brolek Geschrieben 2. August 2002 Geschrieben 2. August 2002 Wie kann ich eine Platte mit Betriebssystem und anderen Programmen auf eine neue Übertragen ???
niel Geschrieben 2. August 2002 Geschrieben 2. August 2002 sind es zwei gleiche Festplatten? z.B. zwei Maxtor Platten oder unterschiedlich! Probiers halt mal mit Norten Ghost! mfg niel
ScanDan Geschrieben 2. August 2002 Geschrieben 2. August 2002 Egal kannste es trozudem mal mit Norton Ghost oder Drive Image von PowerQuest probieren. Kann ja normalerweise nix passieren. Verbessert mich wenn es nicht gehen sollte!!!
AVEN Geschrieben 2. August 2002 Geschrieben 2. August 2002 Es geht auch ganz ohne Ghost etc... Und zwar mit dem Dosbefehl "xcopy C:\ XY:\ /K/R/E/I/S/C/H" Einfach im "Real" Dosmodus den Befehl mit den Parametern eingeben und die Daten werden 1:1 kopiert... Evtl. musst du die Quellen udnd Zeielangabe noch für dich anpassen...
capitanx Geschrieben 2. August 2002 Geschrieben 2. August 2002 Welches OS ist denn drauf? Bei Win NT/2000/XP muss man nach dem Übertragen noch die SID ändern (z.B. mit NewSID)
Wavelight Geschrieben 2. August 2002 Geschrieben 2. August 2002 Kann Norton Ghost nur zustimmen. Es ist einfach zu bedienen und das "Spiegeln" geht sehr schnell Habe es auch schon öffters benutzt. Gruß Wavelight
toppy Geschrieben 3. August 2002 Geschrieben 3. August 2002 Original geschrieben von capitanx Bei Win NT/2000/XP muss man nach dem Übertragen noch die SID ändern (z.B. mit NewSID) Entschuldigt die Frage, aber was ist denn 'ne SID ?? :confused: Hab schon mit DriveImage und mit dem "normalen" DOS - Befehl gedoppelt, aber irgend 'ne SID hab ich noch net geändert und trotzdem lief alles....
AVEN Geschrieben 3. August 2002 Geschrieben 3. August 2002 Das mit der SID ist auch nur relevant, wenn die Rechner im Netzwerk sind... Hättest du ein Image auf mehrere Rechner aufgespielt, die im Netzwerk miteinander verbunden sind, hättest du Probleme bekommen, da eine SID in einem Netzwerk nur einmal vorkommen darf... Mehr zur SID findest du HIER
toppy Geschrieben 3. August 2002 Geschrieben 3. August 2002 Original geschrieben von AVEN Hättest du ein Image auf mehrere Rechner aufgespielt, die im Netzwerk miteinander verbunden sind, hättest du Probleme bekommen, da eine SID in einem Netzwerk nur einmal vorkommen darf... Mh, die Rechner sind alle im Netzwerk. Das einzige was ich natürlich mach, ist den Rechnernamen zu ändern und den Rechner in die Domäne zu nehmen....
AVEN Geschrieben 3. August 2002 Geschrieben 3. August 2002 Original geschrieben von toppy Das einzige was ich natürlich mach, ist den Rechnernamen zu ändern und den Rechner in die Domäne zu nehmen.... Also änderst du auch die SID
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden