Zum Inhalt springen

die "Rollen"-Taste


tobias-digital

Empfohlene Beiträge

Original geschrieben von n's

ja aber bei mir funktioniert das ja garnicht! also wenn ich z.b. in word was schreibe und diese taste drücke und dann die cursortasten, dann passiert genau das gleiche als hätte ich die taste nicht gedrückt...

Ahilfe schafft da z.B. folgende gute alte Methode (ist nicht die feine englische, aber wirkungsvoll...), Schraubenzieher ansetzen und raus mit der Taste! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ich habe es jetzt noch bei mir zu Hause mit meiner Microsoft Tastatur probiert die Taste "Rollen" in gang zu bringen, jedoch ohne erfolg, (habe die Treiber installiert) wenn die Taste nicht funktioniert wozu ist sie dann da?

Hat es jemand schon geschafft die Taste so wie von mir (weiter oben) beschrieben zu nutzen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin mir nicht sicher, aber ich meine das stiV recht hat... es ist ein überbleibsel aus dem guten alten DOS.

Also wenn wir die lösung von 2-force und stiV kombinieren dann haben wir das Rätsel's Lösung!!!

Bin mir aber selber auch nicht sicher... (um das mal eben noch einmal dazu zusagen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von stiV

ich schätz mal einfach ein "überbleibsel"

Die war früher dazu da, um das Endlos-Papier im (damals noch Nadel-) Drucker (deshalb auch neben der Taste "Druck", mit der man drucken konnte) nach abgeschlossenem Druckvorgang noch weiterlaufen zu lassen... damit man das sauber abreißen konnte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie, ihr wisst nicht wozu die Rollen-Taste da ist??

LOL

Das ist doch ganz logisch:

wenn du die Rollen taste drückst, geht ganz rechts ein licht an, damit kannst du im dunkeln tippen! ROFL

So, jetzt mal ernst beiseite! ;)

Die Rollen-Funktion schaltet die Pfeiltasten zum Bildschirmverschieben um, d.h. man verschiebt nicht mehr eine einzelne Schreibmarke, sondern den gesamten Text.

Das hatte aber nur in DOS-Zeiten gültigkeit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wollen wir hier über evolutionär bedingte rudimentäre Organe, quasi den Appendix der Tastaturen reden....

wir ham dat hier mal eben mit nem DOS ausprobiert.. das funzt net. (ja, es ist wirklich und wahrhaftig ein DOS und kein NT-CMD-Emulations-TuSoAlsOb-Simulator)

Also, wenn noch einer diese Mysterium ein- für alle mal aufklären kann

cYa

DjR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...