Zum Inhalt springen

Streß durch Änderung der Aufgabenstellung


Empfohlene Beiträge

Hallo Allerseits!

Wie allgemein bekannt, ist es ja freigestellt, in welcher Reiehinfolge die Handlungsschritte bearbeitet werden.

Ich begann bei der GH2 direkt mit dem Englisch-Teil - der war mir am sympathischsten. Nun, kurz nachdem ich damit fertig war, hat der Vorsitzende des Prüfungsausschusses eine mehr oder weniger eigenmächtige Änderung der Aufgabenstellung vorgetragen.

Die Aufgabe hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon fertig. Ich musste sie dann streichen und nach den neuen Vorgaben bearbeiten, obgleich diese - IMHO - nicht mit der Aufgabenstellung im Aufgabensatz übereinstimmen. Rückfrage bei Leuten aus anderen Prüfungsausschüssen an meiner Berufsschule haben ergeben, dass die die Aufgabe alle so bearbeitet haben, wie ich beim ersten Mal. Durch die Doppelbearbeitung der Aufgabe hatte ich keine Zeit mehr für das Struktogramm - ergo sind 20 Punkte schon definitiv im Eimer :-(

Tatsache ist, dass die Aufgabenstellung des Handlungsschrittes sinngemäß ein Zitat des (englischen) Satzes forderte. Die Fragen wurden durch den englischen Satz aber nicht immer beantwortet - d.h. wenn dort steht, dass die Batterie zu 25% entladen wird, habe ich die Frage kurz in deutsch beantwortet ("Es verbleiben 75%") und dann den hinweisgebenden, englischen Satz zitiert (der ja nur indirekt die Antwort liefert).

Der Prüfungsausschuss teilte es während der Prüfung dann so mit: "Suchen Sie sich den englischen Satz, der die Information enthält und schreiben Sie diesen in deutsch hin!" - sprich übersetzen - das war aber nicht die Aufgabenstellung, ausserdem würde dies die Fragen nicht beantworten und nebenbei stand eben dort, dass man den englischen (!) Satz zitieren solle. Und nicht: "Zitieren Sie den englischen Satz in deutsch" oder ähnliches.

Was meint ihr dazu? Ich fand es ehrlich gesagt nicht besonders ok. Meine Einwände wurden abgeschmettert - mit dem deutlischen Signal, dass man sich in diesem Punkt auf keine Diskussion einlassen werde (stellt also mein Verständnis für die deutsche Sprache völlig in Frage). Die Punkte sind weg. Nicht lustig.

Ciao Oli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie war die Aufgabenstellung nochmal? Es war doch ein englischer Text vorgegeben. Soweit ich noch weiss wurden dazu deutsche Fragen gestellt. Geantwortet sollte doch sicherlich in deutsch darauf, mit grobem Übersetzten der Stellen wo das stand. Richtig ?

Ich habe die Fragen auf deutsch beantwortet ohne irgendwelche genauen "Zitate". Also wo das mit der Kapazität war, hab ich auch bloss hingeschrieben "75%". Die Frage dazu hätte gar nicht zitiert werden können...weil das so nicht im engl. Text stand.

Klar ist es egal in welcher Reihenfolge man die Aufgaben löst....hättest das vielleicht nur als Tip nehmen sollen, erstmal andere Aufgaben gelöst und am Ende nochmnal kurz dir das da angeschaut. Ich hätte da sicher nicht die Aufgabe nochmal von vorn begonnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Och...hier kann man nachträglich gar nicht mehr editieren... :) .

Hab deinen Text zu oberflächlich gelesen. Hast ja schon alles geschrieben, was mir nicht klar war. Für mein Verständnis sollte aus dem englischen Text der entsprechende Satz herausgesucht werden und damit die Frage beantwortet werden. Ein genaues Übersetzen des jeweiligen Satzes war nicht gefragt... oder die Fragestellung dazu war nicht klar ausgedrückt worden("Übersetzen sie den zutreffenden Satz ..."). Wenn da steht: "Wieviel Kapazität hat denn die Batterie noch?" Kann ich nicht denn Satz da übersetzten und hinschreiben: "Die Batterie wird zu 25% entladen" . Irgendwie unlogisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also meiner Meinung nach stand dort beantworten der Fragen in deutsch und zitieren der Sätze, die die Antwort belegen.

Da müsst ihr die Prüfung wohl nochma schreiben! :(

*klatsch*

*ploff*

*beng*

:eek:

Na gut, eure IHK muss sich was überlegen, wie sie das gerecht regelt. ;)

Emrep

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub ich mach mir viel zu viele Gedanken darüber, wie welche Frage gemeint oder gedacht war und wie ich das ausgelegt bzw. beantwortet habe. Ändern kann ich eh nix mehr dran und wie es nun richtig oder falsch war, bzw. was ich da so verzapft habe, erfahre ich sowieso noch früh genug :eek: . Grausam das man erst so spät erfährt ob man bestanden hat oder nicht.... ;) .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne die genaue Aufgabenstellung zu kennen, ...

Originally posted by obreitfelder

Der Prüfungsausschuss teilte es während der Prüfung dann so mit: "Suchen Sie sich den englischen Satz, der die Information enthält und schreiben Sie diesen in deutsch hin!" - sprich übersetzen - das war aber nicht die Aufgabenstellung, ausserdem würde dies die Fragen nicht beantworten und nebenbei stand eben dort, dass man den englischen (!) Satz zitieren solle. Und nicht: "Zitieren Sie den englischen Satz in deutsch" oder ähnliches.

... würde ich beides nicht als falsch ansehen, auch wenn zitieren wörtlich wiedergeben heisst.

Was meint ihr dazu? Ich fand es ehrlich gesagt nicht besonders ok. Meine Einwände wurden abgeschmettert - mit dem deutlischen Signal, dass man sich in diesem Punkt auf keine Diskussion einlassen werde (stellt also mein Verständnis für die deutsche Sprache völlig in Frage).

Ich meine, Du machst Dir im Moment Gedanken um etwas, wo Du ruhig Blut bewahren und einfach abwarten solltest. Dass das für viele nicht so einfach ist, ist mir bekannt, dennoch, Du kannst im Moment nichts daran ändern, sondern machst Dich, und eventuell andere, im Zweifel nur verrückt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by bimei

und eventuell andere, im Zweifel nur verrückt.

Mich z.B. ...war mir sicher das es grade bei den englischen Aufgaben viele Punkte geben würde... und nun...auch diese Hoffnung is vorbei :rolleyes: Ich werd erst wieder hier ins Forum schauen, wenn ich das Ergebniss weiss ... was andere schon viel eher erkannt haben, was man an der Anzahl der Beiträge der letzten Tage merkt. Wird man ja irre bei "könnte, so is es richtig, so war das, nein das war so gemeint..." . :) .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by ALCx

Ich werd erst wieder hier ins Forum schauen, wenn ich das Ergebniss weiss ... was andere schon viel eher erkannt haben, was man an der Anzahl der Beiträge der letzten Tage merkt.

Och, man kann aber ja auch eventuell helfen Zweifel zu beseitigen, sei einfach stark und glaub an Dich. ;)

*lach*

Ich bin damals z. B. nichtmal mit den anderen auf das Bier nach der Prüfung gegangen, weil ich für mich die Prüfung als gelaufen und nicht mehr verbesserungswürdig abgehaken wollte. Gerade das Rätseln und spekulieren kurz danach "was hast Du da geantwortet ..." usw. kann einen ganz schön verrückt machen. Am Tag darauf ist das kein Problem mehr, weil der Kopf dann inzwischen frei ist und der Gedanke, es hinter sich zu haben vorherrscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich mache mir sicher nicht mehr Kopf als nötig. Man lässt halt überall Punkte liegen und ich konnte das Struktrogramm gar nicht mehr beantworten.

D.h. maximale Ausbeute bei GH2 sind schon nur noch 80% - und ich habe ganz sicher nicht bei den anderen Aufgaben volle Punktzahl.

Richtig ist: Warten wir ab (bei uns bis Mitte Dezember) und dann drücken wir einfach mal die Daumen, dass es für 3x 50% gereicht hat. Höhere Ziele hatte ich mir schon vorher nicht gesteckt. Alles was besser ist, wäre eine freudige Überraschung - aber das Ziel ist BESTEHEN! :-)

Ciao Oli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by SilentNight

Die Fragen sollten ganz allgemein in deutsch beantwortet werden. Zusätzlich wurde nur bei der ersten der drei oder vier Fragen ein Zitat des englischen Textes explizit gefordert.

Silent Night

Das habe ich allerdings genauso verstanden.

Ich bin mir sehr sicher, dass nur bei der ersten Aufgabe etwas von Zitieren Stand.

Gruß

Ivy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...