Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich mache eine betriebliche Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und steige direkt ins 2. Ausbildungsjahr ein. Im April steht für mich schon die Abschlussprüfung Teil 1 an, das 1. Jahr habe ich komplett übersprungen.

Mich würde interessieren:

  • Wie viel Stoff aus dem 1. Ausbildungsjahr kommt in der AP 1 tatsächlich dran?

  • Wie kann man sich am besten darauf vorbereiten, wenn man das 1. Jahr nicht hatte?

  • Welche Themen sind besonders wichtig, und welche kann man eher vernachlässigen?

Ich freue mich über jede Erfahrung oder jeden Tipp von anderen Umschülern oder Auszubildenden.

Vielen Dank im Voraus!

Guten Morgen aweken,

die Frage ist nicht so konkret zu beantworten, wie du es dir vielleicht wünschen würdest.

Ja, natürlich wird (selektiv) der gesamte Stoff des ersten Ausbildungsjahres abgefragt. Was die einen aber vielleicht als Inhalt des 1. AJ's bezeichnen, bezeichnen andere vielleicht schon wieder als "Grundwissen" - z. B. die richtige Benennung von Anschlüssen (RJ45, USB Typ ..., etc.) oder die korrekte Bestimmung eines freien, gepatchten Portes.

Ich weiß nicht wie sehr du "Nerd" bist (du gibst ja relativ wenig Information über dich selbst Preis) und ggf. mit betriebswirtschaftlichen Dingen nicht vertraut bist. Dies ist ein i. d. R. nicht unerheblicher Teil der AP1 (von Angebotserstellung bis "wie überprüfst du diese Rechnung?") kann dort alles dabei sein. Bist du darin fit?

Ansonsten natürlich die Standard-Vorbereitungslektüren:

  • Vorangegangene AP1-Prüfungen bestellen, da siehst du am Besten was real in den letzten Jahren abgefragt wurde

  • Vorbereitungsbücher erwerben (z. B. ISBN: 978-3-7585-3293-1 oder für die AP2: 978-7585-3297-9)

Das du deine Prüfung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ablegt ist hierbei nebensächlich, die AP1 ist über alle Fachrichtungen hinaus gleich gestellt.

Viele Grüße

Huhu 😊


In der AP1 wird vor allem Wissen abgefragt, das normalerweise im ersten Ausbildungsjahr vermittelt wird. Dazu gehören die Grundlagen der Programmierung, einfache Algorithmen, Datenbankkenntnisse (vor allem SQL), objektorientierte Konzepte, UML-Diagramme und ein bisschen Projektplanung. Auch Themen wie IT-Systeme und Netzwerke können vorkommen aber eher auf einem grundlegenden Niveau.
Wenn du das erste Jahr übersprungen hast lohnt es sich gezielt die Inhalte nachzuholen, die in der Prüfung besonders häufig vorkommen. Alte Prüfungen sind dafür sehr gut geeignet. Auch Lernplattformen, YouTube-Tutorials und Prüfungsvorbereitungsbücher können dir helfen.


Was die Themen angeht: Konzentriere dich auf die Programmierlogik, objektorientierte Programmierung, SQL und UML. Dinge wie tiefergehende Hardwaredetails oder komplexe Netzwerkprotokolle sind für die AP1 meist weniger relevant.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Vorbereitung! 🍀


Liebe Grüße Audrey 😁

Bearbeitet von CtrlAltAudrey

vor 21 Minuten, CtrlAltAudrey hat gesagt:

Datenbankkenntnisse (vor allem SQL), objektorientierte Konzepte, UML-Diagramm

die Sachen lassen sich tatsächlich relativ gut hervorheben.

UML+SQL sind Dauerbrenner, da noch vielleicht ergänzend ER-Modelle beherrschen in Bezug auf SQL und Pseudo-Code / Schreibtischtest.

Ich hatte versucht die Bennenung von konkreten Themen zu vermeiden, weil die ja schlussendlich auch nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auftreten.

vor 6 Stunden, hellerKopf hat gesagt:

Userbeitrag kann Fehler enthalten. Überprüfe wichtige Informationen (nicht nur bei KI und LLM).

Liegt im Auge des Betrachters und hängt von der Definition des Wortes "Dauerbrenner" ab. 50% der Prüfungen bis Frühjahr 2025 zählt für mich hierzu.

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Information veraltet ist, danke für die Richtigstellung.

@Muff Potter : Danke für den Hinweis und die Richtigstellung, reines SQL ist kein Thema mehr. Was dazu gelernt.

Inhaltlich nicht ganz korrekt, aber für mich zählt ein ERM zum Themengebiet SQL, ebenso wie DDL und DML.

Korrekterweise hätte es lauten müssen "Das Thema Datenbanken / Datenbankmanagementsystem wird mehr hoher Wahrscheinlichkeit in der AP1 abgefragt".

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.