Zum Inhalt springen

Ssystemintegrator oder Anwendungsentwickler ?


alligator

Empfohlene Beiträge

Hi Leutz

also ich hab da mal ne Frage und zwar...

Ich bin seit Sept. 2000 in der Ausbildung zum FI, aber ich hab mich noch nicht entscheiden müssen, was ich für ne Fachrichtung nehme. Auf jeden Fall komm ich bis zu dem Zeitpunkt wo ich mich entscheiden muß nur in die Abteilung mit Anwendungsentwicklung.

Also könnt ihr mir mal detailiere Aufgaben von Systemintegratoren und Anwendungsentwickler sagen und zwar am freien Markt, denn ich arbeite in einem Rechenzentrum, also komme nicht zu Kunden oder bzw. habe kein direkten Kundenaufträge und kenne die Aufgaben am freien Markt nicht.

Also laßt raus ..... :-Þ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ich arbeite auf einer behörde in der inneren EDV!

Anwendungsentwickler haben wir keine, ihre Aufgabengebiete würde jedoch klar in der Programmierung von datenbanken, kleineren Programmen und natürlich HTML usw. liegen. zumindest bei uns.

Die systemintegratoren machen von der Benutzerbetreuung, über die reperatur aller möglichen teile bis hin zur Netzwerkadministration eigentlich alles.

gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willst Du Programmieren/Codieren, dann AW!

Willst Du Netzwerke betreuen, dann SI!

So einfach ist das........!

------------------

Nehmt den Menschen so wie er ist, andere gibt es nicht...! (K.Adenauer)

So long........

Joey© Der In4maTiker

[Wo kein Gott, da auch kein Richter]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich selber bin (werde hoffentlich im Sommer) FiAe und kann jetzt nur von mir ausgehen (kleine Firma, Cheffe, 1 Angestellter und im Moment mit mir 4 Praktikanten).

Bei mir/uns reicht das Spektrum vom ersten Kundengespräch, über Planung, Programmierung bis zur Abnahme durch den Kunden bei selbsterstellten Programmen oder Internetauftritten. Dazu kommt dann noch Kundenbetreuung bei Programmen, die wir nur vertreiben (z.B. Warenwirtschaft). Das fängt bei ganz einfacher Formularerstellung (mit Editor) an und hört bei Hilfestellung zur Finanzbuchhaltung auf (am besten hätte man also 5 Berufe wink.gif ). Dazu kommt ab und zu noch ein bischen basteln an Hardware und Netzwerk (ist nicht unbedingt typisch für FiAe, aber in so nem kleinem Betrieb muß halt jeder ran, wenns klemmt)

Naja, das ist halt auch von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich. Dadurch, das ich in einem sehr kleinem Betrieb bin, hab ich halt die volle Pallette (macht mir aber tierisch Spaß, weil viel Abwechslung da ist). In nem großem Betrieb sieht das bestimmt wieder anderst aus....

------------------

Wolle

www.programmier-hilfe.de

[Dieser Beitrag wurde von Wolle am 01. März 2001 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...