Zum Inhalt springen

PC friert bei Spielen ein.


McMaddog

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen.

Ich bin neu hier in der Community und sozusagen ein frisch gebackener Fisi.

Aber ich verzweifle im Moment trotzdem an meinem neuen PC. Und zwar zum Verrecken :)

Hab nen richtigen Ha$$ auf das Teil.

Problem ist folgendes :

Im normalen Windoof Betrieb alles in Butter, kann mir meinen Krach per Winamp reindröhnen, ICQ, surfen usw. alles NP. Aber sobald ich nen Daddel starte gehts los.

Nach einer bestimmten Zeit hängt sich der PC auf, mit oder ohne Soundloop, oder zeigt beim Laden eines neuen Levels/Spiels danach einfach nur einen komplett schwarzen Bildschirm. Dann kann ich mir nur noch per Reset oder Kaltstart helfen. Bei älteren Spielen scheint dies nicht so extrem zu sein, da kann ich teilweise stundenlang spielen und nix passiert. Bei neueren, z.B. Mafia oder The Thing stirbt mir das Teil schon nach 2-5 Minuten.

Ich weiss nicht woran das liegen kann, Hitzeproblem ? Treiberkonflikt ? Meine Doofheit ?

Zur Info hier mein System :

350 Watt Enermax Netzteil

Asus A7V333 Board

AMD Athlon XP 1600+

512 MB RAM Samsung

ATI Radeon 7500

Sound Blaster Live 1024

80GB Maxtor Pladde

10GB IBM Pladde

Und ne Noname Realtek

Nix übertaktet, Bios Settings sind auf Optimal, nicht auf Turbo.

Um es mal so zu sagen :

Ich schmeiss die ***** bald ausm Fenster :)

Na gut... oder auch nicht.

Danke im Voraus,

McMaddöggy

[edit. verkneif dir die fäkalsprache.´

Chief Wiggum]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte vor einiger Zeit exakt das gleiche Problem wie du. Ich hatte ein 300 W Netzteil und anscheinend lag es daran. Ich habe mir dann ein 431 W Netzteil von Enermay bestellt. Aber da du schon ein 350 W Enermax Netzteil hast, muss es wohl was anderes sein.

Versuch mal im BIOS folgende Einstellungen zu machen (falls vorhanden):

- AGP auf 2x schalten (nicht Auto oder 4x)

- AGP Fastwrite auf Disabled

- Fast Command auf Disabled

- 1T Command auf Disabled

Wenn das auch nichts hilft muss es wohl ein Hitzeproblem sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du schreibst etwas von "Soundloop". Ein recht typischer Auslöser hierfür sind IRQ-Konflikte, die nicht immer zwangsläufig gleich zum Problem werden müssen. Schau mal nach der IRQ-Verteilung bzw. schau mal speziell danach, ob Soundkarte und Grafikkarte auf dem Gleichen liegen. Bau vielleicht einfach mal die SK aus und zocke zwei oder drei Level, mal sehen, ob der Fehler dann noch immer auftritt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin.

Erstmal danke für die Lösungsvorschläge, ein paar kann ich schon von hier aus beantworten, einige teste ich sobald ich heut abend zuhause bin.

Mein System ist im Moment WinXP prof. Aber das gleiche Problem hatte ich unter 2K prof auch.

Ich habe gehört dass es unter XP ein Direct X Problem mit AMD und Via gibt und Mickysoft den Patch nicht freigibt.

Allerdings spricht folgendes gegen die DirectX Lösung:

Ich habe schon einmal in den Bios Settings AGP auf 2x runtergestellt, danach zeigt er nach dem Windows Start nur ein schwarzes Bild anstatt dem Desktop, und wieder hilft mir nur ein Reset weiter.

Also auf meiner CPU da ist so ein Pabst Kühler, der hat allerdings nur 15 Euro gekostet, ist aber laut Specs ausreichend, und da ich nicht übertaktet habe... Hm also da war Wärmepaste unten am Kühler, aber die ist ein bissel verschmiert da ich beim Ersten Versuch den Kühler einzubauen mal abgerutscht bin. War aber grösstenteils intakt deswegen hab ich mir nichts grosses dabei gedacht.

Könnte natürlich ein Hitzeprob sein, nur mein Gehäuse ist offen, geräumig, und wenn ich nachm Abschalten die Karten fühle sind sie nicht umbedingt das was ich heiss nennen würde. CPU ist laut BIOS immer so bei 55° C.

IRQ Problem ists wohl nicht, denn jede Karte hat ihren eigenen IRQ.

RAM wurde frisch gewechselt, ist also i.O. auch laut CT Ramtest.

Grafikkartenselbstdiagnose geht auch problemlos. Evtl. baue ich mal ne alte Grafikkarte ein und schaue was damit passiert.

Grüsse,

McMaddog

[ edit ok ok ... ;) ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also auf meiner CPU da ist so ein Pabst Kühler, der hat allerdings nur 15 Euro gekostet, ist aber laut Specs ausreichend, und da ich nicht übertaktet habe... Hm also da war Wärmepaste unten am Kühler, aber die ist ein bissel verschmiert da ich beim Ersten Versuch den Kühler einzubauen mal abgerutscht bin. War aber grösstenteils intakt deswegen hab ich mir nichts grosses dabei gedacht.
Hmm, dass sollte wohl ein Wärmeleitpad gewesen sein, was man nur einmal benutzen sollte! Wenn man den Lüfter mal runter genommen hat (oder auch ein Versuch missglückt ist) soll man dies (VORSICHTIG) entfernen und WärmeleitPASTE verwenden.

Sind die 55°C der CPU direkt nach dem Absturz oder beim ersten Hochfahren gemessen, letzteres wäre sehr bedenklich.

Kannst ja mal versuchen die CPU etwas kühler zu halten (durch Wärmeleitpaste, anderer Lüfter oder 'untertakten') passiert es dann nicht mehr weißt du ja woran es liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Exakt das selbe Problem wie du hatte ich auch (siehe Forum)

Hab auch alles ausgetestet.

RAM Test programm ... alles OK

Spannungsversorgung ... alles OK

CPU temperatur war zwar ziemlich hoch (59°C) sollte der aber mitmachen.

Bei mir wars aber dennoch ein Hitzeproblem, denn ich habe meinen kleinen Zimmer ventilator ins Gehäuse blasen lassen und dass System lief dann super stabil.

Schätze mal dass der RAM oder sonstige Komponenten einfach zu warm wurden.

bye

Raven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rehi

Also mir wurde jetzt gesagt dass es evtl. an meinem CPU liegen könne. Selbst wenn er laut Bios und anderen Programmen nie heisser als 55° wird sollte das kein Problem sein. Ein Problem könnte in der Tat das verschmierte Wärmeleitflies unterm Kühler sein. Denn wie ich hörte soll man bei den neuen AMDs die Paste nur auf die DIE auftragen, und nicht auf den Rest der CPU.

Da beim Kühlereinbau bei mir ganz schön was verschmiert ist werd ich da mal nachschauen.

Habe auch ne alte Grafikkarte eingebaut, da war das gleiche Problem, es passierte im Grunde sogar noch schneller.

Noch ein Phänomen ist die Tatsache, dass ich nachm Kaltstart wenn der PC lange aus war sogar 10-20 Minuten daddeln kann bevor er freezed. Nach nem Reset passiert der Crash dann immer schon nach 1-2 Minuten. Dies weist für mich schon auf ein Hitzeproblem hin. Und obwohl ich die CPU mal auf 1050 Mhz runtergetaktet habe und er so nie höher als 45° kommt passiert der Crash genauso.

Ich verzweifel langsam echt.

Ich werde wenn ich Zeit habe mal das Win XP Service Pack 1 installieren und schauen obs dann geht. Wenn nicht installiere ich mal Win2K oder 98 auf ne 2. Partition nochmal und teste es damit. Würde mich aber nerven denn das gleiche Problem hatte ich unter Win2K eigentlich auch.

Aber es könnte ja auch nen Treiberkonflikt sein... (besonders mit dem dämlichen VIA Chipsatz)

Ansonsten gehen mir langsam die Ideen aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Arg noch ein Nachsatz.

Ich habe bei mir per BIOS und mit anderen Tools mal die Spannungsversorgung angeschaut.

Also die benimmt sich irgendwie seltsam. Ich hab ja gehört dass es nen gewissen Toleranzbereich gibt, aber die Werte scheinen mir etwas komisch :

Der CPU Core Voltage sollte bei 1,750V liegen, ist auch so eingestellt, laut Bios und Win Tools hüpft der aber so zwischen 1,77 und 1,81 herum.

Der 5V Bereich ist relativ in Ordnung.

Aber im 12V Bereich gammelt der Wert immer so im Bereich 12,7-13,2 herum.

Was sagt ihr dazu ?

Im Toleranzbereich oder bedenklich ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde sagen, harte Grenze des Toleranzbereiches.

Vielleicht lieber noch was zu Deinem Hitze-Problem:

a.) Wenn da was verschmiert ist, dann kann das theoretisch, bei entsprechender Erwärmung, dazu führen, dass es irgendwo Fehlschaltungen gibt. Auch wenn die Hersteller der Pasten und Fliesse immer sagen, das ZEug würde gar nicht leiten, CT hat das Gegenteil bewiesen. Also sauber arbeiten.

b.) Die allgemeine, angezeigte Temperatur des Prozessor ist nicht unbedingt ausschlaggebend. Die gezeigte Temperatur kann durchaus um 20°C variieren. Ausserdem gibt es sogenannte Hotspots, d.h., winzige Punkte auf der Oberfläche des Dies, die innerhalb kürzester Zeit irrsinnig heiss werden, wenn sie nicht richtig gekühlt sind.

Mein Tip: Kühler runterreissen, irgendwo VERNÜNFTIGE Wärmeleitpaste kaufen, dem untenstehenden Link folgen und der Beschreibung dort Folge leisten. Dann sollte es keine Probs mehr mit der Temperatur geben.

http://www.arcticsilver.com/arctic_silver_instructions.htm

Viel Erfolg! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau das selbe Prob hatte ich auch, habs anfangs ingoriert, aber wurde immer schlimmer, erst ein neues Mainboard und ein neuer CPU haben geholfen, der CPU is Boxed, deswegen brauch ich mir um die Kühlung ja keine Sorgen machen

Also wegen der Spannung, bei mir sind die Kondensatoren vom Mainboard aufgeplatzt, die sind ja für die Spannung des CPUs verantwortlich und haben den (weil ichs anfangs ignoriert haben) mitgrissen.

Ich hab ein neues Mainboard mitm alten CPU getestet => gleiches Prob

Ich hab ein neuen CPU mitm alten Mainboard getestet => gleiches Prob

Erst als beides neu war (und auch das Netzteil, weil das alte ned genug Output fürn XP CPU hatte) lief der Comp reibungslos, bzw er läuft noch... ^^

Aber ich hab ja eh Probs am laufenden Band, kann ohne schon nimmer Leben, ich warte nur so auf den ersten Bluescreen *G*

Also kurz: schau ob deine Kondesatoren in Ordnung sind (kenne dafür keine Tools, einfach nach äußerlichen Schäden suchen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:( Ich habe auch so ein prob, also oft, wenn ich z.b. cs zogg, schmiert das system ab, d.h. das bild steht und nix geht. da hilft dann nur nen restart.

Also heute ist im spiel noch gar nicht abgestürzt, und im win nur manchmal, z.b als ich ihn ne halbe stunde virsuscan gemacht hab is er ma abgeschmiert, und so standard sachen, das ein spiel ein fehler verursacht.

Gestern war das noch viel schlimer, da kam ich manchmal gar nicht mehr ins win.

Mal sehn was morgen passiert ;).

Hab neuen RAM gekauft, Abstürze habe sich zwar drastisch reduziert, komen aber noch vor.

Kann es sein, das das Problem schleichend kommt?? Also das mit der Zeit das Mobo oder CPU im ***** geht??

Ich hofe mir kan hier jemand helfen, hab schon 1000 Leute gefragt, und ich hab keine Lust mir wie der kloxx ;) nen neues Mainboard zu kaufn, is grad neu der PC!

Also hier ma mein System:

AMD xp2000+

WinME (kein komentar)

GeForce4 MX 440

384mb RAM

400Watt Netzteil

MSI KT3 Ultra

80GB IBM Festpladde

Realtek Netzwerkkarde

Schon mal danke im Vorraus!:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rehi...

Danke für die Tips, ich werde Montag denke ich mal in nen Laden fahren, Paste kaufen und dann mal der Anleitung von dem Link da folgen :)

Am Wochenende komm ich da nicht mehr zu.

Noch wieder eine Kleinigkeit die mich bissel stutzig macht, ist die Tatsache, dass wenn ich AGP von 4x auf 2x runterstelle, Windows XP startet und dann aber mit nem schwarzen Bild hängen bleibt wie die Spiele.

Bei AGP 1x gehts dann wieder. Ist das nen AGP Prob oder ist meine Grafikkarte nicht für 2x sondern nur für 4x ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So jetzt verzweifle ich langsam wirklich...

Ich habe mal den Kühler und CPU sauber gemacht, und nur auf die DIE Paste geschmiert. OK, allgemein ist die angezeigte Temperatur um durchschnittlich 5° runtergegangen. Das Problem bleibt trotzdem bestehen.

Ich habe auch das Windows XP Service Pack 1 installiert. Problem bleibt bestehen.

Jetzt bin ich echt kurz davor das Ding in die Schrottpresse zu werfen.

Ich werde nochmal den Vorschlag mit dem Ventilator probieren. Einfach nur mal so aufs Geratewohl ausprobieren obs hilft. Wenns daran liegt kann ich immer noch nachträglich zusätzliche Lüfter einbauen.

Ansonsten... Wie kann ich sicherstellen dass es sich nicht um nen Treiber- oder so Konflikt handelt ? Mal Win98 oder 2K installieren mit Minimalinstallation und dann damit rumprobieren ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also BIOS und Via Treiber sind aktuell.

Und die spiele die crashen sind eigentlich alle neuen DX 8.1 Spiele. Ältere crashen zwar auch, aber nicht so häufig und erst nach viel längerer Zeit.

Habe mal eben noch mal die IRQs angeguckt, und WIN XP hat hier irgendwie Mist gemacht.

Das Board unterstützt ja dieses ACPI. Und XP hat die Netzwerkkarte, die Grafikkarte, und den VIA Host Controller auf IRQ 16 getan, die Soundkarte und den VIA Hostcontroller auf IRQ 19.

Könnte evtl. doch ein Problem darstellen ?

Und irgendwie gibt der mir keine Möglichkeit die IRQ Einstellungen manuell zu ändern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sers Leute...

du hast 512MB RAM?... Zwei 256MB Bausteine...??? Wenn ja... dann bau einen mal aus... und zock mal n bisschen... wenn das gleiche Problem besteht... probier den anderen... bei mir hats geholfen... hatte zuvor auch 512MB RAM... vielleicht hat ja einer deiner RAM-Bausteine doch ne Macke... probiers einfach mal...

greetz dan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöle...

Wie's aussieht habe ich den Fehler gefunden.

Ich habe die Soundblaster Live ausgebaut, XP neuinstalliert und den Installationsanweisungen für XP auf PCs mit VIA Boards folge geleistet.

Und zwar benutze ich im Moment die Onboardsoundkarte, bisher hatte ich mit den Spielen keine Probleme mehr.

Komischerweise bestand aber eigentlich kein Konflikt mit der Soundkarte. Morgen oder wenn ich Zeit habe werde ich nochmal versuchen die Live zu installieren, evtl. ghoste ich vorher meine Windows Partition.

Auf jeden Fall schonmal danke an alle die hier ihren Senf dazugegeben haben :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...