Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe leider zu meinem Problem nicht gefunden und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Situation: Kollegin sitzt im Home-Office, baut eine VPN-Verbindung (End to Site) auf und schaltet sich dann via RDP auf ihren Rechner in der Firma auf. (Nötig da 3D CAD-Anwendungen)

Sobald sie die RDP Verbindung allerdings minimiert sperrt sich kurz darauf die RDP Verbindung. (Energiespareinstellungen sind es nicht) (Win 10 Pro 22H2 ist installiert)

Hat hierzu jemand eine Idee?

 

 

Wie kurz darauf ist "kurz darauf"?

Der normale, lokale Timer für die Bildschirmsperre ist ja durch die RDP Session nicht außer Kraft gesetzt. Sprich wenn nach 10 Min lokal die Sperre reingehen würde, macht das die RDS Session auch. Und nur weil ich auf dem lokalen Rechner aktiv bin, heißt das nicht, dass der Timer für die RDS Session nicht laufen kann. Vor allem wenn das RDS Fenster minimiert ist.

Ärgern sich auch meine Kollegen immer drüber, dass auf Servern "immer" und "sofort" die Bildschirmsperre hochkommt. Die Realität ist aber: Die Session wird erst nach 1h Inaktivität gesperrt.

Bearbeitet von Maniska

Inwiefern gesperrt?

Bei uns werden die Sitzungen auch "Schwarz" wenn man das RDP Fenster minimiert.

Fällt zum Beispiel auf wenn ich per RDP auf einem Server bin und einen Dienstleister drauf lassen muss (z.B. per anydesk). Ich muss das RDP Fenster offen lassen, solange er daran arbeitet. Wenn ich das RDP Fenster minimiere bekommt der Dienstleister einen schwarzen Bildschirm.

Ist halt ne Sicherheitseinstellung, die mal irgendwann jemand in der Vergangenheit noch vor meiner Zeit hier aktiviert hat (Oder eventuell sogar Standard ist?).

  • Autor

Die Sperrung tritt nach ca. einer Minute auf. Habe ich bereits selbst beobachten können ist also nicht nur eine Übertreibung der Benutzerin :d

Zu inwiefern gesperrt: User muss das Passwort erneut eingeben, was auf Dauer verständlicherweise Nervig ist. (Selbiges wie Windows+L)

 

Danke!

vor 16 Stunden schrieb Throwaway_v580:

Die Sperrung tritt nach ca. einer Minute auf. Habe ich bereits selbst beobachten können ist also nicht nur eine Übertreibung der Benutzerin :d

Ich gehe mal nicht davon aus, dass 1 Minute das Standardsetting für die automatische Bildschirmsperre bei euch ist? :D

Wenn die Einstellung dazu via GPO kommt, kannst du dir im GPO-Editor mal anzeigen lassen welche Richtlinien in Verbindung User-Rechner greifen, vielleicht kommt da was mit rum das eigentlich gewollt, aber in der Konstellation blöd ist. Kommt nicht ins der Hinsicht via GPO, schau dir die Einstellungen des Remotegerätes (also auf das sie sich verbindet) genauer an.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.