Zum Inhalt springen

Prüfungsangst / Aufregung


Orchidee

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Folgende Frage: Was für Möglichkeiten hat man seiner Prüfungsangst oder ehr Aufregung bei zu kommen? Durch diese Aufregung basiert es mir, vor allem wenn Fragen kommen, das mir auch die einfachsten Antworten nicht mehr einfallen.

Habt ihr irgendwelche Tipps oder Tricks?

Ach ja, stehe vor der Mündliche Prüfung. Und die Sprüche das ich mich nicht verrückt machen soll kenne ich schon zu genüge!

Danke

Orchidee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die beste Möglichkeit seine Unsicherheit und damit auch einen Teil seiner Aufregung zu verlieren ist alle möglichen Eventuallitäten vorher durchzuspielen. D.h., wenn du mit Beamer arbeitest, vorher den kompletten Aufbau üben. Du solltest die Präsentation sehr oft üben, bis du sie quasi im Schlaf kannst. Und alle Fehlerquellen vorher ausschließen. Wenn du mehr Sicherheit hast, ist die Aufregung vielleicht auch nicht mehr so groß.

Vielleicht nimmst du vor der Präsentation noch Baldrian, das beruhigt ein wenig. Natürlich nicht zu viel, damit du nicht müde wirst ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

also was ich machen würde und auch gemacht habe(auch wenn ich nicht soo angst hab, eher weil ich halt immer mit mut zur lücke in prüfungen geh...)

organisatorisch und technisch soweit wie möglich absichern:

- checkliste schreiben und abhaken

- wenn du einen beamer mitnimmst:

- verlängerungskabel und mehrfachsteckdose für laptop mitnehmen - war nötig.

- die präsentation zusätzlich auf folien mitnehmen, falls irgendwas streikt

die präsentation so gut wie möglich absichern:

- für alle verwendeten konzepte und fachbegriffe kurze erklärungen in ein dokument_aufschreiben_

- die präsentation komplett in der firma aufbauen und vor 2,3 anderen leuten aus deiner firma halten, am besten welchen die die gleiche prüfung gemacht haben.

dich vorher genau informieren wie die prüfung abläuft, dann weißt du was dich erwartet. ich kopier jetzt einfach mal den ablauf rein wie ich ihn den anderen geschrieben hab:

1) Du baust auf. Dazu hast du ausreichend Zeit! Dann musst du raus - stimmt nicht unbedingt so. bei meinem mitazubi war das so, bei mir ist 2) weggefallen.

2) Du wartest draussen, während die 3 hanseln deine Dokumentation lesen.

15-20min, glaub ich.

3) Du kommst rein, die stellen 2 Fragen:

a) - fühlen Sie sich in der Lage, die Präsentation zu halten

B) - an wen wendet sich die Präsentation (Zielgruppe! hängt von deiner IHK ab, ob das gefragt wird. wenn, wird meistens der Prüfungsausschuss gewählt. ist auch mein Tipp!)

c) du hältst die Präsentation. dabei wirst du nicht unterbrochen, es kommen keine fragen! Zeit einhalten, Uhr mitnehmen! Dazu musst du natürlich das vorher mal ausprobieren. Achtung: die Prüfer schauen teils recht gelangweilt, manche lesen in der Doku oder so. Davon nicht beeindrucken lassen, das hat nichts mit deiner Präsentation zu tun.

d) nach der Präs. wirst du rausgeschickt.

4) der Prüfungsausschuss berät über die Präsentation und überlegt sich

Fragen. Normalerweise nicht zum Projekt, aber gern zu Schlagworten die Du

evtl. erwähnt hast. Themen bei meinem Mitazubi z.b. Amortisation,

Datenschutz, Ergonomie. Derweil wartest du draussen (15-30min.)

5) Du kommst rein, bekommst die Fragen gestellt und musst wohl was sagen.

Was alles funktioniert: wenns geht, drumrumreden. Wenn nicht, Frage als

nicht relevant nicht beantworten, z.B. Datenschutz ist für mich als

Programmierer nicht relevant, ich habe keine administrativen Aufgaben.

so in der art habe ich mich vorbereitet.

was ich im nachhinein besser hätte machen können: es war nicht ganz klar, welche teile ich programmiert hatte und welche schon vorhanden waren. hab ich in der präsentation übersehen. aber war schon noch über 90, also ok ;)

hope it helps,

gini

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auch Baldrian empfehlen. Ich war so nervös, dass die Präsentation darunter gelitten hat weil man es mir extremst angemerkt hat. Wenn ich die Prüfung nochmal vor mir hätte, würd ich auf jeden Fall darauf zurück greifen

*kopfschüttel* wie nervös war ich eigentlich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Ablauf war etwas anders:

Ich wurde reingebeten und gefragt, ob ich noch was aufzubauen habe und ich solle dann einfach anfangen wenn ich fertig sei.

Ich hab also die Schärfe vom OHP geprüft usw. und dann gleich mit meiner Präsentation angefangen.

Dann hieß es:"Setzen Sie sich für's Gespräch mal hin". Es folgten 15 min Fachgespräch (übrigens ausschließlich über meine Doku).

Danach schickten sie mich für die Beratung raus und holten mich nach ca.25 min wieder 'rein, gratulierten und übergaben mir mein Prüfungszeugnis.

Ich war übrigens auch schrecklich aufgeregt und hab das erste Drittel meiner Präsentation nur gestammelt und bestimmt alle Folien schief aufgelegt, so wie ich gezittert habe.

Irgendwann habe ich mich dann gefangen und freier gesprochen. Auch das Fachgespräch war dann ganz nett.

Die berücksichtigen aber bestimmt auch die (ganz natürliche) Nervosität bei der Benotung. Ich habe trotz allem für das mündliche 89 bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Citrus-Motte

Die berücksichtigen aber bestimmt auch die (ganz natürliche) Nervosität bei der Benotung. Ich habe trotz allem für das mündliche 89 bekommen.

Das glaube ich auch. Hatte auch noch ne zwei in der Mündlichen. Vor allem beim Fachgespräch war die Nervosität auf einmal weg. Ich denke das kam vor allem dadurch, dass die Prüfer total locker waren. Ich war fertig mit meiner Präsentation und die fingen direkt an was zu fragen. Da hab ich gar nicht gemerkt, dass das schon das Fachgesräch sein soll.

Aber zum Thema zurück. Selbst mit unglaubliche Aufregung schafft man ne gute Note. Alles gut vorbereiten, Präsi ein paar mal üben.... dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann Baldrian echt empfehlen. Habe vorher noch keine Präsentation ohne Stammeln und "ähm... eh..." hinbekommen. War eine echte Premiere für mich so eine super gute und vor allem entspannte .pps zu halten...

Was auch nicht schlecht ist, ist am Abend vorher Baldrian zu nehmen, damit man noch mal so richtig gut schläft. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...