Zum Inhalt springen

Tastatur reinigen


u_n_glaublich

Empfohlene Beiträge

hhhmm, gehört das noch in den hardwarebereich oder nicht als kochrezeptethread in den daily talk? ;)

naja, da ich am pc höchstens mal kekse krümel (und die dann aber auch in die tastatur), brauche ich die tastatur eigentlich nur hin und wieder mal mit druckluft auspusten.

mit flüssigkeiten in der tastatur habe ich da noch keine erfahrung. würde aber versuchen, die tastatur aufzubekommen und die sosse mit einem trockenen tuch oder isopropanol zu entfernen. kein wasser!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wobei mir mal ein bekannter gesagt hat, das man tastaturen in die spülmaschine packen kann.

und warum soll ich kein wasser nehmen? den druckkopf von meinem alten bjc 600 drucker (der von canon) hab ich damals auch unter fließendem wasser gereinigt. danach lief der noch jahre tadellos.

aber ich denke ich werd es mal so versuche wie beschrieben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wenn´s ´ne normale Tastatur ist (handelsüblich, kein Notebook):

Die Tasten können einfach gerade nach oben abgezogen werden. Durch den Aufbau kann keine Soße in die Elektrik laufen. Danach den Tastaturkörper mit einem feuchten Lappen putzen. Die Tasten in Spüli werfen, mit einem Lappen rundum abputzen , trocknen lassen (!!) und wieder aufstecken. Danach wieder abziehen und an der richtigen Stelle wieder aufstecken :D.

Dauert ca. zwei bis drei Stunden, die Tastatur sieht aber wieder wie neu aus. Ist eigentlich was für lange Winterabende ;)

Gruß, peet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tastatur einfach aufschrauben und mit lappen wegputzten. ist mir auch schon mal passiert. darauf achten, dass die elektrischen leitungen zwischen den plastikfolien keine flüssigkeit abbekommen haben

(war bei mir so und auf einmal wenn ich STRG, Shift auf der linken seite gedrückt habe ist automatisch die Esc angesprungen)

und dann wieder zumachen und fertig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst die Tastatur in die Spülmaschine legen.

Nur danach mußt du Sie wieder vollkommen trocken bekommen.

Es darf Keine Flüssigkeit mehr in der Tastatur sein sonst gibt es einen Kurzschluß und du kannst die Tastatur oder auch das Mainboard wegwerfen.

Also viel Spaß beim spülen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von UTGMK

Du kannst die Tastatur in die Spülmaschine legen.

das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dass das gehen soll, da spülmaschinenreinigungsmittel doch recht agressiv ist. :eek: :eek:

also, wer so mutig sein sollte: erstmal mit einer alten tastatur testen, obs die tastatur überhaupt überlebt.

KEINE GARANTIE. Ich rate davon ab!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Chief Wiggum

das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dass das gehen soll, da spülmaschinenreinigungsmittel doch recht agressiv ist. :eek: :eek:

also, wer so mutig sein sollte: erstmal mit einer alten tastatur testen, obs die tastatur überhaupt überlebt.

KEINE GARANTIE. Ich rate davon ab!

Also wir legen unsere Tastaturen in der Firma auch in die Spülmaschine! Da unsere Lagerarbeiter immer total verdreckte Tastaturen haben! Das funktioniert wirklich wunderbar wenn man sie danach richtig trocken werden lässt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Ranger81

mir ist mal cola ins numpad geflossen... wenn ich da die 4 gedrückt habe, dann ist sie erst mal 5 sekunden dringeblieben und kam dann ganz langsam wieder raus, lol.

Hab die tastatur damals weggekickt und ne neue gekauft... :D:P

Ne neue Tastatur ist halt günstiger als ne Spülmaschine. :D :D

Ich hätte nicht gedacht, dass die Spülmaschinen Methode so verbreitet ist.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...