Zum Inhalt springen

mann und frau


my head

Empfohlene Beiträge

ist euch schon mal aufgefallen, dass wir uns in einer ganz komischen zeit befinden? während früher schon alles anfang 20 in trockenen tüchern war, gibt es heutzutage keine mehr! ich muss das in letzter zeit und je älter ich werde immer mehr feststellen! und auch bei meinen bekannten egal ob sie 23, 26, 29 oder 32 (seltsame zahlenreihe, aber genau so alt sind die jungs mit denen ich mich in letzter zeit darüber unterhalten habe!) alle machen im moment die gleiche erfahrung! alle wurden aus heiterem himmel von ihrer freundin/frau verlassen! wollte nur wissen, ob das bei euch im bekanntenkreis ähnlich ist!?! :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 77
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

ist aber doch trotzdem komisch, dass männer irgendwie der frau immer das gefühl geben, das sie nicht haben will! weil die männer waren ja alle glücklich mit ihren beziehungen und die frauen anscheinend nicht... und das kann nicht nur was mit finanziellen dingen zu tun haben, sicher haben es die frauen jetzt einfacher, aber anscheinend sind wir (also ich war zum glück noch nie in einer solchen situation, aber vielleicht kommt sie ja bals) echt zu blöd...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Also aus heiterem Himmel kann ich nicht bestätigen. Es ist doch zu beobachten dass es immer einen Grund für ein Verlassen gibt, auch wenn das für manche vielleicht nicht immer ganz ersichtlich ist. Ich denke das Verhalten was hier erklärt wurde ist eher auf die etwas jüngeren zutreffend die noch nicht wissen was sie wollen.

Gruß Erbeere

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eben nicht! und das ist ja das erschreckende für mich! wenn so etwas als teenager oder noch mit anfang zwanzig passiert, kann ich es ja nachvollziehen! aber wie gesagt meine bekannten, also die älteren beiden waren 29 und 32! und für sie kam es aus heiterem himmel und die sind aich 100%-ig ehrlich zu mir...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

drücken wir es so aus: sie haben es nicht mitbekommen. Ist auch manchmal exorbitant schwer. Viele Frauen fressen es in sich rein, sagen nix und hoffen auf Besserung. Dass man da nicht alles erraten kann und aufgrund fehlenden Feedbacks davon ausgeht, dass Status quo gut so ist, fällt des öfteren dabei unter den Tisch. Männer sind da allerdings auch nicht sehr viel besser.

Die Trennung kam vielleicht überraschend, aber das Problem muss schon länger bestanden haben, welcher Natur das auch immer sein mag...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von my head is a prison

eben nicht! und das ist ja das erschreckende für mich! wenn so etwas als teenager oder noch mit anfang zwanzig passiert, kann ich es ja nachvollziehen! aber wie gesagt meine bekannten, also die älteren beiden waren 29 und 32! und für sie kam es aus heiterem himmel und die sind aich 100%-ig ehrlich zu mir...

Frage: wie lang waren die denn schon mit ihren Frauen/Freundinnen zusammen?

Black_Wolve hat recht. Viele Frauen versuchen Probleme allein fuer sich zu loesen ohne sie gleich ihrem Freund/Mann auf die Nase zu binden. Das kann zum Einen daran liegen, dass sie sich vielleicht nicht mitteilen koennen/wollen oder daran, dass sie sich von ihrem Partner unverstanden fuehlen. Das Problem ist, dass viele Männer auch nicht merken wenn ihre Partnerin etwas bedrückt und wenn die Frau dann zu dem Schluss kommt, dass sie alleine besser dasteht, kommt es fuer die Maenner eben überraschend.

Ich hab im Lauf des Jahres auch einige Trennungen in meinem Freundes-/Bekanntenkreis mitbekommen, aber ich würde nicht soweit gehen zu sagen, dass es momentan eine eindeutige Tendenz hin zur Trennung gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Saga

Frage: wie lang waren die denn schon mit ihren Frauen/Freundinnen zusammen?

der 29-jährige 2 jahre

der 32-jährige 7 jahre

vielleicht war`s auch bei meinen bekannten einfach nicht das richtige, weil man nach sieben jahren doch merken sollte, wenn man sich entfremdet! man sollte dann auf jeden fall nicht überrascht sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von my head is a prison

vielleicht war`s auch bei meinen bekannten einfach nicht das richtige, weil man nach sieben jahren doch merken sollte, wenn man sich entfremdet! man sollte dann auf jeden fall nicht überrascht sein...

Ja und Nein. Das kann verschiedene Ursachen haben und manchmal merkt es eben einer von beiden nicht. Vielleicht stellt sie ja fest, dass sie ihn doch noch liebt und gibt der Beziehung eine neue Chance. Denn nach 7 Jahren kann man Gefuehle nicht eben mal so abstellen, auch wenn man denkt, man würde den Partner nicht mehr lieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal sehen ob jemand meine Behauptungen teilt oder andere Vermutungen hat:

Heute mehr Trennungen als Früher:

Die Welt ist schnellebiger gewordern, eine Trennung ist keine "Schande" mehr, die Leute können fast alle auf eigenen Beinen stehen. Zudem ist das erste Auswahlkriterium für viele eben das Aussehen (= sexuelle Attraktivität) und wenn die ersten Paarungen vollzogen sind kehrt der Alltag ein und man sieht sich nicht länger durch die rosarote Hormonbrille.

Aus heiterem Himmel:

Mann bemerkt es nicht, weil er zu beschäftigt ist mit anderen Dingen (Arbeit, Finanzen, Hobby, Kumpels) und weil er sich zumindest im Unterbewußtsein dagegen sträubt ("Ich mache nix falsch, meine Kumpels sehen das auch so")

CU

Tachyoon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Tachyoon

Mal sehen ob jemand meine Behauptungen teilt oder andere Vermutungen hat:

Heute mehr Trennungen als Früher:

Die Welt ist schnellebiger gewordern, eine Trennung ist keine "Schande" mehr, die Leute können fast alle auf eigenen Beinen stehen. Zudem ist das erste Auswahlkriterium für viele eben das Aussehen (= sexuelle Attraktivität) und wenn die ersten Paarungen vollzogen sind kehrt der Alltag ein und man sieht sich nicht länger durch die rosarote Hormonbrille.

Nicht ganz richtig. Das Verliebtsein hält im Normalfall bis zu einem halben Jahr an. Davor sind in den meisten Fällen logische Argumente nutzlos. Nach diesem halben Jahr setzt dann das ein, was man Liebe nennen könnte. Nämlich das eigene Verzichten auf bestimmte Sachen oder das Akzeptieren von Wesenszügen des anderen. Darauf wollen sich die meisten nicht mehr einlassen und es kommt zur Trennung. Soweit meine Beobachtungen bisher.

Aus heiterem Himmel:

Mann bemerkt es nicht, weil er zu beschäftigt ist mit anderen Dingen (Arbeit, Finanzen, Hobby, Kumpels) und weil er sich zumindest im Unterbewußtsein dagegen sträubt ("Ich mache nix falsch, meine Kumpels sehen das auch so")

CU

Tachyoon

Aus eigener Erfahrung geb ich nicht viel auf die Meinung von "Kumpels", sondern zieh ne Bekannte zu Rate, da diese auch eine Frau ist und in der Hinsicht einen kleinen Vorteil hat. Das man sich sträubt, ist nur natürlich, wer will schon freiwillig und ohne Zwang (klärendes Gespräch) auf geliebte Sachen verzichten?

Ich habs auch langsam, dafür aber sicher gelernt: Du MUSST ganz einfach Bescheid geben,wenn was nicht stimmt, sollte natürlich auch nicht ausarten :D Der andere kann doch nicht riechen, wenn mir was nicht passt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Tachyoon

Mal sehen ob jemand meine Behauptungen teilt oder andere Vermutungen hat:

Heute mehr Trennungen als Früher:

Die Welt ist schnellebiger gewordern, eine Trennung ist keine "Schande" mehr(...)

Aus heiterem Himmel:

Mann bemerkt es nicht, weil er zu beschäftigt ist mit anderen Dingen (Arbeit, Finanzen, Hobby, Kumpels) und weil er sich zumindest im Unterbewußtsein dagegen sträubt ("Ich mache nix falsch, meine Kumpels sehen das auch so")

Ich teile sie.

Trennungen:

Ich finde es schade, dass einige nicht mehr dazu bereit sind wirklich viel in eine Beziehung zu investieren. Mir kommt es manchmal so vor, als gäbe es immer mehr Leute, die dieses Bild vom Lebensabschnittsgefaehrten ganz toll finden. Ich bin da irgendwie noch altmodisch. Ich will einen Mann haben mit dem ich zusammenbleiben kann bis ich alt und doof bin...und nicht alle 5 Jahre einen neuen. Aber um sowas zu erreichen muss man natuerlich auch ein wenig in die Beziehung investieren. Von nichts kommt eben nichts.

Aus heiterem Himmel:

Dito. Wir Frauen denken eh mehr ueber unsere Beziehungen nach als die Maenner mit denen wir zusammen sind. Die meisten Maenner haben die Eigenart über kurz oder lang alles in einer Beziehung als selbstverstaendlich zu betrachten und es eben einfach so hinzunehmen. Das ist keine Kritik, nur eine Feststellung. Aber eben aus diesem Verhalten resultieren solche Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Saga

Aus heiterem Himmel:

Dito. Wir Frauen denken eh mehr ueber unsere Beziehungen nach als die Maenner mit denen wir zusammen sind. Die meisten Maenner haben die Eigenart über kurz oder lang alles in einer Beziehung als selbstverstaendlich zu betrachten und es eben einfach so hinzunehmen. Das ist keine Kritik, nur eine Feststellung. Aber eben aus diesem Verhalten resultieren solche Probleme.

Da auch ich ein Gewohnheitstier bin :D

Sag mir bitte, worüber man so in einer Beziehung als Frau nachdenkt? Natürlich betrachte ich es nach einer Weile als Selbstverständlichkeit, auch wenn die hin und wieder belohnt werden sollte :D

Diese Selbstverständlichkeit ist notwendig, um eine gewisse Lebensplanung zu betreiben, sonst würde ich ja regelmässig irre werden... (nicht, dass ich es nicht schon wäre MUAHAHA).

Also hilf nem Gewohnheitsmann (hab ich mir wohl von den Miezekatzen abgeschaut, die mögen auch nicht unbedingt jede Woche ne radikale Änderung :D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Black_Wolve

Sag mir bitte, worüber man so in einer Beziehung als Frau nachdenkt?

Natürlich betrachte ich es nach einer Weile als Selbstverständlichkeit, auch wenn die hin und wieder belohnt werden sollte :D Diese Selbstverständlichkeit ist notwendig, um eine gewisse Lebensplanung zu betreiben(...)

Och, über alles mögliche. Ich glaub, richtig verstehen kann man das nur wenn man auch ne Frau ist.

Klar, in jede Beziehung schleicht sich der Alltag und natuerlich sieht man nach und nach einfach vieles als Selbstverstaendlichkeit an. Man muss eben nur aufpassen, dass es nicht langweilig wird, denn Langeweile ist der Tod einer jeden Beziehung. Und wenn Hans Meier seinem Lieschen Mueller nur noch 1x die Woche sagt, dass er sie liebt (und dann auch nur noch wenn sie es zuerst gesagt hat) und Sex immer nur noch Sonntags stattfindet, sollte man echt in die Puschen kommen und was dagegen tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Black_Wolve

die typische Aussage, an der man(n) verzweifelt. WAS ist denn alles mögliche... nur ein paar Beispiele *fleh*

und vor allem: wo nehmt ihr die Zeit dafür her`??? ;)

Also ich weiss nicht wie das bei anderen ist, aber ich denk halt wirklich ueber alles mögliche nach. Über die Zukunft, wie das wohl sein wird wenn wir irgendwann mal verheiratet sind und Kinder haben, wie er wohl aussieht wenn er alt ist, ob der Sex dann immer noch so toll ist, was man mal ausgefallenes Unternehmen koennte, Experimente im Bett um das Sexualleben ein wenig aufregender zu gestalten...alles moegliche halt.

Solchen Gedanken haenge ich immer dann nach wenn ich gerade Zeit fuer geistigen Tiefgang habe. Abends im Bett, in der Badewanne, beim auf der Couch vorm Fernseher rumlümmeln, auf langen Autofahrten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Saga

Also ich weiss nicht wie das bei anderen ist, aber ich denk halt wirklich ueber alles mögliche nach. Über die Zukunft, wie das wohl sein wird wenn wir irgendwann mal verheiratet sind und Kinder haben,

:eek: Die Hammerüberlegung.. Niemals laut aussprechen, wenn man noch nicht lange zusammen ist, das verschreckt fast jeden Mann... :eek:

wie er wohl aussieht wenn er alt ist, ob der Sex dann immer noch so toll ist, was man mal ausgefallenes Unternehmen koennte, Experimente im Bett um das Sexualleben ein wenig aufregender zu gestalten...alles moegliche halt.

wenn ich mir überlege, wie sie oder ich aussehen, wenn wir alt sind, dann such ich mir lieber gleich nen stabilen Baum und ein teures Motorrad :D :D :D;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Black_Wolve

:eek: Die Hammerüberlegung.. Niemals laut aussprechen, wenn man noch nicht lange zusammen ist, das verschreckt fast jeden Mann... :eek:

wenn ich mir überlege, wie sie oder ich aussehen, wenn wir alt sind, dann such ich mir lieber gleich nen stabilen Baum und ein teures Motorrad :D :D :D;)

Ab welchem Zeitraum des Zusammen-Seins darf Frau denn solche Überlegungen anstellen? :D

Typisch Mann. Nee nee...*kopfschüttel* :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na wie stellst du dir das vor. ihr kennt euch seit 3 oder 4 Monaten. Und du überlegst, wie es ist, wenn ihr heiratet und Kinder habt *argh* *wegrenn*

Ich denk mal, wenn man länger als ein Jahr oder auch 2 ne Beziehung am laufen halten kann, dann ist es wenigstens eine Überlegung mit Sinn :D

alles andere ist doch nur diese schnelllebige Sache und für das eventuelle Kind nicht unbedingt die beste Erziehungsgrundlage, oder?

ist aber wirklich so, dass die meisten Männer auf diese Aussage (der Fesselung an die betreffende Frau durch das Kind) mit Panik reagieren, speziell, wenn sie noch nicht sehr alt sind :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... aber es gibt doch bestimmt auch männer, die sich über diese endgültigkeit freuen... es muss ja nicht immer sofort sein... und wenn man darüber nachdenkt, sind es ja z.t. zumindest nur träume, auf jeden fall aber nur wunschvorstellungen... ich glaube, dass es auf jeden fall männer, romantiker (??? *lol*, blödes wort eigentlich, hört sich so abgedroschen an), die sich über solche träume ihrer liebsten freuen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Black_Wolve

na wie stellst du dir das vor. ihr kennt euch seit 3 oder 4 Monaten. Und du überlegst, wie es ist, wenn ihr heiratet und Kinder habt *argh* *wegrenn*

ist aber wirklich so, dass die meisten Männer auf diese Aussage (der Fesselung an die betreffende Frau durch das Kind) mit Panik reagieren, speziell, wenn sie noch nicht sehr alt sind :D

Also sind 8 jahre Beziehung ausreichend für solche Überlegungen. :D

Oder mit der Frau noch nicht lange zusammen sind. Ist aber eigentlich auch irgendwie verstaendlich wenn man mal bedenkt, dass wir heute eigentlich in einer Party- und Spassgesellschaft leben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von my head is a prison

... aber es gibt doch bestimmt auch männer, die sich über diese endgültigkeit freuen... es muss ja nicht immer sofort sein

Ich hab ja auch nicht behauptet, dass es keine Männer mehr gibt die so denken. ;) Ich freu mich auch über jeden der so denkt... :)

Und nein, es muss nicht immer sofort sein. Du weisst "Drum prüfe wer sich ewig bindet". ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...