Zum Inhalt springen

Ich bin sooo sauer! AWE


ckteebe

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Es ist einfach unglaublich was sich diese Är***e

von der IHK Wuppertal erlauben.

Erst wird die GH1 in voller Konsequenz bewertet und

dann erfahre ich, auf Anfrage, dass ich bei 66,8 Prozent

bei der Schriftlichen und bei 87 Prozent beim Projekt

keine Chance mehr auf eine "2" habe.

Nach meiner Rechnung wäre es bei 100% bei der

Präsentation/Fachgespräch noch möglich gewesen,

da ich davon ausgegangen bin, dass 66,8 auf 67

aufgerundet wird. Dem ist aber nicht so.

Ich würde maximal auf 80,2 Prozent kommen.

Einen Punkt an der "2" vorbei und das dank einer

total unverschämten Prüfung (GH1).

Bin jetzt tierisch sauer und geh *****n.

Euer ck!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von ckteebe

Nach meiner Rechnung wäre es bei 100% bei der

Präsentation/Fachgespräch noch möglich gewesen,

da ich davon ausgegangen bin, dass 66,8 auf 67

aufgerundet wird. Dem ist aber nicht so.

Dann würde ja auch Uli's Notenrechner nicht stimmen und das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.:D

Gruß Jaraz

Nachtrag:

Lesen müsste man können

1.2

Juni 2001

Info-Seite für Teilnoten zwischen 49.5 und 50.0 Prozent, nachdem berichtet worden ist, dass einige IHKs (Arnsberg) hier nicht auf volle 50 aufrunden. Der Notenrechner hält sich weiterhin an die bei den meisten IHKs übliche kaufmännische Rundung. Irreführende Dialogmeldung im Falle von drei mangelhaften Leistungen in Prüfungsteil B geändert.

Dann würde ich mal sagen, pech gehabt :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiss, wird nicht gerundet. Weder auf noch ab. Uli hatte mal irgendwann etwas erwähnt, dass sein Notenrechner wohl rundet und ihm daher viele Leute schreiben, er würde nicht richtig funktionieren.

Das mag allerdings von IHK zu IHK unterschiedlich gehandhabt sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von gaiusjUlius

Die Prueflinge wissen ja in den allermeisten Faellen gar nicht, wie ihre IHKs runden!

Man weiss nicht, ob die IHK die Ergebnisse rundet, evtl. merkt man es, wenn man die gesamten Einzel-Noten bekommt und dann selbst nachrechnet. Wie gerundet wird ist doch klar oder ? >= 0,5 = 1 ; <= 0,4 = 0 - um es mal so auszudrücken. Oder gibt es noch verschiedene Arten zu runden ? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Woodstock

Hmm, die Frage ist wohl eher ob alle Teile einzeln gerundet werden, oder nur die Gesamtnote!

Ich denke (falls überhaupt gerundet wird), dann mit allen Noten / Ergebnissen - daher kommen oft sehr krumme Zahlen raus.

@ gaiusjUlius

gibt es dafür eine Verordnung, in der vorgeschrieben wird, wie bei diesem Thema zu verfahren ist ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verordnungen? Und ob es die gibt, 82 in Deutschland. Nennen sich "Pruefungsordnung" und werden von jeder lokalen IHK erlassen. So ein Ding muss nicht mal festlegen, wie gerundet wird. Dann kann das jeder Ausschuss halten, wie er lustig ist oder sich mit anderen Ausschuessen abstimmen.

Noch was: Runden ist nicht gleich Runden. Man kann auf volle Punktzahlen, Zehntelpunktzahlen usw. Runden. Man kann damit bei den Elementarwerten anfangen (oder es lassen) bei den Zwischenwerten anfangen (oder es lassen) bei Ergaenzungspruefungen runden (oder es lassen) und bei der Gesamtpunktzahl runden (oder es lassen).

Rundet man nicht, kann man die erste oder zweite Stelle hinter dem Komma verwerfen, oder man kann immer aufrunden.

Man kann auch auf halbe Punkte runden.

Das kann man alles schoen durcheinenandermischen und bekommt dann zigtausende von Berechnungsvarianten.

Also bitte, bitte, sheep, Erklaerungen, wie "man rundet" erfassen nicht mal ansatzweise das Problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ gaiusjUlius

ich dachte nicht, das es so kompliziert sein kann. Okay, ist verständlich soweit. Allerdings würde ich mal vom guten Willen des PA ausgehen und das Endergebnis runden. Das ist wohl nicht allzu schwer und verhilft einigen Leuten doch noch zu einer besseren Note.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von sheep

@ gaiusjUlius

ich dachte nicht, das es so kompliziert sein kann.

Mach Dir nichts draus, sheep, ich hatte am Anfang auch keine Vorstellung davon.

Aber mir kommt da ein ganz anderer Gedanke. Es ist ja nun so, dass der Notenschluessel der IHKs volle Prozentzahlen angibt, also beispielsweise sagt, dass von 30-49 auf mangelhaft befunden wird, und von 50 bis 66 auf ausreichend. Daraus folgt, der Bereich 49<x<50 ist Niemandsland, void, nicht definiert.

Mit welchem Recht behaupten dann Leute, 49,6 Prozent waeren wie 49 zu werten? Das heisst doch rechentechnisch, es wird immer abgerundet. Mir kommt das unfair vor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von BenNebbich

...auch auf die gefahr hin mich komplett unbeliebt zu machen :

...die note "4" gibt es ab 50%; das bedeutet wer mindestens die hälfte der punkte hat bekommt eine "4", deshalb ist es nach meinem empfinden korrekt selbst bei 49,9% keinen "4er" zu vergeben

Den Einwand hatte ich fast erwartet.

Gegenthese: Die Note 5 gibt es bis 49 Punkte. 49,9 sind aber mehr als 49.

Also was nun?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na also, falls ich mal in die Gelegenheit kommen sollte, Prüfungs-Arbeiten / -Ergebnisse zu korrigieren würde ich die Gesamt Endnote runden. Wenn es 49,6 sind, dann wären das für mich 50% - um's mal einfach zu sagen, bestanden. Genauso natürlich, wenn es 49,3 sind, dann nicht bestanden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ uli

...ja schön von mir aus, allerdings glaube ich dass die notenstaffeln von unten definiert sind :

ab 30% 5

ab 50 % 4

....

...aber das ist eh eine sinnlose unterhaltung, da die kammern ja wie oben von dir ausgeführt eh runden wie sie wollen.

...eigentlich seltsam im regulierungswütigen deutschland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ckteebe

Stell Dir mal vor: Du bist tatsächlich nicht der einzige, bei dem die GH1 "mit letzter Konsequenz" gewertet worden ist. Ist ja auch wirklich unverschämt ...

Überhaupt: Was, bitte schön, ist so blamabel daran, eine derart umstrittene Prüfung mit einer "lausigen 3" zu bestehen? Es soll Leute geben, die liebend gern mit Dir tauschen würden! Also, komm mal wieder runter von Deiner Palme!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von gonzo69

@ckteebe

Stell Dir mal vor: Du bist tatsächlich nicht der einzige, bei dem die GH1 "mit letzter Konsequenz" gewertet worden ist. Ist ja auch wirklich unverschämt ...

Überhaupt: Was, bitte schön, ist so blamabel daran, eine derart umstrittene Prüfung mit einer "lausigen 3" zu bestehen? Es soll Leute geben, die liebend gern mit Dir tauschen würden! Also, komm mal wieder runter von Deiner Palme!

Ist ja schon gut. Musste halt nur ein paar Tage rutschen.

Ärger über diese Prüfung ist sicherlicherlich mehr als

verständlich oder?!

Also denn.

Euer ck!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...