Veröffentlicht vor 11 Stunden11 h Hallo ihr, ich bin seit Anfang August in einer betrieblichen Umschulung und es macht mir sehr, sehr viel Spaß :)Ich gehe ganz normal zur Schule und die restliche Zeit bin ich im Betrieb. Im Prinzip ist es einfach eine (stark) verkürzte Ausbildung, in der ich das 2. Lehrjahr überspringe. So wie ich das verstanden habe, fallen AP 1 und AP 2 sowie die Projektarbeit ja alle ziemlich nah aufeinander. Ich wollte mich ein wenig umhören, wie es euch ergangen ist in eurer verkürzten Ausbildung / Umschulung. Konnte ihr das 2. Jahr gut nachholen? Und wann habt ihr das gemacht? Während des 1. Lehrjahrs schon? Danke euch.
vor 10 Stunden10 h ? Verkürzen heisst dass das dritte LJ entfällt ... was sagt denn die "Sachliche und Zeitliche Gliederung" Deines Vertrages ? So oder so muss ja alles vermittelt werden und in dem Werk steht drin wann
vor 10 Stunden10 h vor 17 Minuten, charmanta hat gesagt:Verkürzen heisst dass das dritte LJ entfälltNicht zwangsläufig. Viele Schulen sind da recht flexibel welches Lehrjahr übersprungen wird. 1 + 2 und dann Prüfung oder1 + 3 und dann Prüfung oder 2 + 3 und dann PrüfungJeder der drei Varianten hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Für fleißigere würde ich eher empfehlen das erste zu überspringen, wenn die Berufsschule mitspielt da ich (persönlich) finde, dass das dritte Lehrjahr zu sehr auf die IHK Prüfung vorbereitet. Manchmal sitzt der Lehrer auch noch im PA und kann gute Einblicke geben wie die dort jeweils ticken und wenn man das dritte Jahr verkürzt fehlen evtl. diese Tipps.Es gibt aber auch Berufsschulen die nur 1 Variante zulassen, damit es nicht in Chaos ausartet.
vor 7 Stunden7 h Also ich habe mich nach dem ersten Lehrjahr noch entschieden auf 2 Jahre zu verkürzen. Dadurch waren meine AP1 und AP2 2 Monate hintereinander. Also im Februar die erste und April dann die zweite und das Projekt so zwischendurch. Den Stoff der dir in der Berufsschule dann fehlt musst du dir natürlich etwas selber reinhämmern, aber allgemein sind die Prüfungen ja ziemlich geschenkt. Ich würde mir die Prüfungstrainer vom u-form Verlag holen und vielleicht auch die Karteikarten dann sollte das eigentlich keine große Sache sein. Für WISO reicht es normalerweise einfach die Altklausuren zu machen. Die Fragen da wiederholen sich immer in leicht abgewandelter Form. Musst nur aufpassen bei manchen Gesetzesänderungen, also vielleicht nicht mit denen von vor 20 Jahren üben..Drücke dir die Daumen!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.