Zum Inhalt springen

kann keine Mails mehr senden


-TP-Hawk274

Empfohlene Beiträge

Ich benutzte Outlook 2000 und kann keine Mails mehr senden. Empfangen kann ich wohl, aber halt nicht senden. Das merkwürde ist auch das es bei einem klappt und bei dem anderen wieder nicht. Die folgende Fehlermeldung wird dann ausgegeben:

Die TCP/IP-Verbindung wurde unerwartet vom Server abgebrochen.

Kann mir da einer helfen? Ich habe echt keine Ahnung was ich nun machen soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Bist du bei nem Freemail-Anbieter? Die haben öfters mal das Prob, dass die nicht in der angegebenen Zeit antworten. Setz doch mal die Zeit dafür rauf.

Ansonsten gibts noch das Problem, dass man teils erst mails verschicken kann, wenn vorher mails abgerufen wurden in dem Account.

Das problem habe ich z.B. teilweise bei GMX.

MfG Crash2001 :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also dieses Problem tritt bei GMX und Compuserve auf. Bei Yahoo wiederrum kann ich alles wunderbar senden und empfangen!

Dieses Problem habe ich seit Dienstagabend. Vorher hatte ich keine Probleme!

@wax108

Nein, ich habe kein ADSL

@Crash2001

Den Timeout habe ich auch schon auf das Maximum hochgesetzt gehabt, aber es geschah keine Besserung. :(

Ich weis nicht ob es daran liegt, aber ich habe gestern eine neue Firewall installiert. (Sphinx 6.21) Diese habe ich aber noch nicht gestartet. Kann es vielleicht daran liegen das es irgendwas verkonfiguriert hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm, kenne eigentlich nur ein prob bei gmx, dass dort die standard-einstellung SMTP after POP mit IP-Check ist, das heisst, du musst dich mit deinem email client erst zum abholen der ma8ils einloggen, bevor du abholen kannst. unter der gmx-einstellung OPTIONEN-SICHERHEIT kannst du das ganze auf SMTP mit Login (maximale Sicherheit) umstellen, dann kannst du die standardeinstellung von Outlook (ERST senden, DANN empfangen) auch mit gmx benutzen.

geht bei mir jedenfalls super (Outlook express und Zonealarm als firewall)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Hast du das mit dem zuerst Mails abrufen und danach senden mal versucht?

Die Server-Adressen sind aber richtig eingetragen, oder? (Ich mein die SMTP- und POP3-Adressen.)

Kann auch sein, dass der Mail-Server überlastet ist. Funktioniert das denn gar nicht mehr, oder nur zeitweise nicht?

Also dass es an der Firewall liegt, glaube ich eigentlich nicht, da die Verbindung zum Server ja unerwartet abgebrochen wurde. Kann also sein, dass du ne schei** Verbindung zu dem Server von denen hast und die Verbindung daher abgebrochen wird.

MfG Crash2001 :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Crash2001

Die Servernamen stimmen. Wo kann man einstellen das man erst Mail abhören möchte und danach erst senden.

Ich glaube mal Compuserve hat irgendwelche Problemm, weil ich noch nicht einmal ein Mail senden kann, wenn ich mich im Internet auf der Homepage anmelden will. Dann passiert auch nichts wenn ich auf senden drücke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von [TP]Hawk274:

<STRONG>Es geht wieder!!!

Ich habe jetzt einfach mal die Firewall Sphinx deinstalliert und danach wieder versucht zu senden und plötzlich ging alles wieder. Zwar versteh ich das nicht, aber mich freut es das es wieder funktioniert!</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erinnert mich an unsere Projektarbeit in C++ ...

Eine Gruppe wollte ein Chat-Programm schreiben, komplett mit Klient und Server.

Die haben sich andauernd gewundert, daß das nicht funktioniert hat.

...ziemlich spät erst habense gemerkt, daß einer aus der GRuppe eine Firewall installiert gehabt hatte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja gut ich habe es installiert, doch habe ich es nie gestartet. Also kann es eigentlich auch kein Port geblockt haben. Aber ich bin mir nicht sicher, ich glaube eine Anwendung war mir neu die im Autostart (Registry) stand. Kann sein das es dazu gehörte. Ich werde mal die Firewall nocheinmal installieren und nachschauen was passiert wenn ich auch diesen Process beenden. Ich berichte dann!

Aber habt alle schönen dank für eure Hilfe! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...