen Zufriedenheit" Note 4 (ausreichend): "Zur Zufriedenheit", "zufriedenstellend" Note 5 (mangelhaft): "Insgesamt/Weitgehend/Im Großen und Ganzen zur Zufriedenheit"; "... entsprach den Erwartungen"

Bei der Verwendung sog. Textbausteine oder Zeugnissprache wird natürlich immer vorausgesetzt, dass jeder alles kennt und / oder korrekt verwendet. Dazu wissen wir (Forum) natürlich zu wenig über das Arbeitsverhältnis. An der Stelle würde ich aber auch nachfragen, wie das eigene Empfinden zu dem Job denn so war.

Bearbeitet von tkreutz2

  • Autor

Hmmm ich habs mir irgendwie gedacht das es sich irgendwie nicht so toll liest. Was mich etwas überrascht weil ich eigentlich im guten mit den Kollegen etc. auseinander gegangen bin und nicht das Gefühl hatte das hier was im argen liegt. Denke dann werde ich doch mal nochmal nachfragen.

 

vor einer Stunde schrieb DatenbankFreund12:

Hmmm ich habs mir irgendwie gedacht das es sich irgendwie nicht so toll liest. Was mich etwas überrascht weil ich eigentlich im guten mit den Kollegen etc. auseinander gegangen bin und nicht das Gefühl hatte das hier was im argen liegt. Denke dann werde ich doch mal nochmal nachfragen.

 

Man darf solche Bewertungen auch nicht überbewerten. Manchmal bekommt ja jemand einen Auftrag, etwas zu schreiben oder es wurde einfach irgend ein Zeugnisgenerator benutzt. Aber im Zweifelsfall würde ich den Text dann noch einmal überarbeiten lassen.

Bei Xing gibt es noch eine Gruppe "Bewerbung und Recruiting", dort sind HRler, die vielleicht ein paar passende Tipps geben können. Die Gruppe zieht allerdings zum Jahresende zu LinkedIN um.

Es gibt auch die Möglichkeit anonym eine Frage zu stellen an die HR Fachleute. Dazu nach Aufnahme in der Gruppe einfach die zugehörigen Moderatoren kontaktieren.

Bearbeitet von tkreutz2

  • Autor
vor 33 Minuten schrieb tkreutz2:

Man darf solche Bewertungen auch nicht überbewerten. Manchmal bekommt ja jemand einen Auftrag, etwas zu schreiben oder es wurde einfach irgend ein Zeugnisgenerator benutzt. Aber im Zweifelsfall würde ich den Text dann noch einmal überarbeiten lassen.

Bei Xing gibt es noch eine Gruppe "Bewerbung und Recruiting", dort sind HRler, die vielleicht ein paar passende Tipps geben können. Die Gruppe zieht allerdings zum Jahresende zu LinkedIN um.

Es gibt auch die Möglichkeit anonym eine Frage zu stellen an die HR Fachleute. Dazu nach Aufnahme in der Gruppe einfach die zugehörigen Moderatoren kontaktieren.

Oh danke dir. Ja ich hab jetzt trotzdem mal meinem alten Chef geschrieben und mal ganz nett nachgefragt, weil ich wie gesagt wirklich nicht den Eindruck hatte das wir im Argen liegen und ich eben auch hoffe das es hier einfach nur ein "da hat jemand es gut gemeint aber ne schlechte Formulierung" gewählt fall ist.

  • Autor

Hab jetzt auch ne Antwort von meinem ehemaligen Chef bekommen, der ist zwar gerade im Urlaub hat sich aber einen Reminder gesetzt und meinte er prüft das nochmal wenn er zurück ist, da er auch sagt wir sind im Guten Auseinander gegangen und er selbst sich nicht so mit den Formulierungen auskennt und das nur an die Personalabteilung weitergegeben hat, kann also sein das hier ein Missverständnis bei den Bewertungen vorgekommen ist. Er wird das aber nochmal prüfen, da er eben meinte für ihn war es so ein 2-3 und hatte sich eigentlich nicht so schlecht gelesen daher dachte er passt das schon.

  • 4 Wochen später...
Am 28.10.2022 um 16:42 schrieb tkreutz2:

Man darf solche Bewertungen auch nicht überbewerten. Manchmal bekommt ja jemand einen Auftrag, etwas zu schreiben oder es wurde einfach irgend ein Zeugnisgenerator benutzt. Aber im Zweifelsfall würde ich den Text dann noch einmal überarbeiten lassen.

Bei Xing gibt es noch eine Gruppe "Bewerbung und Recruiting", dort sind HRler, die vielleicht ein paar passende Tipps geben können. Die Gruppe zieht allerdings zum Jahresende zu LinkedIN um.

Es gibt auch die Möglichkeit anonym eine Frage zu stellen an die HR Fachleute. Dazu nach Aufnahme in der Gruppe einfach die zugehörigen Moderatoren kontaktieren.

Hallo,

Wissen Sie ob die Gruppe bereits auf LinkedIn umgezogen ist?
Habe dort eine Gruppe gefunden, die "Bewerbung & Recruiting" heißt. Etwa 151 Mitglieder. Ist das die?

vor 4 Stunden schrieb da_simmal:

Hallo,

Wissen Sie ob die Gruppe bereits auf LinkedIn umgezogen ist?
Habe dort eine Gruppe gefunden, die "Bewerbung & Recruiting" heißt. Etwa 151 Mitglieder. Ist das die?

Ja, das ist richtig. Die Gruppe ist bereits umgezogen auf LinkedIN, zunächst testweise und vermutlich noch nicht mit allen Mitgliedern. Die Gruppe bei Xing war recht groß.

Bearbeitet von tkreutz2

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.