Zum Inhalt springen

Shareware-Editier-Tool für PDF-Dateien


Sven Eichler

Empfohlene Beiträge

Trotzdem c't lesen!!! Mit dem kostenlosen GhostView-Tool kann man nicht nur PDF (und andere Formate) erzeugen, man bekommt mit dem ebenso kostenlosen GhostView-Tools auch eine super Oberfläche dafür, mit der man auch Bearbeitungsfunktionen wie Text aus PDF extrahieren, Format umspeichern (PDF->BMP) etc... ausführen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Ischte

Trotzdem c't lesen!!! Mit dem kostenlosen GhostView-Tool kann man nicht nur PDF (und andere Formate) erzeugen, man bekommt mit dem ebenso kostenlosen GhostView-Tools auch eine super Oberfläche dafür, mit der man auch Bearbeitungsfunktionen wie Text aus PDF extrahieren, Format umspeichern (PDF->BMP) etc... ausführen kann.

Ist ja alles richtig, das war aber nicht Sven Eichlers Frage,

also bitte beim Thema bleiben.

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Terran Marine:

Doch, natürlich war das seine Frage. Er wollte wissen mit welchem Shareware-Tool man PDFfe bearbeiten kann, und ich habe ihm geantwortet: mit GhostView bzw. GhostScript-GhostView-Kombination. Und nu???

@Cody:

Man kann PDF auch in einer Art Schreibschutz erstellen. Dann können die Dateien mit dem Acrobat Reader beispielsweise nur noch gedruckt werden. Sonst nichts. Aber ich glaube mit GhostScirpt kann man die dann immer noch öffnen...

Gruss Ischte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Ischte

@Terran Marine:

Doch, natürlich war das seine Frage. Er wollte wissen mit welchem Shareware-Tool man PDFfe bearbeiten kann, und ich habe ihm geantwortet: mit GhostView bzw. GhostScript-GhostView-Kombination. Und nu???

Gruss Ischte

Mit Ghostscript lässt sich ein virtueller Drucker einrichten, der Dokumente die man ausdruckt in ein pdf umwandelt.

Ich kann damit also pdf-Dateien erstellen, das ist schon und gut, vorhandende kann ich aber nicht editieren, und danach hat Sven gefragt.

Mit Ghostview, das in die gleiche Richtung wie der Acrobat Reader geht, kann ich (laut deiner eigenen Aussage, habe die CT leider nicht zu Hand) Text aus PDF extrahieren oder das PDF in eine andere Datei umwandeln, . Aber was ich ebenfalls nicht kann, ist bestehende pdf-Dateien editieren (s.o).

Wie gesagt habe die CT leider nicht zu Hand, den Artikel habe ich aber auch gelesen, da wird imho Ghostview als ein (schlechter) Acrobat Reader hingestellt.

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht zur Aufklärung mal Folgendes: Wir haben ein Formular (Meldung zur Sozialversicherung), und benutzen das mindestens 25x am Tag. Das Ding ist nicht schlecht, allerdings sind in manchen Kästchen Eintragungen, z.B. ein Kreuz o.ä., das da nicht hingehört. Das sollte verändert werden, und zwar so, daß ich die Datei abgeändert wieder abspeichern kann, um damit weiterzuarbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hallo zusammen,

nun noch einmal. Ich habe mir Adobe Acrobat 5.0 zugelegt und möchte nun eine pdf-Datei bearbeiten. Die Bedienungsanleitung die bei dem Programm ist, läßt allerdings sehr zu wünschen übrig.

Kennt jemand eine gute Seite auf der die Bearbeitung beschrieben ist.

Vielen Dank im voraus!

AHNUNG?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hähhh,

verstehe ich nicht. Ich dachte, ich kann pdf-Files mit dem Adobe Acrobat direkt bearbeiten. Das ist mein Problem. Ich will nicht über 150 andere Programme mein Ziel erreichen, sondern direkt über den Adobe Acrobat. Darum habe ich mir die Software doch gekauft.

Vielen Dank im voraus!

AHNUNG?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@AHNUNG?

Meine Antwort war eher an Sven gerichtet, der ja den Thead gestartet hatte und noch keine befriedigende Antwort auf seine Frage bekommen hatte.

Aber ich hab einfach mal "Acrobat Tutorial" bei Google eingegeben und als 2. Treffer folgendes gefunden:

http://www.traum-projekt.com/html/sonstige/pdf/1/

Ich denke das geht in die Richtung, die Du suchst. Ansonsten kannst Du ja mal Google bemühen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ne, vielen Dank, aber irgendwie kann ich damit noch immer keine *.pdf-Files bearbeiten.

Vielleicht ist mein Problem nicht so richtig rüber gekommen. Ich habe ein *.pdf-File und möchte dieses mit Adobe Acrobat 5.0 bearbeiten (Logo`s und den Text ein wenig abwandeln)

Vielen Dank im voraus!

AHNUNG?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...