Zum Inhalt springen

Benotung Projektdoku&Präsentation geteilt?


MarkusK

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe eine Frage zur Benotung des Abschlussprojektes.

1. Ist es richtig, dass Doku und Präsentation getrennt benotet werden ?

2. Wird bei der Doku nach genehmigten Projektantrag der Inhalt oder die Form bewertet ?

3. Kann der Inhalt mit einer 6 bewertet werden ?

4. Kann die Doku mit einer 6 bewertet werden ?

5. Trifft 3 oder 4 zu, ist dieses dann ein K.O.-Kriterium

für das Projekt ?

Wäre es dann denkbar, dass der Prüfer z.B. sagt: "Sie haben ihren Quatsch, sprich Inhalt 6, mit einer 2 vorgetragen und sind somit durchgefallen"

Für die Antworten wäre ich euch echt dankbar.

Grüße

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

ich weiß zu dem Thema nur so viel, daß du dein Projekt nicht erfolfreich abschließen mußt. Du kannst auch mit einem halbfertigen Projekt, wenn du begründest warum du es nicht geschafft hast, eine gute Note bekommen.

Die Präsentation wird dann extra bewertet.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen

Gruß

Arwen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tipp !

dazu aber die entscheidende Frage unten:

-------------------------------------------------------------------------

Aus http://devnull.owl.de/~caesar/index.html:

[4.2] Welches Gewicht haben die einzelnen Prüfungsteile?

B:

Kernqualifikationen: 20%

Fachqualifikationen: 20%

Wirtschafts- und Sozialkunde: 10%

A:

Projektdokumentation: 25%

Präsentation und Fachgespräch: 25%

[4.3] Wann ist man durchgefallen?

Wenn man in Prüfungsteil A oder B unter 50% liegt und keine Ergänzungsprüfung machen darf

Wenn eine Note "ungenügend" ist

Wenn man eine Ergänzungsprüfung nicht besteht

-----------------------------------------------------------------------------

Kann die Projektdokumentation mit 6 bewertet werden ??

Wie wird bewertet ? Nur nach Form oder auch nach Inhalt

(d.h. fachlich richtig) ?

Die Frage ist deshalb:

Kann ein Prüfling in der Doku eine 6 haben und ist unabhängig von der Präsi-Note dann durchgefallen (so würde ich das oben entnehmen), oder gilt dann Doku 6 + Präsi 2=4 und somit nicht durchgefallen ?

Gruß

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

> Kann die Projektdokumentation mit 6 bewertet > werden ??

Ja.

> Wie wird bewertet ? Nur nach Form oder auch nach > Inhalt

> (d.h. fachlich richtig) ?

Beides.

Bewertungskriterien siehe Link oben

> Die Frage ist deshalb:

> Kann ein Prüfling in der Doku eine 6 haben und > ist unabhängig von der Präsi-Note dann > durchgefallen (so würde ich das oben entnehmen),

Ja

JDB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bewertungskriterien für den Prüfungsteil A sind unterschiedlich je nach IHK.

Die IHK Köln z.B. gibt ihre Bewertungskriterien frei, jeder kann sie runterladen.

Ist aber je nach IHK verschieden.

So kann man sehen was an der Doku hoch bewertet wird und was nicht, so kann man evtl Schwerpunkte legen (wer in der Doku ne 6 bekommt muss schon was total Bescheuertes schreiben, oder keine Projektdoku abgeben ;)).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von bimei

Guck einfach mal hier ganz unten, da gibt es Bewertungskriterien und eine Bewertungsmatrix.

Ist das denn für jede IHK gleich?

Oder hat jede ihre eigene Bewertunsmatrix? Und warum heisst dat bei der Gewichtung 5 bis 15 %, gibt da einer 5 %, der andere 12 % und der letzte 15 % oder was? :confused:

Herr schmeiss Hirn vom Himmel => in meinen Kopf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von wmsw

Ist das denn für jede IHK gleich?

Oder hat jede ihre eigene Bewertunsmatrix? Und warum heisst dat bei der Gewichtung 5 bis 15 %, gibt da einer 5 %, der andere 12 % und der letzte 15 % oder was? :confused:

Herr schmeiss Hirn vom Himmel => in meinen Kopf.

Zum Thema Projektarbeit und Projektdokumentation ist bereits vor einigen Jahren von der IHK Nürnberg eine Anleitung mit dem Titel "Handreichungen zur Abschlussprüfung und zur Projektarbeit" herausgegeben worden. Diese Handreichungen sind quasi der Leitfaden für Betriebe % Azubis, was das Thema Abschlussprüfungen betrifft. Darin stehen neben der gewünschten Form, z.B. des Projektantrages, auch die Bewertungskriterien. Soweit ich informiert bin, halten sich die meisten IHKn an diesen Leitfaden, bzw. ergänzen oder ändern ihn bei eigenen Änderungen ab. Ich empfehle denjenigen, die sich nicht sicher sind, was ihre IHK denn nun erwartet, diese einfach fragt, ob dort ein solches Dokument erhältlich ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...