Veröffentlicht 25. Dezember 20222 j Hallo, da mein Abschlussprojekt bald ansteht (FiSi) habe ich mir Gedanken gemacht was ich als Thema nehmen könnte. Ich bin ziemlich fit im Netzwerkbereich, deshalb möchte ich auch mein betriebliches Projekt daran ausrichten. In meiner Firma ist es aber ziemlich schwierig ein geeignetes Projekt zu dem Thema zu finden (oder ich stelle mich einfach zu glatt an). Einer meiner Lehrer aus der Berufsschule empfohl mir deswegen eine Machbarkeitsstudie zu verfassen. Jetzt habe ich glaub ein gutes Thema dafür gefunden was ich als internes Projekt in meiner Firma durchführen könnte, da wir das bisher nicht nutzen, was ist eure Meinung dazu? Thema: "Machbarkeitsstudie - Evaluierung und Einführung einer Netzwerkvirtualisierungstechnologie im LAN. Als erstes würde ich prüfen ob die Virtualisierung der LAN-Infrastruktur überhaupt realisierbar wäre. Danach würde ich pro und contra erarbeiten zu verschiedenen Technologien (z.B. SDN, NFV, usw.) und am Ende auf Basis der Evaluierung entscheiden welche am Besten geeignetet wäre zur Implementierung. Zusätzlich könnte man dann noch Hersteller (z.B. Cisco, Juniper, Palo Alto, usw.) filtern die die ausgewählte Technologie mit ihren Produkten unterstützen und da auch noch eine Entscheidung treffen welche am Besten reinpassen würde in die gegebene Netzwerkinfrastruktur. Dann würde ich die Auswirkungen ermitteln für das Unternehmen auf technischer (z.B. Skalierbarkeit, Verfügbarkeit, Administrativer Aufwand, usw.) und wirtschaftlicher Ebene (z.B. Initiale Kosten für die Virtualisierung, Amortisierungsrechnung, Schulungskosten für das Personal, usw.). Zum Schluss dann ein Fazit ziehen ob es sich lohnen würde so etwas zu Implementieren. Das wäre so meine grobe Idee die Machbarkeitsstudie durchzuführen. Würde auch sagen das fachliche Tiefe und der wirtschaflicher Teil daran gegeben sind und ebenso aktiv Entscheidungen während des Projektes getroffen werden und nicht mit vorher definierten Maßstäben "entschieden" wird ;). Danke euch schonmal! Für Meinungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge wäre ich euch sehr dankbar. Bearbeitet 25. Dezember 20222 j von Pograbscher69
25. Dezember 20222 j Grundsätzlich ist das möglich. Formulier doch mal nen Antrag aus und wir sehen weiter
27. Dezember 20222 j Das Ergebnis wird ja eine Handlungsempfehlung aufgrund technischer und wirtschaftlicher Faktoren sein welche entsprechend dann im Verlauf abgewogen wird. Klingt spannend. Ich sehe das wie charmi - gieß das Ganze mal bitte in einen Projektantrag. Dann kann man schauen dass dieser so formuliert ist wie nötig damit er best-möglichst durchgeht.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.