Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Informatikertreffen in Bayern (München?)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

In Anlehnung an developers Thread und den "Treffen in Ddorf-Thread" hier die Frage an die bayrische Fachinformatiker-Fraktion: Sollen wir uns denn auch mal treffen? Ist euch Muenchen recht oder soll es woanders sein? (Im Notfall müssten wir abstimmen) Sagt doch mal, ob ihr prinzipiell dafuer oder dagegen seid, welche Location euch einfaellt und wann das ganze steigen soll.

Treffen: [x] Dafuer

Termin: Mir egal. Ausser 08.11. und 23.11., da kann ich nicht.

Location: "Ysenegger" am Rotkreuzplatz (München)

  • Antworten 86
  • Ansichten 6.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

[x] Prinzipiell dafür

falls genügend aus der fränkischen Region kommen, könnte man das noch splitten, ansonsten ist für mich München ok.

Hey!!

würde zur Not gehen, ich würde allerdings Oberpfalz oder Nürnberger-Region bevorzugen!!

Ciao

Antibiotik

Oberpfalz klingt gut! Niederbayern auch OK!

Aber mir is München fürn Bierchen und n Stündchen tratschen zu weit.

Treffen: [x] Dafür

Termin: Nicht Freitags und nicht am 23.11. ansonsten bin ich flexibel! ;)

Location: Je nach Wunsch: Kaffee im "Bon Valeur" an der Sonnenstrasse (bis zu sechs Leute kein Problem) oder Cocktails im "Cafe Munich" an der Leopoldstrasse oder rustikal im alten "Simpl" bzw. im "Atzinger" in Schwabing

ICQ

(edit: Freitags geht doch, aber dann muss ich wenigstens eine Woche vorher Bescheid wissen!)

[x] Dafür

[x] München

Ich halte das für ne gute Idee!!!!!!!!!!!!

OK, dann lasst uns dochmal kurz die Rahmenbedingungen abstecken, sonst wird das nie etwas:

Wochenende oder Werktag?

Party oder Kaffee?

Abends oder tagsüber?

Prinzipiell wär mir Werktag lieber, denn am Wochenende ist mein Zeitplan eh reichlich eng, aber für Euch würde ich natürlich ein Wochenende freischauffeln! ;)

Dann bin ich eher für 'nen gemütlichen Kaffee oder (wir sind ja schliesslich in Bayern *g*) 'n kühles Bierchen in angenehmer Atmosphäre!

Und Abends, da ich ja tagsüber noch arbeiten muss!

Optimaler Zeitraum (den Rest der Zeit bin ich ausserhalb von München):

Entweder vor dem 18.11., am 21.11 oder zwischen dem 30.11 - ca. 13.12!

ICQ

  • Autor
Originally posted by *I C Q*

Wochenende oder Werktag?

Party oder Kaffee?

Abends oder tagsüber?

Noch ist es mir egal ob Wochen- oder Werktag, da ich mal bis mind. 01.12., wenn nicht sogar 01.01. das Haus hueten darf. Danach muss ich sehen wie das klappt. Sollte ich den Job bekommen, den ich im Visier habe muss ich bis 17 Uhr arbeiten, das macht Wochen-/Werktage fuer ein Treffen zwar eher unattraktiver aber es wuerde gehen. Kann dann halt nicht laenger als 2-3 Stunden bleiben.

Ich würde sagen: eher ein gemuetliches Beisammensein. ;)

Abends.

Und nu sollten wir mal Termine sammeln. Ich übernehme jetzt mal teilweise ICQ's Vorschlaege und ihr postet bitte ob ihr koennt oder nicht.

1) 15.11.02

2) 16.11.02

3) 18.11.02

4) 21.11.02

5) 30.11.02 (wobei ich den etwas spaet finde)

Ich kann zu allen o.g. Terminen kommen. Uhrzeit? 18 Uhr? 19 Uhr?

OK, Butter bei die Fische! ;)

1) 15.11.02

Hmmm, ne, da sieht's eher schlecht aus, aber wie gesagt, zur Not kann ich den freiräumen!

2) 16.11.02

Ähnlich wie bei 1), doch gefällt der mir schon besser!

3) 18.11.02

Da kann ich definitiv nicht (s.o. vor dem 18.11.)

4) 21.11.02

Den find' ich richtig gut! ;)

5) 30.11.02 (wobei ich den etwas spaet finde)

Spät aber machbar, wenn sich kein anderer findet!

Uhrzeit ist mir relativ egal, dass können besser diejenigen entscheiden, die von weiter ausserhalb kommen (so von wegen Fahrzeit und so)!

ICQ

1) 15.11.02

Freitag ist ok

2) 16.11.02

auch i.O.

3) 18.11.02

Nö, Montag ist schlecht --> ca. 2 Stunden Anreise + x bei Stau :D und Heimreise und das an einem Abend? Das lohnt sich wirklich nicht mehr... -> Arbeitsbeginn 0700 !

4) 21.11.02

Donnerstag geht schlecht -> Blockwoche und siehe 3.)

5) 30.11.02 (wobei ich den etwas spaet finde)

Samstag ist ok

Fazit:

Ich schlage ein Treffen am frühen Abend an einem Freitag vor.

Von Nürnberg bis München ist es schon ein kleines Stückchen, deshalb wär mir aus fahrtechnischer Sicht Freitag abends oder Samstag Nachmittag / Abend lieber.

Was haltet Ihr von irgendeinem der genannten Freitage ab 18 Uhr? Wenn ich dann noch Parkplatzsuche und "verfahren" einkalkuliere wäre eventuell 19 bzw. 20 Uhr besser :D

Naja, notfalls kann ich Freitag auch eine Stunde früher, da ich Freitags so gegen 14:00 Feierabend habe.

--> Fahrgemeinschaften ?

Bei mir sieht es folgendermassen aus:

Meine Frau hat Prüfugsvorbereitung (Informatikkauffrau) jden Dienstag und Donnerstag bis 26.11, da darf ich unseren kleinen Liebling hüten, deshalb finde ich den 30.11. gar nicht so schlecht.

Lieber wäre mir der 29., weil Freitag, aber der steht ja nicht auf der Liste. Ausserdem untestütze ich ICQs Vorschlag mit der Kneipe, wegen seines unwiderstehlichen Arguments mit dem Bierchen... :D :D (und ich hab ne Monatskarte) :D

Wäre cool, wenn es klappt. Danke, Saga!

Flo

  • Autor
Originally posted by Tiro

[x] Bin eindeutig für Franken

Hmm...ich fuerchte, wir haben ein Problem damit alle unter einen Hut zu bekommen. Die Rund-um-Nürnberg-Fraktion ist ueberwiegend fuer ein Treffen in Nuernberg, weil die Fahrt nach Muenchen so lang ist und bei der München-Fraktion wird es umgekehrt nicht anders aussehen. Ist ja auch durchaus verstaendlich, 200km und 2 Stunden Fahrt sind kein Pappenstil.

Also ich sehe jetzt 3 Moeglichkeiten, wie wir aus dieser Klemme wieder rauskommen:

1) Wir machen das Treffen in Ingolstadt, das liegt auf halbem Weg und damit hat jeder ungefaehr den gleichen Anfahrtsweg.

2) Wir splitten das Treffen auf 2 Orte auf und wer die Leute vom jeweils anderen Stammtisch mal kennenlernen will, muss halt fahren. Dann waere es aber taktisch guenstig, wenn die Stammtische auf verschiedene Termine fallen.

3) Wir entscheiden uns fuer eine der beiden Städte (mittels Abstimmung?).

Ich bin erstmal für Splitten. Klingt zwar komisch, aber damit können wir sehen, wieviele Leute aus der Region -50km wirklich kommen. Dann können wir später immer noch Fahrgemeinschaften machen und 'die anderen' mal besuchen. Oder ein gemeinsames Treffen organisieren. Wir sind halt flächenmässig das grösste Bundesland, da ist es schwierig, alle anfänglich unter einen Hut zu kriegen.

Flo

  • Autor

Jaraz sei Dank haben wir jetzt hier einen Kalender, in dem wir eintragen können wann wir alle Zeit haben. Dieser Kalender gilt jetzt erstmal für ein Treffen in München. ;) Wir nehmen dann den Termin den die meisten wahrnehmen können, ok?

Klick mich

Ingolstadt wäre für uns Franken eigentlich ein guter Kompromiss, ein Treffen in Nürnberg wäre natürlich auch gut, vielleicht könnten wir wirklich ne abstimmung machen ob Ingolstadt oder zwei Treffen (Nürnberg / München) stattfinden sollen.

Ich hab mich einfach mal für München eingetragen. Damit endlich mal was in Richtung FI-Treff voran geht, komme ich notfalls nach München (Nürnberg o. Ingolstadt wären mir aber eigentlich lieber).

  • Autor
Originally posted by Doham

Ingolstadt wäre für uns Franken eigentlich ein guter Kompromiss, ein Treffen in Nürnberg wäre natürlich auch gut, vielleicht könnten wir wirklich ne abstimmung machen ob Ingolstadt oder zwei Treffen (Nürnberg / München) stattfinden sollen.

Macht das bitte unter euch aus und fragt Bako zur Not, ob er ne Abstimmung aufmacht. Da ich in Ingolstadt wohne ist mir das ehrlich gesagt mehr als nur egal ob nu Ingolstadt, Muenchen oder Nuernberg. ;) Wir koennen ja auch abwechseln...mal M, mal IN und mal N. Wie waer das?

Abwechseln ist auch ne gute Idee. Da die Treffen ja vermutlich nicht wöchentlich laufen werden, kann mein Konto die Benzinkosten bis München schon noch verkraften...

Durch Fahrgemeinschaften (auch mit DB) kann man die Fahrtkosten ja noch drücken. Ich denke, München bietet genug, um nach oder vor dem Treffen noch was allein oder in Klein- / Kleinstgruppen zu unternehmen.

Do*demnocheinpaareckenimdeutschenmuseumfehlen*ham

Wenn man sich die Terminplanung ansieht, wird das bayerische FI.de-Treffen wohl eher ein Kaffeekränzchen. Das kann doch nicht wahr sein, das nur so wenige Leute aus der Süddeutschen Region kommen - oder?

So, habe mich jetzt auch mal eingetragen.

Könnte mir aber zur Not auch evtl einen anderen Termin freischaufeln.

Würde auf jeden Fall kommen wollen.

Peter

PS: dann würde ich ja auch mal den Jaraz und die Saga kennenlernen!!! Supi!

Originally posted by kingofbrain

PS: dann würde ich ja auch mal den Jaraz und die Saga kennenlernen!!! Supi!

Auf den Jaraz wirst du wohl verzichten müssen, weil er 'a Preiß' is, aber so nett war und uns den Kalender zur Verfügung gestellt hat.

Flo

Originally posted by Darth_Zeus

Auf den Jaraz wirst du wohl verzichten müssen, weil er 'a Preiß' is, aber so nett war und uns den Kalender zur Verfügung gestellt hat.

Flo

Aber Saga ist doch schonmal ein Ansporn, dahinzugehen. ;)

So, Army hat sich nun auch mal eingetragen, wobei das ganze unter Vorbehalt ist...

Freitag ist bei mir extrem schlecht, da ich im Regelfall fruehestens gegen 2300 in Muenchen eintrudle. Aber ansonsten bin ich fuer einen solchen Spass immer gerne zu haben.

Ebenso ist es moeglich, dass mit geschaftlich was dazwischenkommt und ich an besagtem Tag nicht in Muenchen bin. Sollte ich also nicht auftauchen, bitte nicht boese sein, hat dann nix mit euch zu tun.

Ansonsten mal Hut ab, haette nie gedacht, dass sowas sooo schnell gehen kann ;)

Keep on moving...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.