tobixxx Geschrieben 11. Dezember 2002 Geschrieben 11. Dezember 2002 Bei welchem seid ihr? Wen würdest ihr empfehlen? Ich werde zu Tiscali wechseln (20? / Monat). Hat damit schon jmd. Erfahrungen gemacht?
sheep Geschrieben 11. Dezember 2002 Geschrieben 11. Dezember 2002 @ tobixx eine Übersicht gibt es z.B. hier: http://www.onlinekosten.de/breitband/dsl/ Je nach Nutzung, ADSL / SDSL ; Privat / Business die Kategorie auswählen und die Anbieter werden in Tabellenform aufgelistet.
tobixxx Geschrieben 11. Dezember 2002 Autor Geschrieben 11. Dezember 2002 Originally posted by sheep @ tobixx eine Übersicht gibt es z.B. hier: http://www.onlinekosten.de/breitband/dsl/ Je nach Nutzung, ADSL / SDSL ; Privat / Business die Kategorie auswählen und die Anbieter werden in Tabellenform aufgelistet. Danke, die Seite kenne ich aber schon. Was mich interessiert sind Erfahrungen mit Nicht-Telekom Anbietern. Vor allem mit Tiscali.
sheep Geschrieben 11. Dezember 2002 Geschrieben 11. Dezember 2002 @ tobixx da deine Thread-Überschrift "DSL-flat bei welchem Anbieter?" lautet gehe ich davon aus, du möchtest u.a. eine Übersicht über aktuelle Anbieter und Tarife - da ist onlinekosten genau das richtige. Falls du dich konkret für Kommentare zur Tiscali DSL Flatrate interessierst, schau mal in das Forum von onlinekosten.de: http://www.onlinekosten.de/forum/ [sammelthread] Tiscali DSL flat - Erfahrungen und Kommentare: http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?s=&threadid=28816 23 Seiten Kommentare dürften ausreichen um einen ersten Eindruck zu bekommen...
DarkSchlumpf Geschrieben 12. Dezember 2002 Geschrieben 12. Dezember 2002 Hi! Also ich war jetzt 2 Monate bei Tiscali, weil ich mir die zehn Euro im Monat sparen wollte, die die Telekom mehr verlangt. Um es kurz zu machen, jetzt bin ich wieder bei der Telekom. Downloads mit 90kb/s sind bei Tiscali unmöglich, ping bei online spielen ist ca. 10-20 ms schlechter, filesharing ist überhaupt nicht mehr möglich, da die ganzen Ports dich sind und Einwahlprobleme gab es auch ab und an. Der Service ist dazu auch noch ziemlich mies (um jemand an die Leitung zu bekommen, muss man ca 15 mal bei ner o1805 Nummer anrufen, kostet jedesmal 0,12 cent). Keine wirkliche alternative zur Telekom also. cu
Schledo Geschrieben 12. Dezember 2002 Geschrieben 12. Dezember 2002 Die einzig wirklichen Anbieter sind meines Erachtens nach die Telekom und Schlund & Partner.
Jaraz Geschrieben 12. Dezember 2002 Geschrieben 12. Dezember 2002 Originally posted by Schledo Die einzig wirklichen Anbieter sind meines Erachtens nach die Telekom und Schlund & Partner. Wie definierst du wirklicher Anbieter? Ich bin zum Beispiel bei Versatel, die haben ein eigenes Netz. Nur die letzte Meile müssen die wie so gut wie jeder Anbieter von der Telekom mieten. Ist das nun ein wirklicher Anbieter oder nicht? Erfahrungswerte kann ich noch nicht geben. Habe DSL erst seit gestern. Gruß Jaraz
Schledo Geschrieben 12. Dezember 2002 Geschrieben 12. Dezember 2002 Wirloche Anbieter mine ich jene wo die Angebote halbwegs lange bestehen und nbundesweit verfügbaer sind (kenne ja nicht jeden lokanlen Provider). Von AOL kann man generell abraten und Tsicali z.B. "kastriert" die Flatrate eben auch durch Traffic-Priorisierung und andere Dinge. Zusätzlich kommt wohl noch berufliche und private Erfahrung mit diversen Anbietern dazu. Mit NGI habe ich zum Beispiel auch schlechte Erfahrung gehabt ! :mod:
Jaraz Geschrieben 12. Dezember 2002 Geschrieben 12. Dezember 2002 Originally posted by Schledo Mit NGI habe ich zum Beispiel auch schlechte Erfahrung gehabt ! :mod: Schlechte Erfahrungen macht man glaube ich mit min jedem 2.ten Anbieter. Bei mir haben sie den kompletten Anschluss, beim Umschalten auf DSL, für 4 Tage außer gefecht gesetzt. Na ja, dann ist Versatel halt kein wirklicher Anbieter. Gruß Jaraz
tobixxx Geschrieben 14. Dezember 2002 Autor Geschrieben 14. Dezember 2002 Hmmm...dann überleg ich mir das mit dem Umstieg auf Tiscali nochmal. Danke für die Antworten.
Schledo Geschrieben 14. Dezember 2002 Geschrieben 14. Dezember 2002 Hmmm...dann überleg ich mir das mit dem Umstieg auf Tiscali nochmal. Was willst Du mit der Flat denn machen, die Tiscali-Flat mag ja nicht schlecht sein, sie eignet sich aber nicht für alles, z.B. ist sie nicht unbedingt zu empfehlen, wenn Du über Nacht "Sachen" ziehen willst.
WhiteFox Geschrieben 17. Dezember 2002 Geschrieben 17. Dezember 2002 Die einzigen Nachteile von AOL sind kein DFÜ und Software aber für den normalen DSL-Privat-User ist die OK ich bin damit zufrieden ((((bis jetzt))))
Hawkeye Geschrieben 17. Dezember 2002 Geschrieben 17. Dezember 2002 Ich bin bei QSC. Q-DSL ist zwar nicht gerade preiswert, aber so unendlich viel teurer als die Telekom ist es nicht. Downstream max 1024 kbit/s, Upstream max 256 kbit/s. Der Ping kann bei Onlinespielen bis zum min. 15 ms betragen und es gibt keine 24 Std. Zwangstrennung. Ich kann das nur empfehlen und komme super damit klar. Aber es ist natuerlich neben der Frage des Geldes auch eine Frage des Nutzens. Wenn ich z.B. keine Onlinespiele spielen will, ist mir egal, ob nun Fastpath an ist, oder nicht.
spufy Geschrieben 15. Januar 2003 Geschrieben 15. Januar 2003 Tag @ All also ich bin bei Tiscali und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden Ich kann die Aussage von DarkSchlumpf nicht wirklich verstehen ?!? Ich Spiele, Sauge, Surfe und es ist überhaupt kein Thema... Filesharin läuft echt super (download quoten von durschnittlich 60. :mod: Gut das mit dem Service ist so ein ding für sich, bis man dann jemand an der Leitung hat, das stimmt schon. Aber das coole ist, man kann, wenn es einem nicht gefällt jede 4 Wochen Kündingen. Also im groß und ganzen bin ich sehr zu frieden Spufy
DarkSchlumpf Geschrieben 15. Januar 2003 Geschrieben 15. Januar 2003 Hi spufy! Auf onlinekosten.de stand damals, dass nicht alle User schlechte Downloadraten hätten. Entweder du gehörst zu den wenigen glücklichen, oder Tiscali hat kapiert, dass das Internet nicht nur aus Port 80 und Port 53 besteht. cu
MsB Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 hallo zusammen, ich hab meine dsl-flat bei 1&1 und bin hoch zufrieden. die downloads gehen flott und beim zocken hab ich eigendlich auch keine probleme (bin zwar nicht oft beim zocken, aber wenn dann gehts). und preislich ist zur telekom glaub ich nicht mal ein unterschied, aber leifern tut 1&1 definitiv schneller als die telekom. so long, MsB
don_pepe Geschrieben 17. Januar 2003 Geschrieben 17. Januar 2003 q-dsl is auch nich teurer als telekom ...13 eu fürn telefonanschluss und 50 eu für flat, macht summa summarum 63eu man bedenke bei telekom: 13eu telefon -> 20 eu dsl aufpreis -> 30 eu flatrate -> gleicher preis pepe
V-Again Geschrieben 18. Januar 2003 Geschrieben 18. Januar 2003 Hi @ll, da ich beide großen DSL-Anbieter nutze (bzw. meiner Tochter AOL-DSL spendiert habe...smile) kann ich aus Erfahrung sagen, dass ich sowohl mit T-Online, als auch mit AOL zufrieden bin, Downloaden mit mind. 80 Kb/sec) sind jederzeit erreichbar. Router sind bei beiden einsetzbar, bei AOL ist es halt halt ein bisschen diffiziler zu realisieren, aber trotzdem möglich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden