Zum Inhalt springen

Nochmal für alle! Die IHK hat das Tabellenbuch für die ZWP freigegeben!!!


svb79

Empfohlene Beiträge

Also die IHK-Wiesbaden hat am 07.03.2002 noch ein Schreiben nachgereicht, in dem die Nutzung des Tabellenbuches (z.B. IT-Handbuch vom Westermann Verlag) ausdrücklich genehmigt ist!!!

Bei welchen Aufgaben es verwendet werden darf bzw. nicht verwendet werden darf, geht aus dem Schreiben aber nicht hervor!!!

In diesem Sinne....

viel Glück euch allen bei der ZWP

euer SvB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

IHK München und Oberbayern erlaubt seit diesem Jahr ebenfalls das benutzen eines Tabellenbuches (letztes Jahr durfte es auch schon verwendet werden .. aber das haben die schon wieder vergessen)

Allerdings gibt es kein Schreiben oder ein Schriftstück in anderer Form von der IHK ... "so etwas gibt es bei uns nicht, wobei das mit dem Tabellenbuch auch bekannt ist." (zitat Mitarbeiterin des Prüfungssausschuss IHK) .. Das es nicht bekannt ist sieht man ja .. darum hoffe ich mal das einige den Beitrag hier noch rechtzeitig lesen.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:eek:

Also, hier in Hamburg dürfen wir das Tabellenbuch nicht in der ZP benutzen!

In der Einladung steht unter Hilfsmittel:

Kugelschreiber (schwarze Mine)

Nichtprogrammierbarer Taschenrechner

Ich hab' bei der IHK angerufen und bekam zur Antwort ,dass nur das was draufsteht mitgebracht werden dürfte.

Falls jemand weiß, ob die ihre Meinung inzwischen geändert haben (mein Anruf ist schon etwas her), bitte melden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo Citrus-Motte

..ich würde an deiner Stelle mal das Buch mitnehmen zur Prüfung, es sind einheitliche Prüfungen und von daher müsste das Buch auch bei euch erlaubt sein.

Bei unseren Einladungen hat noch nie etwas von Tabellenbuch gestanden .. aber wir durften es in der letzten Prüfung und auch in dieser Prüfung wieder benutzen (ich rede von der ZP)

Oder rufe kurz vor der Prüfung noch mal bei der IHK an (ich vermute mal das du auch am Montag schreibst?! - ruf am besten freitag mal an bei denen .. und sage halt das München-Oberbayern und Wiesbaden und auch Freiburg-Breisgau (von dennen weis ich es sicher) die Tabellenbücher nutzen dürfen (wobei Ba-Wü eigene Prüfungen hat)

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Enheitliche Prüfungen, selten so gelacht!

Das letzte mal, daß ich so gelacht habe war glaube ich bei meiner AP im letzten Sommer.

Wie "BUNDESEINHEITLICH" die war, wissen wohl noch alle?!?

Letztlich liegt die Verantwortung, wer was wann wie oft benutzen darf immer noch bei jedem einzelnen Prüfungsausschuß!

Trotzdem alles Gute

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich will hier niemanden angreifen oder streiten, aber ich bin doch schon etwas länger dabei und wenn ich solche Aussagen treffe dann sind die auch Richtig und belegt sonst würde ich es mit sicherheit nicht hier rein posten..

Die Prüfungen sind einheitlich, ebenso wie die zugelassenen Hilfsmittel, die einzeige die aus der Reihe Tanzen ist Ba-Wü .. die Prüfungen dürfen in besondern fällen von dem zuständigen Prüfungsausschuss geändert werden (jeweiliger IHK bereich) aber das ist dieses Jahr nach aussage IHK nicht der fall und bissher scheinen andere die schon die ZP geschrieben haben (Verkürzer) auch das Tabellenbuch benutzt haben dürfen.

Von daher glaube ich nicht das sie das plötzlich ändern, sollte aber von einer IHK (und nur von der) eine andere Aussage kommen, so akzeptiere ich das natürlich und entschuldige mich das mich die IHK (zwei verscheidene Standorte) falsch informiert hat.

Was die Anspielung auf die Quallität der Prüfungen angeht .. Kein Kommentar..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicherlich will ich hier auch niemanden angreifen!

Das nun wirklich nicht!

Aber es scheint, als müßte man sich vom Gedanken "DER" IHK verabschieden.

Ich kann nur sagen, was mir letztes Jahr passiert:

Meine Berufsschulklasse hat die AP aufgrund der Wohnorte einzelner Schüler an zwei unterschidlichen Orten geschrieben.

Der eine Teil der Klasse an Standort A durfte mehrere Tabellenbücher/Handbücher gleichzeitig benutzen, während an Standort B zur gleichen Zeit gesagt wurde, daß das IT-Handbuch kein anerkanntes Tabellenbuch sei und somit nicht benutzt werden darf. Keine Diskussion, legen sie e i n Tabellenbuch auf den Tisch und damit arbeiten sie jetzt!

Es wurden ebenfalls unterschiede gemacht in welchem Prüfungsteil ein Tabellenbuch verwendet werden durfte, und in welchem nicht!

Weiter geht es bei der festgesetzten Zeit. Ein Standort durfte die festgesetzte Zeit überziehen, der andere nicht!

Einheitlich kann ich das nun wirklich nicht nennen!

Mein Satzbau ist auch nicht besser, ich weiß...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Der Klimperer

Enheitliche Prüfungen, selten so gelacht!

Das letzte mal, daß ich so gelacht habe war glaube ich bei meiner AP im letzten Sommer.

Wie "BUNDESEINHEITLICH" die war, wissen wohl noch alle?!?

Letztlich liegt die Verantwortung, wer was wann wie oft benutzen darf immer noch bei jedem einzelnen Prüfungsausschuß!

Was soll die Stimmungsmache und und Verbreitung von Falschinformationen in dem Unangemessenen Ton? Bitte nicht nochmal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde nicht, daß mein Ton irgendjemanden angreift.

Wenn doch tut mir das leid!

Von Falschinformationen zu sprechen, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit!

So habe ich es nun einmal erlebt, daß können 10 weitere Mitschüler bestätigen. Ich finde diesen Angriff also nicht besonders prall, muß ich sagen!

Von Stimmungsmache rede ich auch nicht! Ich möchte lediglich darauf hinweisen, sich selbst bei seiner zuständigen IHK zur erkundigen, wie das Thema Tabellenbuch gehandhabt wird.

Denn es wird nun mal nicht einheitlich gehandhabt. Jeder Ausschuß handelt nunmal anders!

Ich brauche hier keine Falschmeldungen zu verbreiten.

Ich habe diese Prüfung mit 89% bestanden, und darauf bin ich stolz!

Wenn Du mir dennoch einen Grund nennen kannst, warum ich hier schlecht Wetter machen sollte, oder gar lügen sollte, dann bitte!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fasse das nicht als angriff oder so auf ..

.. jeder darf mir gerne seine Meinung sagen ..

.. wollte es nur zu meiner aussage klar stellen ..

Also wenn das wirklich so abgelaufen ist, hättet ihr können beschwerde einlegen bei der zuständigen IHK

.. den die IHK war für beide Gruppen zuständig und somit durften da keine Unterschiede gemacht werden..

Wobei es so ist das Grundsätzlich nur ein Tabellenbuch benutzt werden darf .. aber ich habe auch schon gehört das ein anderes auch noch zusätzlich benuzt werden darf .. aber das habe ich nur gehört ..

..was ich acuh bestätigen kann ist das in dem Speziellen WiSo teil kein Buch benutzt werden darf .. wobei da bei einzelnen IHk`s auch ausnahmen gemacht wurden in den letzten Jahren..

..aber mal Grundsätzlich .. ich brauche nur ein Tabellenbuch und mehr net ... weil ich habe kaum die zeit wärend der Prüfung in zwei Büchern zu blättern .. wobei es da auch wieder so spezialisten gibt die sich erst kurz vor der Prüfung ein Tabellenbuch kaufen .. die bräuchten eigentlich gar keines weil sie doch kaum ne chance haben damit richtig zu arbeiten ..

Ich bin bei weitem nicht auf der Seite der Prüfungsausschüsse oder der IHK`s .. im gegenteil ..aber manchmal machen sie auch was richtig und einheitlich ... und dann hast du auch bei abweichung die chance auf wiederspruch..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso betreibt jemand STIMMUNGSMACHE und VERBREITET FALSCHINFORMATIONEN, wenn er von Prüfungen berichtet, bei denen er anwesend war ? Dies sind doch anscheinend Informationen aus erster Hand.

UNANGEMESSENER TON ? Keine Kommentar.

Wenn die Prüfungen Bundeseinheitlich wären, gäbe es diese Diskussion doch überhaupt nicht. Oder wird vielleicht darüber diskutiert, ob man seinen besten Freund zur Prüfung mitnehmen darf ? Nein, denn das ist nicht erlaubt, und das weiß jeder.

Und es ist doch so, daß jeder, der schon einmal eine Prüfung bei der IHK abgelegt hat, ein paar Geschichten zu erzählen hat, ob positiv oder negativ.

Und noch eins zum letzten Kommentar von Bimei bzgl. BITTE NICHT NOCH EINMAL. Was soll das sein ? Eine Drohung ? Wer nicht schreibt, was mir passt, denn schmeiß ich raus ?

Wehret den Anfängen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Letztlich hatte glaube ich niemand ein Grund sich zu beschweren!

(zumindest angesichts der Ergebnisse nicht)

Die, die es nicht geschafft haben, hätten es vermutlich auch mit einem 2. Tabellenbuch nicht geschaft!

Und letztlich list man mehr im Tabellenbuch, bzw. sucht das gerade richtige Buch zum Thema, als das man produktiv Punkte produziert.

Ich habe es nach relativ kurzer Zeit aufgegeben, im Buch zu blättern, schon alleine aus Zeitgründen.

Alles in allem gilt es halt nur festzuhalten, daß es d i e IHK und

d e n Standard nicht gibt. Und das darf ich glaube ich auch!

Meine Kritik ging auch nicht in Deine Richtung, Birdi, vielmehr in die Richtung von Bimei.

Aber schön, daß du einige meiner Punkte bestätigst, dann kann ich ja doch nicht so falsch liegen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Der Klimperer

Von Falschinformationen zu sprechen, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit!

Wenn Du mir dennoch einen Grund nennen kannst, warum ich hier schlecht Wetter machen sollte, oder gar lügen sollte, dann bitte!

In Ordnung, du Experte in Sache Prüfung :

Letztlich liegt die Verantwortung, wer was wann wie oft benutzen darf immer noch bei jedem einzelnen Prüfungsausschuß!

Stammt dieser Satz von dir ? Ich glaube schon. Und weisst du was ? Das ist Falsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt zofft euch mal nicht....

ich wußte nicht, daß so ein kleiner beitrag wie...

"it-handbuch erlaubt"... zu solchen wirren diskussionen führen kann!!! ;-)

nehmen wir es einfach als gegeben hin, ebenso wie die tatsache, das die ihk ab und an ein wenig an der realität vorbeilebt!!!

in diesem sinne....

euer svb

sind wir nicht alle ein bischen bluna???!!!???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von tyd

Wenn die Prüfungen Bundeseinheitlich wären, gäbe es diese Diskussion doch überhaupt nicht.

BaWü mal ausgenommen, ist die Abschlussprüfung einheitlich.Oder willst Du hier allen ernstes behaupten, dass in München eine andere Prüfung geschrieben als in Hamburg? Nein, siehst Du.

Was eventuell anders ist, sind die Vorraussetzung (welches Tabellenbuch, wieviele Tabellenbücher).

Aber sind wir mal ehrlich, dass sind doch meistens nur faule Ausreden derjenigen die unter dem "Ich-mache-keine-Fehler-Syndrom" leiden und deswegen einen Vorwand brauchen um ihr mangelhaften Abschneiden bei der AP/ZP zu rechtfertigen.

Achso und Tschüß TYD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Satz:

"Ein gewisser Spielraum liegt sowohl in der Durchführung als auch bei der Korrektur bei den jeweiligen Prüfungsausschüßen"

stammt nicht von mir, sondern vom aufsichtsführenden Berufsschullehrer der zufälligerweise auch in genau dem Ausschuß sitzt!

Ich spreche hier nur von meinen Erfahrungen. Wenn mich jemand als Lügner darstellt, soll er es tun.

Entschuldigung das ich existiere und meine Prüfung bereits hinter mir habe.

Mit welcher hochnäsigkeit hier allerdings behauptet wird, ich wäre ein Träumer und echt guter Erfinder ist schon beeindruckend.

Aber wer richtig liest sollte doch nun wirklich wissen, wovon ich rede:

DIE IHK gibt es nicht. Insofern weiß ich auch nicht, wie einige über die für mich zuständige IHK urteilen wollen, wenn sie nicht einmal wissen, von welchem Kammerbezirk hier die Rede ist!

Nun aber genug von mir, glaube ich...

Die, die es interessiert hat, habens verstanden, die die es nicht interessiert hat, haben nun genug auf den berühmten Haufen mit der noch berühmteren übelrichenden Masse gehauen!

Viel Glück noch bei Eurer Prüfung, die viele die hier schreiben und mehr wissen als ich noch vor sich haben!

Allen anderen wünsche ich viel viel Erfolg und einen positiv-gestimmten Prüfungsausschuß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Der Klimperer

Der Satz:

"Ein gewisser Spielraum liegt sowohl in der Durchführung als auch bei der Korrektur bei den jeweiligen Prüfungsausschüßen"

stammt nicht von mir..

Stimmt, da hast du Recht. Aber der hier stammt von dir :

Letztlich liegt die Verantwortung, wer was wann wie oft benutzen darf immer noch bei jedem einzelnen Prüfungsausschuß!

Wenn ich nun eine einfach Funktion mit boolschem Rückgabewert schreibe, diese beiden Sätze dort hineingebe und auf Gleichheit überprüfe, erhalte ich immer ein "False".

"Aber wer richtig liest...

... sollte sich darauf verlassen können, dass ich auch richtiges schreibe. Wenn ich allerdings nicht richtig schreibe, könnte es passieren, das mein Satz ganz andere Informationen widergibt, die dann nicht mehr richtig sind. Punkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herzhaft erfrischend!

Eine Wortklauberei wie im Deutschen Bundestag!

Nochmals: Ich bin durch, ich will anderen nur helfen!

Wenn nicht gewünscht ist, auf eventuelle Situation vorzubereiten, dann halt nicht!

In wieweit ich mich da weidersprechen soll, weiß ich nicht!

Aber sind hier nicht die meisten im Wahlkampf/Prüfung?

Da wird viel Mist erzählt!

Ich habe die Wahl/Prüfung schon gewonnen.

Also kann ich auch der Realität ins Auge sehen!

Gell?

Aber Du siehst, ich bin mir meiner Sache so sicher wie Du Deiner!

Wie in der Politik halt!

Wie wärs mit dem direkten Fernsehduell? Gehen wir zu ARD ZDF oder SAT 1?

Mal ernsthaft. Die meisten hier haben doch bestätigt, daß jeder Prüfungsausschuß die Regularieren anders auslegt. Insofern streite ich hier doch nicht mit einem von der Opposition rum!

Eins muß ich zu meiner Schande gestehen: Ich rede von meiner Abschlußprüfung, nicht von der Zwischenprüfung!

Aber sag mal, hast Du vielleicht ein Spendenkonto in der Schweiz?

Ich könnte da günstig mit einigen Spendenquittungen aufwarten!

Nehmen wir's mal nicht zu ernst!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Der Klimperer

Nehmen wir's mal nicht zu ernst!

Was denn genau ? Die Wortklauberei, die Themaverfehlung, die Falschinformationen, die Artikulation, die Ausdrucksweise, die dummen Versuche, sich heraus zu winden, die Eigeninterpretationen, die Seitenhiebe gegen die Moderation ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal:

Ich versuche mich hier nicht herauszuwinden.

Aber keiner hier versteht deinen Widerspruch, was man an der regen Diskussion sehen kann.

Ich verstehe nun wirklich Deinen Einspruch nicht!

Gegen die Moderatoren sage ich doch auch nichts!

Und wenn ich jemanden angegriffen haben sollte, dann entschuldige ich mich dafür. Nicht, daß ich das weiter oben schon getan hätte, aber...

Ich frage mich, wer hier was worein interpretiert oder lamentiert!

Also gut, hier ganz allein und nur für Dich: Ich bin schuld! Ich bin doof. Ich bin ein Populist! Ich sehne mich nach Aufmerksamkeit!

Alles wird gut!

Ich grüße noch alle, die mich kennen, und wissen, was da letztes Jahr bei uns (und nur davon spreche) abgelaufen ist!

Auf Euch ist verlaß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber keiner hier versteht deinen Widerspruch, was man an der regen Diskussion sehen kann.

Du verstehst es nicht, das ist der Punkt. Ich glaube nicht, dass du annähernd Interesse daran hast, einzusehen, was du falsch gemacht haben könntest. Es ist ja auch einfacher, Seitenhiebe gegen die Moderation, und mittlerweile gegen meine Wenigkeit auszuteilen und die tollsten Sachen zu unterstellen. Im übrigen ist "mein Widerspruch" hier nicht der Auslöser für derart rege Diskussion. Ich denke, wenn bimei dich ermahnt, wird das schon einen grund gehabt haben, meinst du nicht auch ?

Ich verstehe nun wirklich Deinen Einspruch nicht!

Glaube ich dir nicht. Ich habe den Standard-Unicode eingestellt und verwende unsere gemeinsame Muttersprache.

Gegen die Moderatoren sage ich doch auch nichts!

Ich zitiere dich jetzt nicht im einzelnen, ich denke mal, dein Kurzzeitgedächtnis ist nicht so extrem, dass du deine Postings grundsätzlich sofort vergisst.

Also gut, hier ganz allein und nur für Dich: Ich bin schuld! Ich bin doof. Ich bin ein Populist! Ich sehne mich nach Aufmerksamkeit!

Alles wird gut!

Spätestens dieses Sätzchen zeigt, dass "DerKlimperer "nur ein Machtkämpfchen mit lpd haben möchte. Diskussion damit beendet.

*plonk*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...