Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hi @ll!

Ich wĂŒrd gern ein Image von Windows 98 auf einer bootfĂ€higen CD erstellen. Diese CD soll ein Programm enthalten welches in der Lage ist, beim Booten das Image auf Festplatte zu entpacken, sodass ich mir das Installieren sparen kann.

Das ganze ist also in ungefÀhr das Prinzip einer Recovery-CD. Kann mir jemand sagen, welche Software dazu tauglich ist? WÀr jedenfalls ganz nett.

mfg,

Der Mad

Geschrieben

Das interessiert mich aber auch ;)

Kann uns da mal jemand die Vorgehensweise grob schildern? Ich glaube kaum, dass sowas im Handbuch steht...dĂŒrfte ja immer gleich bleiben, egal welches Betriebssystem, oder?

Gruß, cujo

Geschrieben

Du machst ein Image von einer Festplatte, brennst das Image auf CD. Auf der CD ist von Norton Ghost ein kleines Programm mit drauf. CD in Rechner legen, Ghost starten und sagen Image XYZ nach Partition 1 und fertig.

Es gibt auch Versionen von Ghost, da liegen die Images auf einen Server und man braucht nur eine Diskette an dem neuen Rechner, Netzwerkpasswort eingeben, Image auf dem Server auswÀhlen und fertig.

Frank

Geschrieben

Danke fĂŒr die fixen Antworten. Ich muss dann wohl mal Cheffe zu einer Lizenz fĂŒr Ghost ĂŒberreden. :D

Ich denke ich kann das aber mit ner Menge Zeiteinsparung rechtfertigen.

Geschrieben

also wir setzen in der firma zwar auch ghost ein aber privat nutze ich drive image. weil ich ein paar probleme mit ghost hatte.

auf jeden fall hab ich neulich im windows gesagt er soll ein image auf cd machen. hat er neu gestartet und krasses image auf cd gemacht. bootfĂ€hig und alles. das ganze geht auch ĂŒber disketten

fĂŒr firma isses immer ganz toll wenn man nen image-server (einfacher fileserver) rumstehen hat und dann per netzwerkbootdisk dort sein image aussucht und das drauf bĂŒgelt

Geschrieben

Problem ist nur, dass nicht jeder Rechner von uns im Netz hĂ€ngt. Wir haben ein paar Stand-Alone PC's... Aus SicherheitsgrĂŒnden halt. Das mit dem Image-Server hatte ich auch schon ins Auge gefasst.

Geschrieben

Also ich kann nur das Deploycenter Tool von Powerquest empfehlen.

FĂŒr Standalone Rechner haben wir die Installation geskriptet, so dass man wirklich nur noch den Rechner anschalten muss, die CD einlegt, 10 Minuten DĂ€umchen dreht und der PC anschließend frisch installiert ist. Genial!

Geschrieben

passt vielleicht nicht ganz zu dem thema

aber fĂŒr windowskisten ist es ein traum.

such mal im board nach "sysprep"

machen wir hier. wir legen nen rechner mit sysprep schlafen dann fahren wir ihn runter und ziehen das image. so installieren sich die rechner nachdem das image drauf ist von neu!

Geschrieben
Originally posted by Ibanez

Also ich kann nur das Deploycenter Tool von Powerquest empfehlen.

FĂŒr Standalone Rechner haben wir die Installation geskriptet, so dass man wirklich nur noch den Rechner anschalten muss, die CD einlegt, 10 Minuten DĂ€umchen dreht und der PC anschließend frisch installiert ist. Genial!

DriveImage is auch von Powerquest, DeployCenter is aber die professionellere variante glaub ich. Weiss aber nicht genau die unterschiede (kann die mal einer aufzÀhlen, wÀr nÀmlich echt mal interessant).

Also du installierst das programm, und erstellst ein image (speicherst das irgendwo auf deiner platte und brennst es).....(kann aber auch sein das du auch ĂŒber die bootdisketten schon ein image erstellen kannst)

Ja dann legste die CD in den PC ein, wo du es installieren willst, wirfst noch die bootdisketten (von dem imageprogramm) ein. Joa dann kommt ne grafische oberflĂ€sche mit hilfe usw. (kenn nur DriveImage, aber DeployCenter is nicht anders)..... naja der rest is eigentlich nur rumgeklicke und gewarte bis "Er/Sie/Es" (was auch immer ;)) es ĂŒberspielt hat.

mfg ~Zabulus~

PS: Musst aber aufpassen, bei Windows XP und 2000 is das ein wenig komplizierter, weil du da die standard IDE controller von windows bei dem System, von dem du ein image erstellen willst, installieren musst. Kriegst sonst nĂ€mlich nen schönen bluescreen. (Das image wĂ€r wenn du die treiber von der Mainboard CD nehmen wĂŒrdest, defekt bzw. unkompaktibel fĂŒr die anderen PC's)

Geschrieben
Originally posted by Zabulus

DriveImage is auch von Powerquest, DeployCenter is aber die professionellere variante glaub ich. Weiss aber nicht genau die unterschiede (kann die mal einer aufzÀhlen, wÀr nÀmlich echt mal interessant).

Ja, DeployCenter ist die Enterprise Variante.

Die Unterschiede sollten geklĂ€rt sein, wenn man mal auf www.powerquest.com unter "Products" schaut. Dort findet man fĂŒr die einzelnen Produkte auch Links zu den technischen Details.

Geschrieben

hier kommt nochmal stichwort "sysprep" ins spiel

aber ich habs mit drive image leichter gemacht.

wenn du sowieso weißt das du einen brenner in deinem rechner hast wo du das image ziehst und spĂ€ter ein bootfĂ€higes cd-rom auf dem rechner hast wo du das image drauf ziehen möchtest dann kannst du gleich mit drive image das image auf ne cd brennen lassen und spĂ€ter davon booten.

Geschrieben

also ich kann RIS und sysprep empfehlen. es bedarf zwar einer gewissen einarbeitung, aber klappt dann wunderbar. voraussetzungen sind windows 2000 ris dienste, dhcp, ad, dns und vernĂŒnftige nic's :)

der vorteil ist, dass mit ris auch pc's mit unterschiedlicher hardware installiert werden können. in verbindung mit ou's klappt dann sogar die verteilung von softwarepaketen (office 2000, und andere standardsoftware) problemlos und sau schnell!

Geschrieben

Ich fĂŒr meinen Teil kann auch Drive Image von Powerquest empfehlen. Hab' zwei Images, ein nacktes vom Betriebssystem ohne alles, nur die wichtigsten Treiber, und ein anderes mit den wichtigsten Proggies.

Wenn ich mal wieder Bock habe, irgendwelche Programme von diversen Heft-CD's auszuprobieren wird danach das Image wieder drĂŒbergeklatscht und fĂŒnf Minuten spĂ€ter hab' ich wieder mein Originalsystem. Klappt wunderbar.

Aber die Idee, das alles selbststÀndig per bootfÀhiger CD und mit Batch-Datei zu machen werd' ich mal im Auge behalten.:bimei

Geschrieben
Originally posted by Manni1980

Aber die Idee, das alles selbststÀndig per bootfÀhiger CD und mit Batch-Datei zu machen werd' ich mal im Auge behalten.

wenn du schon drive image einsetzt nimm das doch dazu.

wie gesagt ich hab damit ne cd erstellt (oder besser gesagt drive image selbst!!!) von der man booten kann und dann noch 2-3 klicks und er bĂŒgelt das image drauf!

  • 2 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

Hi, da soll man doch noch sagen die Forumsuche bringt nix :-)

Also ich da so paar Fragen zu den images.

1. Wo finde ich da eine Anleitung wie ich das am besten mache, worauf ich

aufpassen muss. Hab das mit den IDE-Treibern (hab hier gelesen) nicht ganz

verstanden. Also fĂŒr solche FĂ€lle und evtl. andere kleine Fallen hĂ€tte ich da gern

ein bisschen eine Anleitung/Hilfestellung.

2. Wenn ich dann ein Image habe und ich es zurĂŒckschreiben möchte, wird dann da

der ganz Partitionsinhalt gelöscht, oder wie lÀuft das ab. Sollte ich davor die

Partition formatieren? Geht das auch wenn ich in der Zwischenzeit meine

Partitionen in der GrĂ¶ĂŸe geĂ€ndert habe?

3. Boot-fÀhig: Klappt das auch gut, wenn die CD nicht bootfÀhig ist? Dass ich

einfach das zugehörige Programm von Diskette oder Festplatte starte und dann

das Image einfach drĂŒberzieh?

Geschrieben
Original geschrieben von b-r-e

Hi, da soll man doch noch sagen die Forumsuche bringt nix :-)

Also ich da so paar Fragen zu den images.

1. Wo finde ich da eine Anleitung wie ich das am besten mache, worauf ich

aufpassen muss. Hab das mit den IDE-Treibern (hab hier gelesen) nicht ganz

verstanden. Also fĂŒr solche FĂ€lle und evtl. andere kleine Fallen hĂ€tte ich da gern

ein bisschen eine Anleitung/Hilfestellung.

2. Wenn ich dann ein Image habe und ich es zurĂŒckschreiben möchte, wird dann da

der ganz Partitionsinhalt gelöscht, oder wie lÀuft das ab. Sollte ich davor die

Partition formatieren? Geht das auch wenn ich in der Zwischenzeit meine

Partitionen in der GrĂ¶ĂŸe geĂ€ndert habe?

3. Boot-fÀhig: Klappt das auch gut, wenn die CD nicht bootfÀhig ist? Dass ich

einfach das zugehörige Programm von Diskette oder Festplatte starte und dann

das Image einfach drĂŒberzieh?

Morgen,

1.

Das mit den IDE-Treibern sagt mir leider auch nicht viel,

wenn du ein Image per Software erstellt hast (Ghost etc.), sind mir keine Probleme im Zusammenhang beim Wiederaufspielen mit IDE-Treibern bekannt.

Unterscheiden sich die ChipsÀtze zwischen dem Image und dem aufzuspielenden PC, wird es allerdings unter Windows 2000/XP zu Schwierigkeiten kommen, das war mit Windows NT noch anders.

2.

Kommt drauf an ob du ein Image von der gesamten Festplatte machst, oder nur von einer Partition, beim Image der ganzen Festplatte wird der MBR und die Partitionstabellen ĂŒberschrieben, beim Image einer Partition, nicht.

Du musst vorher nicht partitionieren oder formatieren, das ĂŒbernehmen die Image Programme selbst.

3.

Ja, ohne Probleme.

DOS Diskette mit CD-Rom Treibern erstellen, Imageprogramm drauf packen und am besten vollautomatisiert per Parameter starten lassen.

Klappt ĂŒbrigens auch hervorragend ĂŒber Netzwerk.

Gruß

Terran Marine

Geschrieben

Aha, was ist dann also sinnvoll wenn ich meine System mit 4 Partitionen so eingerichtet habe, dass mir alles passt. => Nur das Betriebssystem ist gut konfiguriert. Soll ich dann ein Image der ganzen Platte machen oder nur von der Systemplatte?

Anderes Szenario: Ich habe ein Image der gesamten Platte gemacht mit verschiedenen Partitionen drauf. Danach verĂ€ndere ich die Partitonen. Danach spiel ich das Image wieder drĂŒber. Dann sind die Partionen auch wieder so wie vorher oder? Kann das eventuell zu Problemen fĂŒhren?

Wenn das nun im zweiten Fall so gemacht wurde, könnte ich dann da auch auswĂ€hlen, welche Partitionen ich dem Image wieder gleichmachen möchte? Also partkisch von einem Image der gesamten Festplatte nur bestimtte Partitionen zurĂŒckspielen, so dass ich dann ein paar Partitionen vom Image nehme und ein paar von den jetzigen behalte?

ich hoffe ihr versteht meine Frage....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...