Zum Inhalt springen

studium nach fIAE .... ja/nein


mrnice

Empfohlene Beiträge

au backe.... ich hab lange darüber nachgedacht und werde NICHT studieren...

ich hab das natürlich nur für mich beschlossen, weil ich denke, man kommt auch ohne studium weiter...

...viele firmen wissen, das die praktische arbeit teilweise mehr wert hat!

aba das bleibt letztenendes jedem selber überlassen!

...hmmm an deiner stelle würd ich auf jedenfall erstmal ein jahr oder so im systemhaus bleiben... wenn du den job sicher hast, sei froh! :o

dann kannst du immernoch sehen ob studieren doch besser ist... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by BigB

So wie ich das verstehe hat er nen Studium im Bereich der Baubranche gemacht. Nebenbei hat er dann in einer Firma was von der EDV übernommen. das wurde dann immer mehr und er hat das Studium im Bereich der Baubranche geschmissen. Da er aber ohne Ausbildung oder Studium keinen Job im IT-Bereich bekommen kann, macht er jetzt ne Ausbildung.

Rischtisch?

GENAU so isses.... mit dem Zusatz das es in der Baubranche auch nicht gerade rosig aussieht als Bauningenieur und das Gehalt (hier) auch nicht gerade berauschend ist

aber genau richtig verstanden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Dormelchen

GENAU so isses.... mit dem Zusatz das es in der Baubranche auch nicht gerade rosig aussieht als Bauningenieur und das Gehalt (hier) auch nicht gerade berauschend ist

aber genau richtig verstanden

Huch, moment da oben schrubst Du:

Zu Ende studiert JA

Wenn das stimmt, wieso machst Du kein Studium? Ein paar Scheine werden Dir bestimmt anerkannt.

Gruss

Lothy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bis auf den Abbruch stimmt seine Aussage...

ich meinte dieses zitieren von Ihm in Bezug

auf das Verständnis meines Posts.

nur bringt es mir nix im Baubereich zu arbeiten weil die Arbeitsmarktlage hier Sch..... ist... und EDV isn Hobby von mir schon immer gewesen...also deswegen Ausbildung FI Sys....mehr Chancen aufm Arbeitsmarkt hier WENN ich nicht übernommen werden sollte was aber eigentlich schon feststeht weil das eine Einstellungsvoraussetzung für mich war

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mittlerweile gibt es ja sogar was wie Bauinformatik. Aber das kommt denke ich nach einem Studium in der Baubranche nicht mehr in Frage. Wenn so etwas aber angeboten wird, muss es ja auch Arbeitsplätze für dieses Fach geben. Da könntest du dann ja gut reinpassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo & moooment, du (Dormelchen) hast (a) ein dipl-ing und (B) einen erfolgreichen einstieg in die edv-branche. wen interessiert es da noch, was fuer ein dipl-ing du bist??? in deutschland ist das doch genug, oder etwa nicht?! -- ich hab maschinenbau angefangen und mich etwas schwer getan, es abzubrechen. hatte aber keinen so handfesten einstieg in die it, so dass mir die ausbildung vernuenftig vorkam. -- bin jetzt im 2. jahr und hab ueberwiegend nur das gelernt, wo ich mich selbst drum gekuemmert hab, aber selbstudium hab ich ja in meiner studienzeit gelernt...

grundsaetzlich ist ein studium nicht schlecht. wenn du eine ausbildung hast und wohlmoeglich noch keine 30 bist. wenn es dir aber nicht so sehr ums leben geht, sondern mehr ums berufliche, dann informier dich vorher gut! die unis sind unterschiedlich, aber sie koennen verd**** theoretisch sein. das bringt mehr fuers gehalt als fuer die arbeit... (und einstellungmaessig hat ne billige ausgebildete arbeitskraft gegenueber einer teuren studierten doch auch was.) -- am meisten taugt das, was du dir selber beibringst, finde ich.

cLara

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Dormelchen

Also ...

und nun rechnet Euch aus :

max 20 STd/woche darf man arbeiten als Studi

und bei einem Stundensatz von 30 € .... kommt ne nette Summe am Ende des Monats und als Studi hast du so gut wie keine Abzüge

Ich weiss nicht, ob das alles so der Realität entspricht...

Bei diesem Stundensatz wären das umgerechnet auf eine normale Wochenarbeitszeit von 40 Stunden 4800,-- € pro Monat.

Das wären dann aufs Jahr gerechnet (ohne Extrazahlungen) 57600,-- €, zwar brutto, aber trotzdem noch ein Riesengehalt. Das bekommen wahrscheinlich die wenigsten Diplomierten am Anfang ihrer Berufslaufbahn, aber ein Student so nebenher?

Wenn ich nebenher im Studium so mal schnell 2000,-- € monatlich bar auf die Hand bekomme, dann mach ich in meinem Leben nix anderes mehr :uli

Klingt jedenfalls ziemlich unglaubwürdig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von hauptchef

Wenn ich nebenher im Studium so mal schnell 2000,-- € monatlich bar auf die Hand bekomme, dann mach ich in meinem Leben nix anderes mehr :uli

Klingt jedenfalls ziemlich unglaubwürdig.

Nun ja... wie ich sagte...glauben oder lassen...

und 2000 € cash...nun ja...bedenke was du als Study abgezogen bekommst...

Somit sind 2000 € netto ca. 2200 € brutto (pi mal daumen)

Und das Gehalt ist auch sehr regional abhängig.

Ich habe mal in Hannover gelebt und dort waren die Lebenshaltungskosten

wesentlich niedriger als hier in Wiesbaden und ich habe damals dort auch "wenig"

verdient...aber in Bezug auf Mieten / Essen / etc wars ok.

Ich meine wer in Wiesbaden wohnt weiss das es hier nicht grade eine Schnäppchenstadt ist..

Ein Freund von mir arbeitet als PC Techniker in einem Laden hier umme Ecke

und der Technikersatz dieses Betriebes liegt so ~ 150 DM / Std.

davon bekommt der Techniker 50 % brutto also ~ 75 DM

Somit liege ich mit den 30 € eigentlich noch drunter aber dennoch ein Spitzengehalt.

Und das mit

Original geschrieben von hauptchef

Wenn ich nebenher im Studium so mal schnell 2000,-- € monatlich bar auf die Hand bekomme, dann mach ich in meinem Leben nix anderes mehr

Leider kannst Du nicht ewig Student bleiben...mir häts auch gefallen..

aber irgendwann muss ja mal Schluss sein

So reichts jetzt ??

sonst schreib ich gleich meine Handy Nummer hier auf und Ihr könnt anrufen........

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Dormelchen

Ein Freund von mir arbeitet als PC Techniker in einem Laden hier umme Ecke

und der Technikersatz dieses Betriebes liegt so ~ 150 DM / Std.

davon bekommt der Techniker 50 % brutto also ~ 75 DM

Somit liege ich mit den 30 € eigentlich noch drunter aber dennoch ein Spitzengehalt.

Auch auf die Gefahr hin, hier OffTopic zu werden:

Weisst Du überhaupt, was für einen Schrott Du hier ablässt? Den 'PC-Techniker vom Laden um die Ecke' würd ich gern mal sehen, der (bei einem Stundenlohn von 75,-- DM und angenommenen 40 Stunden die Woche) 12000,-- DM (DM gibts eh schon lang nicht mehr) brutto verdient. :eek: Das wäre vielleicht ein angemessenes Gehalt für Führungskräfte im mittleren Management.

Ich will keinem zu nahe treten, aber solche Tagträumereien als 'das wirkliche Leben' zu verkaufen geht mir ziemlich auf die Socke...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. hab ich keine Lust gehabt das alte Gehalt in € umzurechnen

2. hast du als PC Techniker in einem Laden der zu Kunden fährt nicht 8 Std / Tag zu tun (wäre schön ist aber nicht realistisch) sondern wirst eben nach Zeit bezahlt.

3. sind das keine Tagträumereien sondern realität

Kannst ja im Branchenbuch suchen nach der Firma Best-Mirco Wiesbaden und den Hr, Fischer anrufen (ist ja sein Laden) und ihm gerne sagen was für ein Tagträumer er ist das er so seine Leute bezahlt.

4. Warum muss ich auch dauernd hier schauen wenn einer replied hat und mich rechtfertigen....??

Ruft mich an und dann kann man gerne drüber reden und es auch mal erklären...

Für wie alt haltet Ihr mich denn ?

Das ich irgend so ein Kiddie bin der null Berufserfahrung hat oder was ???

Naja

thats all

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

h3h3 ,... hier gehts ja schon wieder nur ums geld .....

ich geh jetzt auf jeden Fall studieren ..... hab es gestern meinem chef verkündigt ....

und ich hoffe dass ich auch ein bissle spass haben werde ...

ps ... wie is das mit bau und informatik ??

mein dad hat ein ing.büro ... hab mir schon immer überlegt ob man das nicht irgendwie verbinden kann ... aber wie genau ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von mrnice

mein dad hat ein ing.büro ... hab mir schon immer überlegt ob man das nicht irgendwie verbinden kann ... aber wie genau ??

Also, ich denk' eigentlich, verbinden kann man das nur, wenn im Büro von Deinem Vater Software entwickelt wird.

Wir entwickeln beispielsweise Software für Konstrukteure im Maschinenbau (CAD), und bei uns arbeiten neben wenigen Informatikern viele Maschinenbauer (unser C++-Guru ist z. B. kein Informatiker, sondern Maschinenbau-Dr.).

Ansonsten kannst Du in einem normalen Planungsbüro wahrscheinlich weniger mit Informatik anfangen.

Ähnlich wird's im Bauwesen aussehen, denk ich mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiss gibt es an bestimmten Unis / FHs die Möglichkeit

in richtung EDV - Bauingenieurwesen zu studieren.

Das Ergebnis wäre dann aber ein Entwickler von Bausoftware

in allen Bereichen wie Vermessung / CAD / Messprogramme Statik / etc..

In einem Ingenieurbüro wirst du mit EDV nur soviel anfangen können

in Bezug auf Administrieren und Support und so was.

Teilweise gibt es auch Firmen wie Wiedemann CAD Systems

die für Firmen Software schreiben ( Zusätze AutoCAD - Vermessungspläne etc)

aber auch für Firmen Rechner bauen die für CAD und Geländemessungen / modellierungen geeignet sind und supporten.

Teilweise auch helfen bei Erstellung von Plänen und Schulungen..

Gibt schon Möglichkeiten.

einfach mal erkundigen an der Uni / FH oder bei Ingenieurbüros

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mh ja ... soweit war ich auch schon ...

und support ... naja bin echt nicht so der Rechnerschrauber, bin lieber am Programmieren.

das einigste was ich mir vorstellen könnte wäre Büros Komplettpakete CAD-Rechner-Schulung zu verkaufen .... ich denke da gibt es sicher noch Nachholbedarf ...

--> geht aber auch in Richtung support, und da hab ich echt kein Bock drauf ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...