Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ergebnis der schriftlichen Pruefung

So viele Punkte habe ich in der Schriftlichen 545 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. So viele Punkte habe ich in der Schriftlichen

    • 0-9
      5
    • 10-19
      1
    • 20-29
      1
    • 30-39
      10
    • 40-49
      25
    • 50-59
      90
    • 60-69
      155
    • 70-79
      169
    • 80-89
      75
    • 90-100
      13

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 133
  • Ansichten 22.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Ach wär ich froh, wenn ich schon voten könnte ;)

Gruß, Smeagol

P.S. sorry für den mangelnden Sinngehalt, aber das mußte einfach sein...

Nunja in Berlin beginnen die Prüfungen erst Ende Juni und vorher bekommt man hier die Ergebnisse wohl nicht, soweit ich weiss.

Ich (FI/AW) muss sagen, ich bin recht zufrieden.

GH1 58%

GH2 84%

WISO 88%

Also 74,4% schriftlich (vorläufiges Ergebnis)

Doku 93%

Vortrag 93% (heute gehalten)

Also 93% praktisch

Macht zusammen 83,irgendwas % also 2.

Was will man mehr? *Nen Job!*

hmmm,

welcher teil ist den gefragt ??

und wer hat in einem teil 0-9 punkte :eek: ??

Welcher Teil ist hier wohl gefragt??:confused:

Jetzt hats doch der vor dir so schön dargestellt.

Natürlich die gesamte Theoretische AP!

Das heisst GA1 40%, GA2 40%, Wiso 20% = 100% Gesamtergeb.

Kannst auch so rechnen:

((Punkte GA1 + Punkte GA2) * 2 + Punkte Wiso) / 5 = Gesamtergebnis Prüfungsteil A

Oder du gehst auf den tollen Notenrechner. Link findest schon irgendwo im Forum. Is ja oft genug gepostet.

Gruss gaggi:p

Ne 4 als durchschnitt ist aber eigentlich schon traurig, oder?

Gruß, Smeagol

...find ich nicht . viele klassischen kaufmännischen berufe haben durchschnittsnoten von um die 70%. also unwesentlich besser.

Naja, ob der Durchschnitt bei "befriedigend" also 3 oder "ausreichend" 4 liegt ist IMHO schon ein Unterschied...

Aber was solls - so macht sich eine gute 3 (75) ja richtig gut ;)

  • Autor

Den Durchschnitt finde ich nicht so traurig. Der theoretische Mittelwert bei einer Gauss-Verteilung wuerde naemlich 3.5 betragen!

Viel trauriger finde ich, dass es fast nur Dreien und Vieren gibt.

Aber abwarten, das wird sich sicher noch etwas verschieben...

Nix wird sich da verschieben Herr Moderator!

Der inoffizielle Firmenschnitt bei uns ist nach angaben unseres Ausbilders besser als der allgemein IHK schnitt. Und wir haben ALLE 3 und 4er.

Grund: Ganzklar GA1!

ein 4er war schon zu schaffen, aber das is doch nicht in Ordnung.

Wenn man lernt, sich reinstress, in der BS und Betrieb gut mitarbeitet muss einfach ne 2 drin sein, wenn nicht besser.

Finde es schon ein bischen komisch warum die Moderatoren das ganze durch die Blume bewerten. Es war einfach wie auch die letzte AP der Fachinformatiker, wieder mal ein teilweises Debakel!

Ausserdem wurde schon zugegeben das VLAN und VoIP schlecht gewählte Prüfungsfragen waren. Aber auch die Korrektoren können nur Kritiken an den Ausschuss schreiben und nix ändern.

Also wer sich durch diese AP, gegenüber seiner Leistungen in Betreib und BS sehr verschlechtert hat (was wahrs. zu 99% zutrifft), oder sogar durchfällt sollte versuchen was zu unternehmen!

Gruss gaggi

Original geschrieben von gaggi7

Der inoffizielle Firmenschnitt bei uns ist nach angaben unseres Ausbilders besser als der allgemein IHK schnitt. Und wir haben ALLE 3 und 4er.

Von welchem IHK-Schnitt redest du ? Der Bundesdurchschnitt ist meines Wissens noch gar nicht bekannt.

Ach was!

Wenn ich inoffizieller Firmenschnitt schreibe dann is ja wohl klar das der Bundesdurchschnitt auch inoffiziell ist.

Oder hat einer schon sein offizielles Theorie Ergebnis, der am 14.5 geschrieben hat???

Wenn dann nicht wircklich viele, sondern die meisten haben wahrscheinlich inoffizielle Aussagen von Lehrern usw.

Gruss gaggi

Original geschrieben von gaggi7

Wenn dann nicht wircklich viele, sondern die meisten haben wahrscheinlich inoffizielle Aussagen von Lehrern usw.

Ach was.

Lehrer Pusemuckel aus Sonstwostadt kennt natürlich bereits den Bundesdurchschnitt, der noch nicht einmal berechnet worden ist.

Und es gibt tatsächlich Leute, die ihm glaube und das munter verbreiten. *kopfschüttel*

  • Autor

Gaggi, mir gefaellt nicht, in welchem Ton Du mich anredest.

Ausserdem gefaellt mir nicht, dass Du wieder Pfeile gegen die Moderation allgemein abschiesst, zumal meine Kurzbewertung Deinem Standpunkt gar nicht widersprochen hatte.

Unertraeglich ist aber wieder dieser ewig selbstgefaellige Zirkelschluss "ich habe viel gelernt, also habe ich mindestens eine 2 verdient".

Noch was, und ich bin es nicht jetzt erst leid, immer wieder wie ein Don Quichote gegen diese Schwachsinnslegenden anzukaempfen: Wenn die Zeit teilweise zu knapp war und einem zwei Themen nicht sehr lagen, dann macht man halt die anderen Aufgaben und schreibt zu den anderen ein bisschen was allgemeines hin, so dass man da vielleicht die halben Punkte holt; dann fehlen einem in einem Pruefungsteil ca. 15 Punkte. Da die aber nur mit 0.4 gewichtet sind, sind es in Wirklchkeit nur 7; damit kann man immer noch eine Gesamt-Eins holen.

Sicher ist fuer mich nur, dass einige mehr eine zwei oder eins verdient haetten, und dass es an der Pruefung liegen muss, dass es nicht so ist. Das gilt aber genauso fuer die beiden Noten am unteren Ende der Leistungsskala!!! Also mancher, der selbstherrlich meint, ihm waere eine zwei entgangen, ist in Wirklichkeit nur mit knapper Not einer fuenf entronnen.

@Gaius Julius

Ich habe gerade meine Ergebnisse bekommen:

insgesamt 63,6%

Ga1 war daneben; zum Teil eigene Schuld, aber man kann sagen, was man will, die VLAN Aufgabe war nur zu lösen, wenn man im Betrieb zufällig damit zu tun hatte. Und etwas Allgemeines zu schreiben, war hier einfach nicht möglich. Hab ich zwar gemacht (Tag ist eine Verlängerung des Ethernet-Rahmens), gab aber keinen einzigen Punkt dafür.

Na, ja; bestanden, dass ist erstmal die Hauptsache.

Gruß; sekundus

  • Autor

Unsere Trainer von der Cisco-Akademie meinten, die Musterloesung der VLAN-Aufgabe waere Unsinn gewesen. Mir kam sie auch etwas spanisch vor. Da das auch niemand so beantwortet hatte, hab ich alles als richtig bewertet, das erkennen liess, dass der Pruefling eine halbwegs richtige Vorstellung von VLANs hat; ein Wissen ueber das Prinzip erwarte ich einfach von einem Fisy.

Aber wir wollen hier eigentlich nicht ueber einzelne Aufgaben reden, denn erstens ist das OT und zweitens muesste ich dann z. B. darauf hinweisen, dass es FiSys gibt, die allen Ernstes meinen, fuer die Subnet-Aufteilung wuerde man drei verschiedene Subnet-Masks benoetigen. ;)

Bei mir war auch die GH1 daneben (66%). Obs an den Aufgaben oder an mir lag ist mir erlich gesagt egal. Schade nur, das ich mir damit die 2 versiebt hab :(

GH2: 85%

wiso: 75%

achso, bin auch FISY

@gaiusjUlius

Wie hättest Du den beim Subnetting einen Vorschlag mit 2 Masken gewertet? Siehe hier

Gruß, Smeagol

Bei uns Anwendungsentwicklern war di GA1 auch der Hammer. Aber ich muss echt sagen, ich bin mit meiner Note zufrieden.

Ich war nie ein 1er-Typ und ne 2 währe nicht verdiehnt gewesen, dafür war ich nicht fleißig genug. Ich habe ne 3 und finde es OK. Und wenn ich das gejammer manche 'Kollegen' höre, bin ich echt stolz auf meine 3 im schriftlichen Teil.

50% GA1

78% GA2

77% WISO

100% Projektdoku

Präsentation am Dienstag, ich bin so gut wie durch, jetzt noch nen Job und alles währe Super. :OD

Original geschrieben von gaiusjUlius

Was taete das zur Sache?

Nix - Das war nur eine Frage am Rande... Da Du mich daran erinnert hast. :rolleyes:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.