Zum Inhalt springen

Projekt zur Softwareverteilung und Paketierung


Muadibb

Empfohlene Beiträge

also ich hab vor ein internes Projekt für die abschlussprüfung FISI zu machen.

Das wird auch im moment schon durchgeführt (obwohl meine Prüfung erst im Mai ist)

Es geht um Migration unserer Clients von W2k auf XP. In diesem Zug soll eine komplett automatische Installation unserer Clients ermöglicht werden (unattended Installation vom OS und Pakete der Standard Software: Lotus Notes, Office XP, Firmeneigene DB zur Auftragsabwicklung, Tool zur stundeneingabe, Visual Studio .net, Acrobet Reader und ZIP-Tool).

Für diese Programme ist jeweils eine Lösung zu finden wie sie automatisch installiert werden (80% per Softwarepaket so wie es aussieht) und es soll auch möglich sein jedes Programm einzeln nachzuinstallieren. Ebenso sollen diverse "Features" von XP unterdrückt werden und ein einheitliches Startmenü erstellt werden. Genauso soll dann für jeden User ein LogonSkript laufen, dass (mindestens) die Laufwerke verbindet.

Meint ihr vom Umfang reicht das???

Bitte um viel Kritik, weil ich sonst was anderes suchen muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das weiss zwar jeder, trortdem ist das in den meisten Firmen normal bzw. wird wissentlich toleriert, das weiss ich definitiv, wobei ich da jetzt nicht von mir selbst spreche.

Allerdings würde ich es hier an Deiner Stelle nicht unbedingt preisgeben und Deine Frage hätte man auch ohne diese Beigabe machen können.

Ansonsten halte ich das Projekt für durchaus in der angegebenen Zeit realisierbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Schledo

Das weiss zwar jeder, trortdem ist das in den meisten Firmen normal bzw. wird wissentlich toleriert, das weiss ich definitiv, wobei ich da jetzt nicht von mir selbst spreche.

Ich kann nur für "meine" IHK sprechen, da wird ab nächster Prüfung rigoros durchgegriffen. 0 Punkte wegen Täuschungshandlung.

JDB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Executor

naja...es kommt drauf an, wie man es gestaltet oder?

ich muss es dann ja eh nochmal durchführen, weil bis dahin noch viel zeit ist... [...]

Nein! Wie ganz klar immer wieder hier gesagt wurde: Ein bereits durchgeführtes Projekt ist ein Ausschlußkriterium! Auch hier in Bonn würdest Du 0 (in Worten: Null) Punkte dafür bekommen.

Warum versteifst Du Dich auf so'was Riskantes und nimmst nicht ein neues Thema, wenn doch "noch viel zeit ist"?!??

gruß, timmi (kopfschüttelnd)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm...

es bringt mich zum grübeln, weil unser lehrer (selber im IHK ausschuss) selbst sagt, dass es legitim sei...

er sagt er will nciht das datum von vor einem halben jahr auf der Doku sehen und so..

das ist jetzt echt kein scherz von mir..er sagt das so :confused: :confused: :confused:

klar kann ich dann was ähnliches machen, aber zitat Lehrer "Ihr habt schon genug für die theoretische prüfung zu tun...wer clever ist macht schon vorher was"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Executor

es bringt mich zum grübeln, weil unser lehrer (selber im IHK ausschuss) selbst sagt, dass es legitim sei... er sagt er will nciht das datum von vor einem halben jahr auf der Doku sehen und so.. [...] aber zitat Lehrer "Ihr habt schon genug für die theoretische prüfung zu tun...wer clever ist macht schon vorher was"

Ich kenne ja nicht alle IHKn und schon gar nicht die Gepflogenheiten aller PAs.

Ich halte diesen "Rat" Eures Lehrer für mehr als leichtsinnig. Fragt ihn doch mal, ob er Euch das nicht vielleicht schriftlich geben könnte. Oder macht Euch selbst ALLE eine entspreche Notiz (mit genuem Datum und Uhrzeit dieses Zitates (mgl. wörtlich)) in Euer Berichtsheft.

Welche IHK ist denn eigentlich für Dich zuständig? Vielleicht übersehe ich ja auch 'was.

gruß, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schluss jetzt!

Dieses Thema taucht jedes halbe Jahr wieder auf, die Antwort ist aber immer noch die Gleiche und eindeutig. Also FAQ lesen, Mund halten und richtig machen.

Auf Mitteilungen der Sorte "Mein Dingenskirchen hat aber gesagt..." reagieren wir hier uebrigens ziemlich rigide. Gab schon zu viele Enten, resultierend aus Wunschdenken und Propagandaabsicht. Also wenn, dann mit stichhaltiger Quellenangabe (Schule/Betrieb/IHK/Ort).

Ich bitte da um Verstaendnis. Niemandem ist mit Geruechten gedient, ausser demjenigen, der sie in die Welt gesetzt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...