Zum Inhalt springen

Tschenrechner mit Dual- und Hexfunktion?


Empfohlene Beiträge

Ob eine bestimmte IHK eine bestimmte Vorschrift hierzu hat, weiss ich natürlich auch nicht, aber meistens heisst es, ein "netzunabhängiger Taschenrechner" sei erlaubt.

Daraus kann ich nicht schliessen, dass ein TR, der Zahlensysteme umrechnen kann, nicht erlaubt sein soll. Daraus kann ich aber sehr wohl schliessen, dass der TR sogar programmierbar sein darf, denn Gegenteiliges wird durch die Netzunabhängigkeit ja nicht impliziert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Hawkeye

"ein nicht programmierbarer, netzunabhaengiger Taschenrechner"

Äh : "geräuschearmer, netzunabhängiger Taschenrechner".

Trotzdem würde ich "frei programmierbare" Taschenrechner nicht verwenden. IMHO fängt das genau dort an, wenn man Schleifen bzw. Verzweigungen in irgendeiner Art und Weise in den Taschenrechner einhämmern kann.

Die Umrechnung von Zahlensystemen ist aber bereits eine Grundfunktion, die sicherlich kaum jemand ausschliessen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Der Kleine

...Die Umrechnung von Zahlensystemen ist aber bereits eine Grundfunktion, die sicherlich kaum jemand ausschliessen wird.

So sehe ich das auch. Vor allem wird nicht jeder Taschenrechner auf die Möglichkeit kontrolliert, ob er mit Zahlensystemen umgehen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir auf der Einladung der IHK stand auch: geräuscharmer, netzunabhängiger Taschenrechner.

Ich hab mir vor geraumer Zeit noch nen neuen gekauft, von Casio, der kann Hex, Bin und Dez-Umrechnungen. Ich denke mal nicht, dass der verboten sein wird. Er ist ja weder laut (LOL) noch netzabhängig (hat das was mit Strom zu tun? Oder heisst das: Nicht-Programmierbar?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Der Kleine

Äh : "geräuschearmer, netzunabhängiger Taschenrechner".

So, wie ich es schrieb, stand es auf der Einladung der IHK Duesseldorf letzten Winter. Da das von IHK zu IHK unterschiedlich ist, sollten wir wohl beide nicht verallgemeinern. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Hawkeye

So, wie ich es schrieb, stand es auf der Einladung der IHK Duesseldorf letzten Winter. Da das von IHK zu IHK unterschiedlich ist, sollten wir wohl beide nicht verallgemeinern. ;)

Nö, habe auf die letzten Prüfungsbögen geschaut.

Da steht's halt so, aber egal.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...