Zum Inhalt springen

Einsehen der Prüfung


ibeges

Empfohlene Beiträge

Wenn man sein Prüfungsergebnis bekommt, dann hat man doch nur die Prozente gegeben, die Niederschrift bekommt man nicht.

Aber kann ich meine Prüfung einsehen, wenn ich will ???

Und was muss ich da machen ???

Kann man dies auch ein klagen ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gelesen, die Prüfung wird von zwei voneinander unabhängigen Leuten korrigiert. Wenn die eine unterschiedliche Punktzahl ermitteln, kommt ein dritter hinzu.

Wird das dann nicht fast in jedem Fall so sein daß ein dritter dazu stößt ? Bei 100 zu vergebenden Punkten ist es doch sehr wahrscheinlich das einer z.B. 55 gibt und der andere 56 oder so ? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest weist du ob da was schief gelaufen ist oder nicht. Wenn es in der Firma klare Regel zur Formatierung von Dokumenten gibt, kann dir die IHK nicht auf einmal 0 Punkte auf die formale Gestaltung geben. Du kannst ja gar nicht anders handeln. So lässt sich schon ein Widerspruch begründen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von dome

Zumindest weist du ob da was schief gelaufen ist oder nicht. Wenn es in der Firma klare Regel zur Formatierung von Dokumenten gibt, kann dir die IHK nicht auf einmal 0 Punkte auf die formale Gestaltung geben. Du kannst ja gar nicht anders handeln. So lässt sich schon ein Widerspruch begründen.

Ich verstehe grad nicht ganz, worauf Du eigentlich hinaus willst. Möchtest Du jetzt Einsicht in die schriftliche Prüfung haben? Die werden doch auf den von der IHK vorgegebenen Bögen gemacht und dort gelten dann die Vorgaben der IHK bezüglich der Antworten und nicht die des Betriebes.

Für mich hört sich das so an, als ob jemand in der Gestaltung der Dokumentation 0 Punkte erreicht hat und das nur, weil die Firma Formatierungen vorgibt.

Wenn Du das meinst, dann verstehe ich es aber auch nicht. Denn die IHK stellt klare Anforderungen an den Inhalt und teilweise auch an die Gestaltung. Wir bei uns in der Firma haben auch ein Corporate Design und damit vorgegebene Formate, aber wir Azubis haben in unseren Präsentationen zumindest Teilpunkte für die formale Gestaltung erhalten, weil wir beides in so weit wie möglich in Einklang gebracht haben.

Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß Dein Betrieb so sture Vorgaben hat und Dir bei Deiner Abschlußprüfung keinen Freiraum diesbezüglich lässt. Sind ja immerhin auch wichtige Punkte, die Dir damit durch die Lappen gehen würden...

Du siehst mich verwirrt! :confused:

Lieben Gruß,

Et Majoon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das war doch nur ein Beispiel mit den 0 Punkten in der Formatierung.

Ich meinte folgendes:

- Wenn man Einsicht in die Unterlgane haben will, muss die zuständige IHK Dir alle Unterlagen einsehen lassen. Das steht so in der Prüfungsordnung.

- So kann man kontrollieren wie die Punkteverteilung ist.

- Wenn man nun Abweichungen feststellt oder nicht zu frieden ist, dann kann man auf Grund der Verteilung seinen Widerspruch formulieren.

PS: Das mit den Vorgaben der IHK in Sachen Gestaltungen würde ich nicht so pauschal unterschreiben. Schliesslich muss die Projektarbeit aus dem betrieblichen Umfeld kommen. Deshalb würde ich auch sagen, dass hier das Corporate Design der Firma Vorrang hat. Die Schriftgrößen und der Zeilenabstand sind sowie so fast immer gleich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von dome

Nein, das war doch nur ein Beispiel mit den 0 Punkten in der Formatierung.

Ich meinte folgendes:

- Wenn man Einsicht in die Unterlgane haben will, muss die zuständige IHK Dir alle Unterlagen einsehen lassen. Das steht so in der Prüfungsordnung.

- So kann man kontrollieren wie die Punkteverteilung ist.

- Wenn man nun Abweichungen feststellt oder nicht zu frieden ist, dann kann man auf Grund der Verteilung seinen Widerspruch formulieren.

PS: Das mit den Vorgaben der IHK in Sachen Gestaltungen würde ich nicht so pauschal unterschreiben. Schliesslich muss die Projektarbeit aus dem betrieblichen Umfeld kommen. Deshalb würde ich auch sagen, dass hier das Corporate Design der Firma Vorrang hat. Die Schriftgrößen und der Zeilenabstand sind sowie so fast immer gleich.

Sorry, ich habe grad eine Denkblockade: Was meinst Du jetzt genau mit 0 Punkten in der Formatierung?

Diese Vorgehensweise leuchtet mir nämlich dann wieder ein...

zu dem PS: So explizit sind diese Gestaltungsregeln auch gar nicht (nein, ich habe sie grad nicht mehr im Kopf, ist schon was länger her, daß ich mein Projekt gemacht habe). Das Corporate Design der Firma hat sicherlich Vorrang, aber wenn es in Konflikt mit den Wünschen der IHK gerät (aus welchen Gründen auch immer), dann sollte man einen Mittelweg gehen und damit ist denke ich dem Unternehmen (Erfüllung des CD und keine verschenkten Punkte bei der Doku) und dem Azubi (bessere Note) gedient...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von umbro

Ich habe gelesen, die Prüfung wird von zwei voneinander unabhängigen Leuten korrigiert. Wenn die eine unterschiedliche Punktzahl ermitteln, kommt ein dritter hinzu.

Wo hast Du das her?

Der Prüfungsausschuß einigt sich auf eine Note für die Doku. Jeder Prüfer hebt dann seine Notizen auf, um später mal nachvollziehen zu können, wie er zu der Bewertung gekommen ist.

Bisher lagen Erst- und Zweitprüfer immer recht nahe beieinander, sooo unterschiedlich sind die Ansichten also nicht...

Es wird auch (zumindest bei uns) nicht auf eine gewissen Endnote hin korrigiert, sondern nach Abgleich läßt man sich vom Ergebnis überraschen...

JDB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte jetzt generell mal fragen, worüber genau wir hier jetzt eigentlich reden.

Das ist mir schon seit einiger Zeit nicht ganz klar.

Geht es um die Einsicht in die schriftliche Prüfung?

Oder geht es um Einsicht der einzelnen Bewertungen in der mündlichen Prüfung (Präsentation, Doku, Fachgespräch)?

Ich glaube, die Beantwortung dieser Frage würde zu einiger Klarheit bei der weiteren Hilfestellung führen!

Lieben Gruß,

Majoon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...