Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich möchte ein Heimnetzwerk einrichten mit 1-3 APs. Im Keller kommt der Kabelanschluss und in den nächsten Monaten Glasfaser an. Ich möchte in Zukunft flexibel bleiben und zwischen Kabel und Glasfaser wechseln. Ich habe ein CAT 7 Kabel pro Stockwerk (3) für APs + 1 Kabel zu meinem Arbeitsplatz.

 

Momentan tendiere ich zu TP-Link Omada Produkten. Über Ubiquity habe ich zu viel schlechtes gelesen und ich möchte keine Cloud nutzen.

 

Andere Anbieter scheinen mir bisher zu teuer.

 

Ich habe noch mit Aruba Instant On geliebäugelt, aber bin mir nicht sicher, wie das mit Seamless Roaming funktioniert, welchen Router/Switch ich dann nehmen soll und ob Aruba in irgendeiner Weise einen Cloud-Zwang hat.

 

Wenn hier noch jemand Tipps hat, bin ich dafür offen, aber ich kann mir keine 500 Euro APs leisten.

 

Ich habe bereits ein Eigenbau Debian-NAS, auf dem der Omada-Controller laufen könnte.

 

Ich hätte gerne ein VLAN für IoT-Geräte und ein 2.5 GBit Netzwerk mit PoE APs.

 

Nun meine Hauptfragen:

 

Nach außen habe ich Port 22, 80 sowie 443 offen. Die Internetanbieter liefern mir einen Router mit, reicht es einen L3 Switch davor zu schalten oder benötige ich einen zusätzlichen Router und muss den Provider-Router im Bridge-Modus betreiben bzw. muss ich mir ein passendes Modem kaufen?

Aruba Instant On ist die Cloud-Marke von Aruba. Dementsprechend sind alle Geräte aus der Reihe cloud-managed.

Die Switches kann man allerdings auch offline betreiben. Das hat den Vorteil, dass man dann auch SNMP und ein paar mehr komplexere Konfigurationen vornehmen kann, allerdings ist die Konfiguration nur über Web-GUI möglich. Außerdem gibt es hier keine offiziellen Updates mehr und man muss sich aus einem Thread im Forum bedienen.

Bei den APs ist zumindest bisher kein Offline-Betrieb möglich.

vor 8 Stunden schrieb Tobsa:

Ich habe ein CAT 7 Kabel pro Stockwerk (3) für APs + 1 Kabel zu meinem Arbeitsplatz.

Halte ich für zu wenig. Hier sollte man pro RAUM eine Doppeldose berücksichtigen. Räume, die mit mehr Multimediakrams ausgestattet werden sollen dürfen gerne noch mehr Dosen bekommen.

WLAN ist zwar nett, als shared medium aber nicht immer optimal.

vor 10 Stunden schrieb Chief Wiggum:

Halte ich für zu wenig. Hier sollte man pro RAUM eine Doppeldose berücksichtigen. Räume, die mit mehr Multimediakrams ausgestattet werden sollen dürfen gerne noch mehr Dosen bekommen.

Selbst das halte ich heutzutage für etwas wenig.

Ich persönlich würde min. 2 Doppeldosen pro Raum setzen (auch in der Küche) jeweils an gegenüberliegenden Wänden, sonst stellt man den Raum um und darf dann einmal im  Kreis rum Netzwerkkabel verlegen. Natürlich den langen Weg, weil andersrum ist die Tür im Weg. Zusätzlich 1 Doppeldose pro ~10m Flur, ob man Bad und Toilette mit ausstattet muss man selber wissen. Ich persönlich würde, wenn die Wände eh schon offen sind, da direkt Kabel mit legen, oder zumindest geeignete Leerrohre.

  • Autor
Ich persönlich würde, wenn die Wände eh schon offen sind, da direkt Kabel mit legen, oder zumindest geeignete Leerrohre.


Nun, die Wände sind aber nicht offen und Leerrohre gibt es auch nicht. Also zurück zur Hauptfrage, wie sieht es mit Switch/Router aus?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.