Zum Inhalt springen

Keine Anzeige von Internetseiten


progmaker

Empfohlene Beiträge

Passirt das bei jeder Seite oder nur bei bestimmten?

Öffne mal deine Eingabeaufforderung und setze einen Ping auf www.heise.de ab um zu prüfen, ob DNS einwandfrei arbeitet. Manchmal ist es sinnvoll die DNS Einträge des Providers per Hand im DFÜ-Netzwerk einzugeben.

Passiert dfas eigentlich mit jedem Browser oder nur mit dem IE? Installier dir mal einen 2. Browser. Ich hatte auch Probleme mit der namensauflösung unter einigen IE Versionen.

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das Modem ist fleissig am Piepsen, wenn ich mich ins Internet einwähle. Dass ich online bin, erkenne ich an diesem Icon in der Taskleiste, wo 2 Computer hintereinander sind und blinken. Ihr wisst schon, was ich meine. Ping geht nicht, der sagt unbekannter Server. Mit IE geht es nicht, mit Netscape auch nicht.

Noch was. Ich benutze Win ME und vor ein paar Wochen hab ich auf einer Partition Win XP installiert. Dann hab ich mir durch Rumspielen mit Partition Magic Win ME zerschossen, es ist nicht mehr gestartet. Dann hab Win ME neuinstalliert, hab's gestartet und nach dem Start kamen da ca 20 mal die Meldung dass auf der Platte auf C irgendwelche Dateien sind, die neuer sind als die, die ich installieren will und ob ich die neueren behalten möchte. Da ich dachte, dass diese neueren Dateien von Win XP kommen, habe ich alles mit nein beatwortet, die Dateien wurden also ersetzt. Jetzt befürchte ich, dass da irgendwo eine dll ersetzt wurde und mein Windoof damit nicht klar kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von DocNeo

Was ist denn das für ein Router,Terran?? Es funktioniert zwar, aber es ist viel geschickter den Router selbst als DNS anzugeben.

Verstehe die Frage nicht ganz,

ich bin davon ausgegangen das er einen Hardware. oder Software T-DSL Router hat, dort musst man die DNS-Server der Telekom clientseitig eintragen.

Das man auch den Router selbst als DNS-Server eintragen kann wusste ich nicht, dazu muss aber auf dem Router wohl auch ein DNS-Server laufen bzw. eine DNS-Weiterleitung?

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Reicht es nicht wenn du in deinem DFÜ-Netzwerk einfach

einstellst das das DNS automatisch von deinem Internet-

Provider zugewiesen werden soll?

Diese Einstellung findest du in den Eigenschaften

deiner DFÜ-Verbindung unter Netzwerk, TCP / IP.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte auch mal das Problem bei einem Kunden, Modem 56K, T-Online 3.x, danach Versuch mit T-Online 4.x, Modem hat normalerweise angewählt, Verbindung stand, aber kein Seitenaufbau. Alles versucht (wirklich alles!), DNS-Server von Hand eingetragen, DFü-Netzwerk deinstalliert und neu draufgemacht, mehrere Modems ausprobiert, Modem deinstalliert und wieder rauf, andere Treiber, Kabel getauscht, rumgepingt wie ein Wilder, Paketgröße erhöht, Timing geändert (unter Hotline-Anweisung), T-Online runter und wieder rauf, Änderungen in der Registry, Browser deinstalliert und neu draufgeklopft, andere Zugansdaten, 3 (D R E I!!!!!) Stunden Hotline von T-Online, nix. Absolut nix. Am Ende mit meinem Latein. Zu guter letzt formatiert, neu installiert, und siehe da: Verbindung UND Seitenaufbau...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...