Veröffentlicht 20. Juni 20232 j Hallo, Ich arbeite im Betrieb sehr viel mit Ansible und Terraform und würde das gerne als Abschlussprojekt machen, denkt ihr das wird genehmigt?
20. Juni 20232 j Das, was genehmigt werden kann, ist ein Projektantrag. Und am einfachsten ist es, die Frage zu beantworten, wenn Du einen solchen erstellst. Übt nebenher auch noch.
21. Juni 20232 j vor 11 Stunden schrieb rootuser: Hallo, Ich arbeite im Betrieb sehr viel mit Ansible und Terraform und würde das gerne als Abschlussprojekt machen, denkt ihr das wird genehmigt? Klar kann das ein Teil von einem Abschlussprojekt sein, brauchst aber eine konkrete Aufgabe die du damit erledigst. dh. du musst schauen, was du für ein Projekt im Betrieb durchführst. Es muss einen wirtschaftlichen Aspekt haben, also eine Evaluation zB. etc etc. Schau dir am besten andere Projektanträge und Projektdokumentationen an um ein gewisses Gefühl zu kriegen wie die aufgebaut sind und was so für Themen drankommen.
21. Juni 20232 j Ansible / Terraform sollte (nach einer ordentlichen Evaluation, die einen Teil des Abschlussprojekts darstellt) lediglich das Mittel sein, mit dem du ein bestimmtes Problem löst. Die Reihenfolge ist nicht "Ich mag Ansible, also würde ich gern irgendwas damit machen und schaue mal, was ich so finde", sondern: - Es gibt ein Problem / eine Aufgabe -> bereits an dieser Stelle (mit IST- + SOLL-Zustand, etc.) kommt der Projektantrag zustande - "Wie könnte man das lösen?" (mit welchen verschiedenen Mitteln / Herangehensweisen -> Evaluation) -> hier kommt man "möglicherweise" auf Ansible - Implementierung / Durchführung Oder anders gesagt: Du hast evtl. bereits die Lösung, dir fehlt aber noch das konkrete Problem
21. Juni 20232 j Ich rate eher zu "konventionellen" Themen, nachdem die Prüfer bei mir damals nichts mit meinen Technologien anfangen konnten und mich nach Sachen gefragt haben, die schon damals kein Mensch mehr verwendet hat...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.