Zum Inhalt springen

batch datei erstellung


Hüsi

Empfohlene Beiträge

servus

ich habe zu hause nen ftp-server installiert, damit ich von überall her an meine daten komme. zu hause laufen aber nur daus rum!

da meine ip dynamisch vergeben wird muss die mir ja immer mitgeteilt werden (telefonisch denk ich).

jetzt bräuchte ich ein script, das das altbekannte ipconfig ausführt und die ip-adresse in nem dos fenster anzeigt, sodass man mir die nur noch sagen braucht.

mit dem gleichen script soll dann auch noch der ftp-server gestartet werden, so dass meine geliebten daus zu hause quasi nur noch auf ein symbol doppelt klicken müssen und der rest automatisch geschieht.

kann mir jemand mal genaue anweisungen geben, was ich in so eine datei eingeben muss damit das läuft und wie ich diese benennen muss (die datei-endung).

mein bs ist win me.

allso: ein komplettes script wäre nett von anfang bis ende (in sachen programmierung bin ich ein wenig dau!)

p.s. und wieder mal stellt sich die frage: bin ich hier richtig?? wenn nicht bitte verschieben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von KönigHüsi

p.s. und wieder mal stellt sich die frage: bin ich hier richtig?? wenn nicht bitte verschieben

Nein, bist du nicht. :D Du hättest die Suchfunktion benutzen können.

http://fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=64299&sortby=lastpost&sortorder=descending

Wieso installierst du den FTP Server nicht als Dienst? Dann brauch den keiner starten.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Jaraz

Wieso installierst du den FTP Server nicht als Dienst? Dann brauch den keiner starten.

Gruß Jaraz

Weil der nicht immer laufen soll, sondern nur wenn ich den brauche und ich darauf zugreifen will.

außerdem bekomm ich dann auch die ip-adresse nicht. und dynamisch soll die ip auch bleiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

besten dank das ist genau das was ich wollte. wie gesagt ich will zu hause anrufen, dad muss einen klick machen und der rest erledigt sich von allein!

das höchste der gefühle wär jetzt, wenn du mir sagst, wie man eine pause einfügt (in c++ wär das 'delay') damit er ipconfig erst ausführt, wenn der rechner sich (auch in die datei eingebaut) wenn ich sicher bin, das er sich eingewählt hat (wartezeit 20 sec.)

thx again

KönigHüsi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wählen, müßte mit rasdial gehen.

Warten geht mit cmd Boardmitteln nicht.

du kannst aber mit Hilfe des Windows Scripting Host arbeiten.

laut Google:

----------------

Ein Datei mit folgendem Inhalt erstellen:

set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

WScript.Sleep 5000

und mit dem Namen "Sleeper.vbs" speichern.

Die Datei kann man auch temporär mit echo blabla >>Sleeper.vbs erzeugen.

Aus deinem Batch aufrufen.

cmd /c Sleeper.vbs

---------------

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Jaraz

Wählen, müßte mit rasdial gehen.

Warten geht mit cmd Boardmitteln nicht.

du kannst aber mit Hilfe des Windows Scripting Host arbeiten.

laut Google:

----------------

Ein Datei mit folgendem Inhalt erstellen:

set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

WScript.Sleep 5000

und mit dem Namen "Sleeper.vbs" speichern.

Die Datei kann man auch temporär mit echo blabla >>Sleeper.vbs erzeugen.

Aus deinem Batch aufrufen.

cmd /c Sleeper.vbs

---------------

Gruß Jaraz

Nabend, anstatt umständlich per vbs, kannst du es auch über ein cmdline tool realisieren :

sleep (delay in millisek)

das tool gibt es hier :

http://www.dynawell.com/reskit/microsoft/WinNT/BatchTools/sleep.zip

Kann aber nicht sagen, ob es auch unter ME läuft.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Terran Marine

Nabend, anstatt umständlich per vbs, kannst du es auch über ein cmdline tool realisieren :

sleep (delay in millisek)

das tool gibt es hier :

http://www.dynawell.com/reskit/microsoft/WinNT/BatchTools/sleep.zip

@ terran

das heist also für mich als programmier-dau:

ich füge den pfad zum tool in meine batchdatei ein und schreib davor dann "start" und gebe dann in der klammer den abzuwartenden wert in millisekunden an das programm weiter, das aufgerufen wird?

oder muss ich einfach sleep (8000) in die batchdatei schreiben, um 8 sekunden einfach nichts tun zu lassen??

greets

KönigHüsi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von KönigHüsi

ich füge den pfad zum tool in meine batchdatei ein und schreib davor dann "start" und gebe dann in der klammer den abzuwartenden wert in millisekunden an das programm weiter, das aufgerufen wird?

oder muss ich einfach sleep (8000) in die batchdatei schreiben, um 8 sekunden einfach nichts tun zu lassen??

Du kannst das Tool auch in deine "Pfad" legen ("Pfad" sind die Verzeichnisse, in denen nach einem Befehl gesucht wird C:\Windows, C:\Windows\System etc. einfach mal PATH im dos eingeben und du siehst deinen.

sleep (8000) wird so funktionieren (falls das der syntax ist, kenne das tool nicht) 8000 millisek. sind 8 sek.

unter Win9x waren die Dos Commands doch (wenn ich mich recht erinnere) im Ordner C:\Windows\Commands. Wenn das Tool dort ist wird es auch gefunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab das jetzt mal mit sleep getestet, aber meiner meinung nach funktioniert das nicht! jedenfalls hat es zwischen zwei programmaufrufen nicht acht sekunden gedauert!

In meiner batch datei steht jetzt:

start C:\<FTP-Programm>.exe

sleep.exe (8000)

cmd /K ipconfig

und direkt nachdem ich die batch-datei starte führt der rechner auch das ipconfig aus!

woran liegt das??

testplatform: win nt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...