Zum Inhalt springen

Low-Level-Formatierung


flipstar0711

Empfohlene Beiträge

Hi.

Low Level-Formatierung bewirkt das die Festplatten-Cluster neu angeordnet werden.

Der MBR wird überschrieben.

Und alle Daten sind natürlich auch futsch ;o)

LOW Level Formatierung ist nur zu empfeheln, wenn du wirklich deine Festplatte komplett sauber haben willst oder wenn du Cluster Fehler hast (wenn sie nicht Hardwarebedingt sind).

Zusatz:

Wenn du nur normal Format C:/ machst bleibt der MBR erhalten, und die äussersten Spuren werden nicht gelöscht ;o)

d.h. es bleiben ein paar rest daten übrig.

Gruß

Hexdump

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

generell geht eine low-level formatierung über das reine datenlöschen hinaus. die ganze dateneinteilung, in sektoren usw. wird neu geschrieben. dies ist im normalfall nicht nötig, nur wenn wie schon gesagt fehler vorhanden sind. da die hersteller bei dieser formatierung besonderheiten einbauen, um die performance der platte zu erhöhen, würde ich soweit verfügbar unbedingt ein tool vom jeweiligen hersteller nehmen, um die platte low-level zu formatieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erste Formatierung (Grundformatierung) eines Datentraegers auf niedrigster Ebene (auch "Vorformatierung" genannt) mit speziellen Routinen des BIOS, bei der die Festplatte in logische Spuren und Sektoren eingeteilt wird. In der Regel wird die Low Level-Formatierung bereits vom Hersteller vorgenommen. Erst nach dieser Formatierung kann eine Einteilung in Partitionen und die übliche Formatierung durchgeführt werden.

Heutige Festplatten besitzen ab Werk diese Formatierung.

:WD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber im Vergleich zum normalen Formatieren löscht das Low-Level-Formatieren auch die Partitionstabelle. Wenn ich da richtig informiert bin, dann ist eine Datenwiederherstellung nach einem Low-Level-Format-Vorgang annähernd unmöglich, wobei hier gute Chancen bestehen, wenn die Platte nur normal formatiert wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von FunkyBeat

Anzumerken ist, dass bei den meisten neuen Platten nach einer Low-Level Formatierung auch die Garantie futsch ist!

(meinen letzten zwei IBM-Platten lag ein entsprechender Hinweis bei)

:eek: Häh?!

Also bei meinen IBMs gibts sowas nicht... im Gegenteil... IBM bietet mit dem DFT die Möglichkeit, Fehler durch eine Low Levelung zu beheben... und die Garantie geht dabei keines Falls verloren... Das hab ich persönlich getestet ;):D

Hat sich das vieleicht der Reseller ausgedacht bei dem du die Platten gekauft hast? IBM gibt weiter 3 Jahre Garantie auf die Festplatte... egal ob die Gelowlevelt ist oder nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Alrik: Falsch, sie lassen Ihre Festplatten nur fremdproduzieren, die Entwicklung, der Support, die Forschung und alles, was damit zusammenhängt, läuft weiterhin über IBM. Es gibt einen recht guten Thread hier im Forum, der das TZhema behandelt, such mal danach, in dem wird das alles recht gut erklärt. (Würde es jetzt gerne auch tun, aber erstens saumüde, zweitens nachher arbeiten und drittens "drei-acht im Turm"... ;) Ich hoffe, das nimmst mir jetzt nicht übel... *hicks*)

Es würde mich übrigens wundern, wenn dadurch die Garantie flöten ginge, denn IBM bietet selbst Tools an, um eine LowLevel-Formatierung durchzuführen. Diesen Tools müssten dann darauf hinweisen, dass tun sie aber nicht, denn ich hab mir vor ein paar Tagen erst eines gezogen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...