Zum Inhalt springen

Der Wahl-O-Mat


Saga

Empfohlene Beiträge

Original geschrieben von Harley Davidson

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber das hatten wir schonmal.:D :D :D

Ups...*schäm und in eine Ecke verzieh*

Naja, so früh am Morgen sind die Hirnwindungen noch nicht in der Lage an die Suchfunktion zu denken. *nuschel* Big sorry @Mods...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das Ding auch mal ausprobiert und es passte sogar zu meiner Wahlmeinung. Dennoch habe ich mir damit einen Spaß erlaubt und bei allen Fragen "Keine Meinung" ausgewählt und nachher bei der Frage nach den Interessensgebieten nix angehakt...und, Überraschung, der Wahl-O-Mat gibt mir dennoch ne Wahlempfehlung, der sagte mir nämlich, ich solle SPD (glaube ich) wählen...blitzsauber programmiert würd ich sagen... :OD :OD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Bako

Dennoch habe ich mir damit einen Spaß erlaubt und bei allen Fragen "Keine Meinung" ausgewählt und nachher bei der Frage nach den Interessensgebieten nix angehakt...und, Überraschung, der Wahl-O-Mat gibt mir dennoch ne Wahlempfehlung, der sagte mir nämlich, ich solle SPD (glaube ich) wählen...blitzsauber programmiert würd ich sagen... :OD :OD

solch einen Test gab es schonmal :D

Dazu waren drei wissenschaftliche Testläufe erforderlich. Bei Test 1 wurden unter notarieller Aufsicht alle politischen Thesen grundsätzlich bejaht. Und als Wahlvorschlag wurde anschließend dem Telepolis-Wahlforschungsteam die FDP angezeigt, die damit eindeutig als Partei der Jasager feststeht. Keine große Überraschung angesichts von Männern wie dem flotten Guido und Schnauz¹ Möllemann. Überraschender war dagegen der umgekehrte Test, also das konsequente Verneinen aller Thesen. Als Sieger und damit als Partei der Neinsager in unserer Gesellschaft entpuppte sich tatsächlich die CDU/CSU mit ihrem Obergrantler Edmund Stoiber. Aber die Christdemokraten sind nicht nur für negativ eingestellte Zeitgenossen erste Wahl, sondern auch für Leute, die sich nicht so recht entschließen können. Das ergab Test 3, bei dem konsequent stets "Neutral" angeklickt wurde.

Das heißt: Da die FDP alle Ja- und die CDU/CSU alle Neinsager sowie alle "Ich-weiß-nicht-so-recht"-Wähler an sich binden, kann die SPD am 22. September die Bundestagswahl nur verlieren. Und da sich "positiv" (sprich: FDP) und "negativ" (CDU/CSU) gegenseitig neutralisieren, sollte man allerdings von der zukünftigen Koalition nicht allzu viel erwarten

http://www.heise.de/tp/deutsch/inha...se/13207/1.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich finde die Idee recht gut, leider ist die Umsetzung mehr als schlecht! Muss man sich da doch tatsächlich als CDU- oder PDS-Wähler beleidigen lassen... *g*

Im Ernst: Es macht nun mal nicht viel Sinn, 2 oder 3 Fragen einer Partei aus deren Programm zu nehmen und diese dann als repräsentative Wahlmeinung zu nehmen, ist oberflächlich und falsch. Ich habe den Test zwei Mal gemacht und dabei nur 1 Frage anders beantwortet. Schon war ich anstatt CDU- gleich PDS-Wähler. Dabei haben die Parteien ja auch so viel gemeinsam *ironie* Obwohl?! Beide Volksverbrecher... ;)

Dabei habe ich doch SPD gewählt! So, aber nun hol mir mal 'ne Flasche Bier, sonst streik' ich hier und schreibe nicht weiter...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...