Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

da ich mein Projektantrag bald abgeben muss, wollte ich mein Antrag hier rein posten, um konstruktive Kritik zu bekommen.
Vielen Dank vorab!

 

3 Ausgangssituation

In der Abteilung „IT End Devices“ der xxx wird die Entwicklung der Software- und End Device Strategie für alle Mitarbeiter des Unternehmens umgesetzt. Dabei werden die verschiedensten Geräte wie MacBooks, iPhones und Windows Rechner von verschiedenen MDMs (Mobile-Device-Management) wie JAMF, MobileIron und Intune genutzt. Da die xxx auf lange Sicht auf das MDM System Intune für das Verwalten von MacBooks umsteigen will, wird ein Initial-Setup für MacBooks benötigt, um diese zentral zu verwalten.

4 Projektziel

Das Ziel meines Projekts ist es, ein Initial Setup in einem Mobile-Device-Management System zu erstellen, damit MacBooks innerhalb der xxx zentral verwaltet werden können. Hierfür wird das System Intune verwendet, welches eine Software von Microsoft ist.

Für die Umsetzung meines Projekts werde ich das MDM-System (Mobile-Device-Management) Microsoft Intune nutzen. Dabei werde ich verschiedene Konfiguration Profile im Microsoft Intune Admin Center erstellen. Das Wichtigste, was ich zunächst konfigurieren werde, ist die Geräteregistrierungs Methode, um sicherzugehen, dass nur autorisierte Geräte auf die Unternehmensressourcen zugreifen können. Anschließend konfiguriere ich die Update-Richtlinien, um die Geräte auf den neusten Stand zu halten. Um den Sicherheitsanforderungen der xxx gerecht zu werden, passe ich die Compliance-Richtlinien an. Damit die Nutzer der Geräte die Apps bekommen, die sie brauchen, um ihre Aufgaben zu erledigen, konfiguriere ich die App Bereitstellung. Damit die Geräte im internen Netzwerk auf die verschiedenen Dienste zugreifen können, erstelle ich die Netzwerkkonfiguration.

5 Zeitplanung

Projektplanung (6 Stunden)

a)Klären der Vorgaben [1 Stunde]

b)Ist-Analyse [2 Stunden]

c)Erstellen eines Soll-Konzepts [2 Stunden]  

d)Zeitliche Strukturierung [1 Stunde]

Umsetzungsphase (18 Stunden)

a)Konfiguration der Geräteregistrierung [3 Stunden]

b)Konfiguration der Update-Richtlinien [3,5 Stunden]

c)Konfiguration der Compliance-Richtlinien [4 Stunden]

d)Konfiguration der Unternehmens-Apps [3,5 Stunden]

e)Konfiguration der Netzwerkeinstellungen [4 Stunden]

Kontroll- und Testphase/Korrektur (6 Stunden)

a)Testplan [1 Stunde]

b)Testdurchführung [2 Stunden]

c)Korrektur [2 Stunden]

d)Finaler Test [1 Stunde]

Projektabschluss (10 Stunden)

a)Übergabe [2 Stunden]

b)Dokumentation [8 Stunden]

6 Anlagen

keine

7 Präsentationsmittel

-Laptops

-Beamer

-Presenter

  • Autor

 

@allesweg fisi

@charmantaHabe den Antrag jetzt bearbeitet. Passt er jetzt so?

1 Thema der Projektarbeit

Erstellen eines Initial-Setups für macOS Geräte mit einem Mobile Device Management System.

2 Geplanter Bearbeitungszeitraum

Beginn: 11.04.2023

Ende: 31.05.2023

3 Ausgangssituation

In der Abteilung „IT End Devices“ der xxx wird die Entwicklung der Software- und End Device Strategie für alle Mitarbeiter des Unternehmens umgesetzt. Dabei werden die verschiedensten Geräte wie MacBooks, iPhones und Windows Rechner von verschiedenen MDMs (Mobile-Device-Management) wie JAMF, MobileIron und Intune genutzt. Da die xxx auf lange Sicht auf ein anderes MDM-System für das Verwalten von MacOS Geräten umsteigen will, wird ein Initial-Setup dafür benötigt, um diese zentral zu verwalten.

4 Projektziel

Das Ziel meines Projekts ist es, ein Initial Setup in einem Mobile-Device-Management System zu erstellen, damit macOS Geräte innerhalb der xxx zentral verwaltet werden können.Hierfür wird ein Vergleich zwischen den verschiedenen MDM-System aufgestellt, wobei eins von den Systemen, für die Umsetzung genutzt wird.

Das Wichtigste, was ich zunächst im Admin Center des MDM-Tools konfigurieren werde, ist die Geräteregistrierungs Methode, um sicherzugehen, dass nur autorisierte Geräte auf die Unternehmensressourcen zugreifen können. Anschließend konfiguriere ich die Update-Richtlinien, um die Geräte auf den neusten Stand zu halten. Um den Sicherheitsanforderungen der xxx gerecht zu werden, passe ich die Compliance-Richtlinien an. Damit die Nutzer der Geräte die Apps bekommen, die sie brauchen, um ihre Aufgaben zu erledigen, konfiguriere ich die App Bereitstellung. Damit die Geräte im internen Netzwerk auf die verschiedenen Dienste zugreifen können, erstelle ich die Netzwerkkonfiguration.

5 Zeitplanung

Projektplanung (6 Stunden)

a)Klären der Vorgaben [1 Stunde] 

b)Ist-Analyse [2 Stunden] 

c)Erstellen eines Soll-Konzepts [2 Stunden]  

d)Zeitliche Strukturierung [1 Stunde] 

Umsetzungsphase (18 Stunden) 

a)Konfiguration der Geräteregistrierung [3 Stunden] 

b)Konfiguration der Update-Richtlinien [3,5 Stunden] 

c)Konfiguration der Compliance-Richtlinien [4 Stunden] 

d)Konfiguration der Unternehmens-Apps [3,5 Stunden] 

e)Konfiguration der Netzwerkeinstellungen [4 Stunden] 

Kontroll- und Testphase/Korrektur (6 Stunden) 

a)Testplan [1 Stunde] 

b)Testdurchführung [2 Stunden] 

c)Korrektur [2 Stunden] 

d)Finaler Test [1 Stunde] 

Projektabschluss (10 Stunden) 

a)Übergabe [2 Stunden] 

b)Dokumentation [8 Stunden] 

6 Anlagen

keine 

7 Präsentationsmittel 

-Laptops 

-Beamer 

-Presenter

 

vor 10 Minuten schrieb rmex:

@allesweg fisi

@charmantaHabe den Antrag jetzt bearbeitet. Passt er jetzt so?

1 Thema der Projektarbeit

Erstellen eines Initial-Setups für macOS Geräte mit einem Mobile Device Management System.

2 Geplanter Bearbeitungszeitraum

Beginn: 11.04.2023

Ende: 31.05.2023

3 Ausgangssituation

In der Abteilung „IT End Devices“ der xxx wird die Entwicklung der Software- und End Device Strategie für alle Mitarbeiter des Unternehmens umgesetzt. Dabei werden die verschiedensten Geräte wie MacBooks, iPhones und Windows Rechner von verschiedenen MDMs (Mobile-Device-Management) wie JAMF, MobileIron und Intune genutzt. Da die xxx auf lange Sicht auf ein anderes MDM-System für das Verwalten von MacOS Geräten umsteigen will, wird ein Initial-Setup dafür benötigt, um diese zentral zu verwalten.

4 Projektziel

Das Ziel meines Projekts ist es, ein Initial Setup in einem Mobile-Device-Management System zu erstellen, damit macOS Geräte innerhalb der xxx zentral verwaltet werden können.Hierfür wird ein Vergleich zwischen den verschiedenen MDM-System aufgestellt, wobei eins von den Systemen, für die Umsetzung genutzt wird.

Das Wichtigste, was ich zunächst im Admin Center des MDM-Tools konfigurieren werde, ist die Geräteregistrierungs Methode, um sicherzugehen, dass nur autorisierte Geräte auf die Unternehmensressourcen zugreifen können. Anschließend konfiguriere ich die Update-Richtlinien, um die Geräte auf den neusten Stand zu halten. Um den Sicherheitsanforderungen der xxx gerecht zu werden, passe ich die Compliance-Richtlinien an. Damit die Nutzer der Geräte die Apps bekommen, die sie brauchen, um ihre Aufgaben zu erledigen, konfiguriere ich die App Bereitstellung. Damit die Geräte im internen Netzwerk auf die verschiedenen Dienste zugreifen können, erstelle ich die Netzwerkkonfiguration.

5 Zeitplanung

Projektplanung (6 Stunden)

a)Klären der Vorgaben [1 Stunde] 

b)Ist-Analyse [2 Stunden] 

c)Erstellen eines Soll-Konzepts [2 Stunden]  

d)Zeitliche Strukturierung [1 Stunde] 

Umsetzungsphase (18 Stunden) 

a)Konfiguration der Geräteregistrierung [3 Stunden] 

b)Konfiguration der Update-Richtlinien [3,5 Stunden] 

c)Konfiguration der Compliance-Richtlinien [4 Stunden] 

d)Konfiguration der Unternehmens-Apps [3,5 Stunden] 

e)Konfiguration der Netzwerkeinstellungen [4 Stunden] 

Kontroll- und Testphase/Korrektur (6 Stunden) 

a)Testplan [1 Stunde] 

b)Testdurchführung [2 Stunden] 

c)Korrektur [2 Stunden] 

d)Finaler Test [1 Stunde] 

Projektabschluss (10 Stunden) 

a)Übergabe [2 Stunden] 

b)Dokumentation [8 Stunden] 

6 Anlagen

keine 

7 Präsentationsmittel 

-Laptops 

-Beamer 

-Presenter

Nutzwertanalyse? Amortisation? Kaufentscheidungen? Verschiedene Software im Vergleich setzen auch wenn du eindeutig weißt welche genutzt wird und mit gewissen Faktoren begründen warum genau diese (Kosten, Updates, Support etc)

Du darfst die wirtschaftlichen Aspekte nicht vergessen, genau diese will die IHK sehen.

Ich seh auch nicht deine Bearbeitung so wirklich außer dass du Intunes rausgenommen hast, die wirtschaftlichen Aspekte in deine Planung auch zeitlich mit einordnen!

Bearbeitet von MiaMuh

Genau. Ich sehe überhaupt keine Zeit für eine Auswahl des MDM, diese muß 8-10 Stunden in Anspruch nehmen.

vor 1 Stunde schrieb rmex:

Das Ziel meines Projekts ist es, ein Initial Setup in einem Mobile-Device-Management System zu erstellen, damit macOS Geräte innerhalb der xxx zentral verwaltet werden können.

Löse Dich davon. Das ist bestenfalls Beiwerk ;)

Achja, bitte keine Ich-Form. Das gibt zwar keinen Punktabzug, aber ich und andere Prüfer finden das einfach unprofessionell ...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.