Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo , bin am lernen. Ist die Ausgabe von ChatGPT richtig für das UML Diagramm?

class Kunde:
    def __init__(self, kunden_nr, name, strasse, plz, ort, rabatt=0):
        self.kunden_nr = kunden_nr
        self.name = name
        self.strasse = strasse
        self.plz = plz
        self.ort = ort
        self.bestellungen = []
        self.rabatt = rabatt

    def get_kunden_nr(self):
        return self.kunden_nr

    def get_name(self):
        return self.name

    def get_strasse(self):
        return self.strasse

    def get_plz(self):
        return self.plz

    def get_ort(self):
        return self.ort

    def get_bestellungen(self):
        return self.bestellungen

    def get_rabatt(self):
        return self.rabatt

class Bestellung:
    def __init__(self, bestell_nr, bestell_datum):
        self.bestell_nr = bestell_nr
        self.bestell_datum = bestell_datum
        self.bestell_positionen = []
        self.rechnung = None

    def get_bestell_nr(self):
        return self.bestell_nr

    def get_bestell_datum(self):
        return self.bestell_datum

    def get_rechnung(self):
        return self.rechnung

    def get_bestell_positionen(self):
        return self.bestell_positionen

class BestellPosition:
    def __init__(self, bestell_nr, pos_nr, artikel, menge, einzel_preis):
        self.bestell_nr = bestell_nr
        self.pos_nr = pos_nr
        self.artikel = artikel
        self.menge = menge
        self.einzel_preis = einzel_preis

    def get_bestell_nr(self):
        return self.bestell_nr

    def get_pos_nr(self):
        return self.pos_nr

    def get_artikel(self):
        return self.artikel

    def get_einzel_preis(self):
        return self.einzel_preis

    def get_menge(self):
        return self.menge

class Artikel:
    def __init__(self, artikel_nr, bezeichnung):
        self.artikel_nr = artikel_nr
        self.bezeichnung = bezeichnung

    def get_artikel_nr(self):
        return self.artikel_nr

    def get_bezeichnung(self):
        return self.bezeichnung

class Rechnung:
    def __init__(self, rechnungs_nr, rechnungs_datum):
        self.rechnungs_nr = rechnungs_nr
        self.rechnungs_datum = rechnungs_datum

    def get_rechnungs_nr(self):
        return self.rechnungs_nr

    def get_rechnungs_datum(self):
        return self.rechnungs_datum

 

Screenshot from 2023-10-20 15-01-39.png

class Kunde:
    def __init__(self, kunden_nr, name, strasse, plz, ort, rabatt=0):
        self.__kunden_nr = kunden_nr
        self.__name = name
        self.__strasse = strasse
        self.__plz = plz
        self.__ort = ort
        self.__bestellungen = []
        self.__rabatt = rabatt

    @property
    def kunden_nr(self):
        return self.__kunden_nr

    @property
    def name(self):
        return self.__name

    @property
    def strasse(self):
        return self.__strasse

    @property
    def plz(self):
        return self.__plz

    @property
    def ort(self):
        return self.__ort

    @property
    def bestellungen(self):
        return self.__bestellungen

    @property
    def rabatt(self):
        return self.__rabatt

class Bestellung:
    def __init__(self, bestell_nr, bestell_datum):
        self.__bestell_nr = bestell_nr
        self.__bestell_datum = bestell_datum
        self.__bestell_positionen = []
        self.__rechnung = None

    @property
    def bestell_nr(self):
        return self.__bestell_nr

    @property
    def bestell_datum(self):
        return self.__bestell_datum

    @property
    def rechnung(self):
        return self.__rechnung

    @property
    def bestell_positionen(self):
        return self.__bestell_positionen

class BestellPosition:
    def __init__(self, bestell_nr, pos_nr, artikel, menge, einzel_preis):
        self.__bestell_nr = bestell_nr
        self.__pos_nr = pos_nr
        self.__artikel = artikel
        self.__menge = menge
        self.__einzel_preis = einzel_preis

    @property
    def bestell_nr(self):
        return self.__bestell_nr

    @property
    def pos_nr(self):
        return self.__pos_nr

    @property
    def artikel(self):
        return self.__artikel

    @property
    def einzel_preis(self):
        return self.__einzel_preis

    @property
    def menge(self):
        return self.__menge

class Artikel:
    def __init__(self, artikel_nr, bezeichnung):
        self.__artikel_nr = artikel_nr
        self.__bezeichnung = bezeichnung

    @property
    def artikel_nr(self):
        return self.__artikel_nr

    @property
    def bezeichnung(self):
        return self.__bezeichnung

class Rechnung:
    def __init__(self, rechnungs_nr, rechnungs_datum):
        self.__rechnungs_nr = rechnungs_nr
        self.__rechnungs_datum = rechnungs_datum

    @property
    def rechnungs_nr(self):
        return self.__rechnungs_nr

    @property
    def rechnungs_datum(self):
        return self.__rechnungs_datum

 

 

Sagt meine AI

Jetzt muss sich der TE aber um den decorator @property kümmern, sonst hat er ja nicht gelernt.
Vor allem stellt sich die Frage, ob die Ausgangsaufgabe den decorator erforderlich macht oder nicht.

Ich halte nichts von der Vorgehensweise, Aufgaben durch AI lösen zu lassen und dann zu schauen, ob mir das was sagt.

Erst selber lösen und dann mit AI vergleichen, wäre der bessere Weg

vor 15 Stunden schrieb hellerKopf:

Mein chatGPT sagt das selbe. Na, dann stimmts wohl, oder ?

Wenn wir vier oder fünf Mal das selbe Problem dem selben Computer zur Lösung übergeben, qualifiziert das dann die Antwort als richtig, nur weil sie häufiger vorkommt?

Die vernünftige Vorgehensweise, die ggfs. noch Lernerfolg mit sich bringt wäre auch in meinen Augen:

vor 1 Stunde schrieb hellerKopf:

Erst selber lösen und dann mit AI vergleichen, wäre der bessere Weg

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.