Zum Inhalt springen

Berufschule als Minusstunden??


masteryoda1047

Empfohlene Beiträge

  • 9 Monate später...

Hallo Leute,

für alle die über 18 Jahre sind und sich in einer Auisbildung befinden, hier noch ein kleiner Link der endlich mal alles klärt was es zur Frage Nacharbeit und Berufsschulzeiten bisher für Fragen gab.

http://www.berlin.ihk24.de/produktmarken/produktmarken.jsp?url=http%3A//www.berlin.ihk24.de/produktmarken/aus_und_weiterbildung/ausbildungsvertrag/Beispiele_Arbeitszeit.jsp

Antworten sind gerne erwünscht. Kritik natürlich auch. Weiss jemand ob das jetzt Ländersache oder Sache des Bundes ist, will heissen ob das für alle Azubis gilt oder ob es nur für die Berliner Azubis gilt.

Gruss Rossi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also soweit ich weiß, sind berufsschultage mit über 5 unterrichtsstunden (á 45min.) ein vollständiger Arbeitstag. d.h. wenn mal ein tag nur 4 stunden hat: zum Betrieb und fragen, wie's is, ob man noch die restlichen stunden arbeiten muss. ansonsten wirklich mal zum gewerbeaufsichtsamt!

Ich hab da glück: große Firma (ich oute mich: Telekom!) -> k(l)eine Probleme

The HotkeyM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von HotkeyM

Also soweit ich weiß, sind berufsschultage mit über 5 unterrichtsstunden (á 45min.) ein vollständiger Arbeitstag. d.h. wenn mal ein tag nur 4 stunden hat: zum Betrieb und fragen, wie's is, ob man noch die restlichen stunden arbeiten muss. ansonsten wirklich mal zum gewerbeaufsichtsamt!

*seufz*

Wirf bitte mal einen Blick ins JArbSchG. Was da drinsteht, gilt für Jugendliche unter 18 Jahre.

Und dann folge bitte dem von Herr Rossi geposteten Link und schau´ dir an, was da steht. das gilt für Jugendliche & Auszubildende ab 18. Das gilt, und nichts anderes.

@Herr Rossi

Selbstverständlich gilt das nicht nur für die Berliner. In der ersten Zeile steht doch, wer das beschlossen hat : Das Bundesarbeitsgericht. Und damit ist es in Deutschland allgemein gültig. Übrigens, Arbeitsrecht war noch nie Ländersache. Und diese Regelung betrifft zwar die Schulzeiten, gehört aber zum Arbeitsrecht. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...