Zum Inhalt springen

Anforderung Studium (BOS)


DBO

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hab schon über die Suchfunktion einige Threads zum Thema studium gelesen, hab aber trotzdem nicht alle informationen erhalten die ich haben wollte.

Zu meiner Situation:

Ich habe die Mittlere Reife(Bayern), und bin im 3. Lehrjahr Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Eine Übernahmestelle in meiner jetzigen Firma, würde ich aller voraussicht nach bekommen.

Da ich schon seit längerem mit dem Gedanken Spiele BOS/Studium hab ich mich auch schon für die freiwillige Vorklasse der BOS angemeldet(um etwas mehr spielraum zu haben).

Jetzt meine eigentliche Frage(n):

- Ich hab von einigen bekannten, die bereits die BOS besucht haben gehört, das es schwer ist in der BOS einen besseren Abschluss als 2,5 zu machen...wenn das stimmt, wie siehts dann mitm NC aus???

-Ist es überhaupt empfehlenswert mit einem Abi das "nur" über die Bos gemacht wurde Wirtschaftsinformatik bzw. Bachelor zu machen, oder ist das fast schon ein ding der unmöglichkeit????

-Wie siehts mit Englisch und allgemein mit Sprachen aus (Englisch war der Grund warum ich das Gym nicht fertig gemacht habe...)..?????

-Ich bin zwar ein Typ den Mathe liegt, und den das auch in der Schule spass gemacht hat, aber kann man das überhaupt mit dem Mathe das da gelehrt wird vergleichen, wenn nein(wovon ich ausgehe) könnt ihr wenns möglich ist irgendwelche vergleich ziehen???

Danke im Voraus :D

P.S. Wenn noch irgendwelche Infos mailen...einfach schreiben :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Dein einziger Weg BOS/Studium und dann "Wirtschaftsinformatik/Bachelor" scheint aus meiner Sicht mit deiner Vorbildung nicht wirklich durchdacht zu sein. Es gibt inzwischen diverse neue Qualifizierungsmöglichkeiten für die IT-Berufe, die du auch "einfacher" haben könntest.

Allerdings laufen diese Maßnahmen nun (oft) erst zum Jahresende bzw. zu Beginn des nächsten Jahres an, da Kammern etc. noch über Kosten und Prüfungen diskutieren (und das ist auch notwendig!!!). Das Programm an sich wurde im Mai verabschiedet und ist auf div. Seiten im Internet (IHKn oder BiBB) nachzulesen.

Darüber hinaus kannst du auch noch Überlegungen zB in Richtung Fernuni Hagen (div. Threads hier) oder Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (Informatik-BWL) usw. anstellen.

Mein Tipp (bevor du dich so sehr einseitig festlegst):

Schau mal weiter rum!

LiGrü

Ein Berater

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

Ich weiß zwar nicht so genau was nun eine BOS sein soll, gehe aber mal davon

aus, das du eine Art Fachoberschule meinst an der du die Fachhochschulreife machen

kannst.

Um das Englisch brauchst du da nicht zu sorgen, das war in meinem Fall an der

Fachhochschule einfacher als in dieser Schule, für Mathe empfehle ich aber

entweder wirkliche Begabung oder viel Fleiß und unendlich viel Zeit, denn das

war zumindest bei mir wirklich hammerhart, eigentlich der Grund warum ich

das Studium abgebrochen habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also dass mit dem "schlechteren NC" kann ich mal so definieren: die meisten leute, die ich kenne (mich eingeschlossen) brauchen einfach schon mal ein knappes schulhalbjahr, um mitzubekommen, wie die lehrer so sind, wie benotet wird und was gefordert wird. erst dann schiebt man seine innere kurbel an und setzt sich auf den hintern. aber bei einer einjährigen FOS da musst du von anfang an dabei sein, darfst am besten keine arbeit "wegen des schlechten tages" verhauen, weil ja so ziemliche alle noten des jahres in dein abizeugnis einfliessen. stell dir vor, du schreibst in dem einen jahr in mathe 3 arbeiten... di erste verbockst du, weil du dich auf was anderes eingestellt hast (das meine ich mit "gewöhnung an die lehrer und gegebenheiten") und du schreibst ne 5. versuch mal, die wieder auszugleichen, so dass du am ende in mathe ne 2 hast oder so... und wenn dir so ein missgeschick in noch ein, zwei anderen fächern passiert, ja dann kannste den NC in die tonne kloppen (auf gut deutsch gesagt). Ich empfehle dir, auch wenn du es schneller schaffen könntest, ruhig beide Jahre FOS zu machen.

und im studium für info brauchst du einfach gute kenntnisse in mathe. und die bekommt man nciht in einem jahr FOS rein... das ist nur so ein bissl halbwissen... (meiner meinung nach). und englisch ist in eingen studiengänge auch wichtig. ich weiß ja nicht, welchen info-gang du machen willst, aber es gibt mittlerweile sehr viele internationale studiengänge, wo die vorlesungen auf englisch sind.

ich würde dir auch raten, noch mal alles zu überdenken. es gibt viele andere alternativen zur it-fortbildung. und wenn du studieren willst, solltest du mal wge wie fernuni oder duales studium mit einbeziehen.

du musst nciht irgendetwas studieren, in der hoffnung, dass es dich weiterbringt. allein schon bei der auswahl von mittlerweile mehr als 100 verschiedenen info-studiengänge sollte die wahl möglichst genau getroffen werden.

liebe grüße,

die sockä

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by mtn

Ich weiß zwar nicht so genau was nun eine BOS sein soll, gehe aber mal davon

aus, das du eine Art Fachoberschule meinst an der du die Fachhochschulreife machen

kannst.

An der BOS gibt es - wie auch an der FOS - drei Fachrichtungen: sozial, kaufmännisch und technisch.

An der BOS kann man

- nach Abschluss des ersten Jahres die Fachhochschulreife erwerben

- nach Abschluss des zweiten Jahres die fachgebundene Hochschulreife (oder mit zweiter Fremdsprache: die allgemeine Hochschulreife) erwerben

Zwischen "Fachhochschulreife" und "Fachgebundener Hochschulreife" besteht ein wesentlicher Unterschied:

mit Fachhochschulreife kann man nur an FH's studieren

mit fachgebundener Hochschulreife kann man auch an Unis (allerdings nur innerhalb des Fachbereichs - ein Informatik-Studium geht nicht mit BOS-Abschluss im Sozial-Zweig ;)) studieren; und zwar innerhalb des Bundeslandes, in dem man den Abschluss gemacht hat, alle Fächer - in den restlichen Bundesländern nur eine begrenzte Anzahl von Fächern.

Gedacht ist die BOS für Leute, die bereits eine Ausbildung haben (im Gegensatz zur FOS, auf die man direkt von der Realschule wechseln kann).

Grüße,

Technician

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@DBO

In welcher Klasse bist du denn vom Gymnasium gegangen. Mit Mathe könnte es sehr sehr schwer werden, wenn du das Gym nach der 10. abgebrochen hast. In der BOS wird der Stoff nämlich auch nur annähernd behandelt. Das würde für Mathe hammerhartes Pauken oder eine super schnelle Auffassungsgabe und sehr gutes mathematisches Verständnis bedeuten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...