Veröffentlicht 22. Februar 20232 j Hallo, mein Sohn macht derzeit eine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker in einer Werktstatt hier in der Nähe. Und wie alle Azubis sitzt er abends brav am Berichtsheft. Nun haben sie ein neues bekommen. Was mir richtig gut gefällt ist, dass dort drin sowas wie Lerneinheiten drin sind. Wie funktioniert Dies, wie funktioniert Das, usw. Am Ende des Monats gibt es dann hinten ein Quiz. Die Azubis sind angehalten neben den eigentlichen Berichten auch die Lerninhalte zu machen und am Ende das Quiz. Ich finde das richtig gut. Habe sowas noch nie gesehen. Jetzt die eigentliche Frage: Gibt es sowas auch für Fachinformatiker? Habe schon geschaut, aber konnte nichts dergleichen finden. Heißt aber nicht, dass es nicht doch sowas gibt. Gruß und Dank im Voraus
22. Februar 20232 j die Idee des Berichtshefts mit Lerninhalten ist gut. Jedoch möchte ich darauf hinweisen, dass der Auszubildende ein Recht darauf hat, das Berichtsheft während (!) der Arbeitszeit zu führen, hierfür ist ihm vom Ausbilder Zeit einzuräumen. Mit anderen Worten: Das Berichtsheft muss NICHT als "Hausaufgabe" nach der Arbeitszeit geführt werden. Bearbeitet 22. Februar 20232 j von Parser fixed typo
22. Februar 20232 j Autor vor 29 Minuten schrieb Parser: Jedoch möchte ich darauf hinweisen, dass der Auszubildende ein Recht darauf hat, das Berichtsheft während (!) der Arbeitszeit zu führen, hierfür ist ihm vom Ausbilder Zeit einzuräumen. Mit anderen Worten: Das Berichtsheft muss NICHT als "Hausaufgabe" nach der Arbeitszeit geführt werden. Da hast du völlig Recht. Mir wäre etwas mehr Content zu meiner Frage lieber gewesen 😉
22. Februar 20232 j Zum Content: Mir ist ein solches Quiz nicht bekannt. Ich schreibe auch "klassisch normal" Berichtsheft, fände ein solches Feature aber , wie gesagt, "nice to have". Nach YAGNI aber vielleicht auch unnötig ...
23. Februar 20232 j vor 23 Stunden schrieb derTourer: Und wie alle Azubis sitzt er abends brav am Berichtsheft. nur noch mal interessehalber die Nachfrage: Sitzt dein Sohnemann abends im Betrieb und schreibt das Berichtsheft oder macht er das zuhause, in seiner Freizeit ?
23. Februar 20232 j Ist das ein analoges Arbeitsheft mit leeren Seiten für das Berichtsheft? Oder eine App? Welches der ganzen Features suchst du in welcher Form?
23. Februar 20232 j Autor So richtig klassisch ein Arbeitsheft für die Berichte. Diese Version hat circa doppel so viele Seiten und hat Lerninhalte drin. Ich finde sowas richtig gut.
23. Februar 20232 j Autor vor 1 Stunde schrieb Parser: nur noch mal interessehalber die Nachfrage: Sitzt dein Sohnemann abends im Betrieb und schreibt das Berichtsheft oder macht er das zuhause, in seiner Freizeit ? Er macht es lieber daheim, weil er da (eigene Aussage) mehr Ruhe hat.
6. März 20232 j Wir haben unser Berichtsheft online bei azubiheft.de und ich bin damit als Azubi um 3. Lehrjahr mehr als glücklich. Sowohl die Übersicht zu den Berichten als auch in den Berichten ist gegeben. Meine Lern- und Schulungseinheiten halte ich für mich separat fest, arbeite es aus und fasse es zusammen - präsentiere es ggf. auch nach einiger Zeit im Betrieb. Für mich liest es sich eher wie das der Azubi noch unselbstständiger wird und erneut einen Ansprachepunkt weniger mit dem Ausbilder hat. Für mich wäre es deshalb nichts. Ich mag meinen Ausbilder und die entsprechende Konversation drum herum. Wie will man alle Inhalte abbilden? Wie detailliert geht man in die Inhalte? Bei Azubiheft.de gibt es die Funktion "Quiz-Bögen" aber die müssen eben selbst erstellt werden. Bearbeitet 6. März 20232 j von Zivy
6. März 20232 j In der App müsste der Ausbilder die Quizfragen, Lerninhalte usw. auch erst einpflegen. Das genannte KFZler-Druckstück wird offenbar offiziell aufgelegt und kann von Ausbildungsbetrieben fix&fertig gekauft werden.
6. März 20232 j vor 7 Minuten schrieb allesweg: In der App müsste der Ausbilder die Quizfragen, Lerninhalte usw. auch erst einpflegen. Das genannte KFZler-Druckstück wird offenbar offiziell aufgelegt und kann von Ausbildungsbetrieben fix&fertig gekauft werden. Genau, wenn der Ausbilder Fragen stellt und es auf das gelernte zutrifft finde ich es super. Bzw. es fachlich nochmal überprüft wurde. Einfach einen fertigen Katalog finde ich schwierig, gerade weil da kaum alle Ausbildungsinhalte zum passenden Zeitpunkt "tief" genug behandelt werden können damit es sich für mich lohnt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.