Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin gerade bei meiner Projektarbeit und würde mich über eure Unterstützung freuen.

Danke schon Vorab für Anregungen und Tips

Gruß flor

 

1         Projektbezeichnung

 

Planung und Einrichtung eines Servicecenters bei der xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Einrichten unterschiedlicher Software- und Hardwarekomponenten.

 

 

2         Geplanter Bearbeitungszeitraum

Beginn:   20.11.2023

Ende:      10.01.2024

 

 

3         Ausgangssituation

 

Der Servicecenter der xxxxxxxxxxxxxx besteht aus 2 Räumen, in denen sich ein Lager und ein Büro befinden.

 

Zurzeit werden. Kunden (Mitarbeiter), die neue Hardware benötigen, per E-Mail benachrichtig, sobald diese zur Abholung bereitliegt. Die Kunden kommen dann so wie es ihnen möglich ist, um ihre Artikel abzuholen. Dies führt dazu, dass oft zu wenig Personal für die Kunden zur Verfügung steht oder das die Mitarbeiter gerade keine Zeit haben und die Kunden warten müssen. Sie melden sich im Büro, indem 4 Mitarbeiter sitzen, die auch das Ticketsystem und die Hotline betreuen. Durch den Kundenverkehr werden diese in ihrer Arbeit gestört und abgelenkt.

 

Im Lager befindet sich ein Display mit Scanner, mit dem die Kunden durch Ihre ID-Karte den Empfang bestätigen und die Artikel den Kunden zugewiesen werden. Im selben Raum werden auch alle Artikel, die für die Kunden gerichtet werden, gelagert. Die ID-Karten länger zugehöriger Mitarbeiter werden nicht erkannt womit die Empfangsbestätigung und Zuweisung durch Eingabe der Kartennummer ersetzt werden muss, was wiederum zu einer Verzögerung der Abwicklung aber auch zu falschen Einträgen durch Zahlendreher führt.

 

Jedem Mitarbeiter im Büro stehen 2 Displays, Laptop und Headset zur Verfügung. Im Raum befindet sich noch ein Display, auf dem Informationen zur Hotline wiedergegeben werden. Desweitern befinden sich im Lager ein Großraum-All in One- und ein Etikettendrucker.

 

4         Zielsetzung

 

Folgende Tätigkeiten sind diesem Projekt durchzuführen:

·        Einrichten der neuen Räume.

·        Einrichten von benötigten Softwarepaketen in Empirum.

·        Bespielen der Terminals für Display und Inventory

·        Einrichten eines Raumaccounts in Outlook zur Raumbuchung durch Kunden

·        Erstellen eines GA-Account  mit automatischer Anmeldung, Webseitenaufruf incl.

Automatischer Aktualisierung, starten von ITSM , Nimbus und Kalender.

·        Ersetzen des Scanner-Systems

·        Aufbau aller Komponenten

·        Patchen der Dosen incl. Programmieren des Switches

 

Durch das Ausgliedern des Kundenverkehrs in einen separaten Raum soll eine angenehmere Atmosphäre für den Kunden und die Mitarbeiter geschaffen werden. Desweitern soll die Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter verbessert werden.

 

Durch die Neuanschaffung des Scanner-Systems sollen Kosten durch Wartezeiten eingespart und eine Fehlervermeidung durch falsche Einträge erreicht werden.

 

Das Projekt soll in 40 Stunden, bis zum 10.01.2024 realisiert werden.

 

 

5         Projektumfeld

 

Das Projekt wird in den Räumlichkeiten der Firma xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx in xxxxxxxxxxxxxxxxxxx durchgeführt. xxxxxxxxxxxxxxxxxx ist ein eigenständiges Tochterunternehmen der xxxxxxxxxxxxxx. Mit über 1800 Mitarbeitenden hat sich das Unternehmen auf den xxxxx-Bedarf von produzierenden Industriekunden fokussiert.

Zur Realisierung des Projektes stehen ein eigener Arbeitsplatz und administrativer Zugang zu Servern und virtuellen Maschinen zur Verfügung.

Als Ansprechpartner steht Herr xxxxxxxx (Praktikumsbetreuer) und Frau xxxxxxx (Teamleiterin ITU) und Herr xxxxxxx (Teamleiter ITO) zur Verfügung.

 

6         Projektphasen mit Zeitplanung

 

 

 

Analysephase

2Std

Durchführung einer ist Analyse

1Std

Erstellung Soll Konzept

1Std

Planungsphase

10Std

Evaluierung einer Lösung und Auswahl Raumkonzept

2Std

Evaluierung einer Lösung und Auswahl eines Scanner-Systems mit Hilfe einer Entscheidungsmatrix

5Std

Zusammenstellen der benötigten Einrichtungsgegenstände

1Std

Erstellen PSP

0,5Std

Erstellen Ganttdiagramm incl. Meilensteinen

1Std

Kostenplan

0,5Std

Durchführungsphase

14Std

Ordern des benötigten Inventars

0,5Std

Scanner-Software in Empirum einbinden

1Std

Softwarepaket im Empirum bereitstellen

1Std

Terminals bespielen und testen, Testprotokoll

3Std

Raumaccount in Outlook einbinden

0,5Std

GN-Account erstellen

1Std

Aufbau des Inventars

5Std

Dosen patschen, Switch programmieren und testen Testprotokoll

2Std

Abschlussphase

14Std

Soll-Ist-Vergleich

1Std

Kosten-./.Nutzenanalyse

2Std

Erstellen Projektdokumentation

8Std

Abnahme Teamleitung  und Projektbetreuer

1Std

Gesamtdauer

40Std

 

 

7         Geplante Dokumentation zur Projektarbeit

Soll-Konzept

Ist-Analyse

Entscheidungsmatrix

PSP

Ganttdiagramm

Testprotokolle

Soll-Ist-Vergleich

Kosten-Nutzenanalyse

Moin!

In dem Projekt sehe ich eine Reihe von Einzelschritten, die ein Azubi am Ende des ersten Lehrjahres auf die Reihe bekommen sollte.  Nur das "Dosen patschen, Switch programmieren und testen Testprotokoll" könnte fachlich interessanter sein (den Switch programmieren), aber ich hab' angesichts der anderen Tätigkeiten (patchen, Testprotokoll erstellen (worüber?)) die Befürchtung, dass sich das auf etwas Gui-Klickerei oder ähnliches beschränkt. Und selbst wenn die 5 Stunden für komplexere Programmierung eines Switches draufgehen würden (geht das überhaupt?), so ist der Teil sowohl fachlich als auch zeitlich zu klein.
Damit wäre das Projekt für mich nicht genehmigungsfähig.
 

  • charmanta hat den Titel geändert in Projektantrag FiSi Einrichtung eines Servicecenters
Am 16.7.2023 um 02:54 schrieb euro:

Moin!

In dem Projekt sehe ich eine Reihe von Einzelschritten, die ein Azubi am Ende des ersten Lehrjahres auf die Reihe bekommen sollte.
 

Das kann kein Argument für die Ablehnung eines Projektes sein. Naturgemäß enthält ein Projekt auch solche Arbeitsschritte. Schließlich soll hier die berufliche Handlungsfähigkeit beurteilt werden.

  • Autor

Hallo,

danke für eure Einschätzungen. Ich habe wohl zu viel die Tätigkeiten beschriebn die das ganze Projekt betreff. Der Umzug in andere Räume ist ein Teil  das Hauptproblem ist tazächlich die zuordnung der der Geräte zu Mitarbeitern . Es muss ein neues Scannersystem und eventuell auch noch ein kleines Konferenzsystem (keines vorhanden) ausgesucht und eingerichtet werden. Sind diese Punkte auch als nicht komplex genug zu bewerten?

Gruß flor

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.