Zum Inhalt springen

Bewerbungen


Empfohlene Beiträge

Hallo,

welche Bewerbung ist vom Vorteil? Online, Email, oder per Post?

Ich denke per email ist die beste Lösung?

Ist es ok, dass ich meine Bewerbung per email schicke und bei Anlage.zip Lebenslauf mit meinem letzten Berufszeugniss einfüge?

fällt da nichts mehr?

danke

per email kann ich es nicht handschriftlich unterschreiben, aber das ich in diesem Fall nicht so wichtig, denke ich mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von hund555

Hallo,

welche Bewerbung ist vom Vorteil? Online, Email, oder per Post?

Ich denke per email ist die beste Lösung?

Das hängt in erster Linie davon ab, in welcher Form die Firma die Bewerbungen haben möchte. Ist beispielsweise eine schriftliche Bewerbung per Post gefordert, solltest Du keine EMail schicken (zumindest nicht ohne vorherige Rücksprache). Ansonsten bei elektronischen Bewerbungen immer drauf achten, dass die Mails nicht zu groß werden!

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

alles folgende bezieht sich da drauf, wie ich das sehe bzw. gemacht habe oder machen würde. ;)

Original geschrieben von hund555

welche Bewerbung ist vom Vorteil? Online, Email, oder per Post?

Ich denke per email ist die beste Lösung?

Nicht unbedingt.

Online = Wenn die Möglichkeit besteht, kannst du das natürlich ausfüllen. Je nach Ausführlichkeit des Formulars und Interesse an der Stelle, würde ich trotzdem eine schriftliche Bewerbung schicken.

Email = Nur wenn es ausdrücklich in der Anzeige steht.

Post = Ansonsten immer die beste Lösung und bei Zweifel anzuwenden. ;)

Original geschrieben von hund555

Ist es ok, dass ich meine Bewerbung per email schicke und bei Anlage.zip Lebenslauf mit meinem letzten Berufszeugniss einfüge?

Ich würde das Anschreiben selbst nicht als Emailtext schicken, sondern ebenfalls wie den Lebenslauf und die Anlagen, vernünftig druckbar als PDF in einer zip Datei.

Als Emailtext selber nur 2-3 Sätze mit Verweis auf die übrigen Dokumente.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Jaraz

Ich würde das Anschreiben selbst nicht als Emailtext schicken, sondern ebenfalls wie den Lebenslauf und die Anlagen, vernünftig druckbar als PDF in einer zip Datei.

Als Emailtext selber nur 2-3 Sätze mit Verweis auf die übrigen Dokumente.

Gruß Jaraz

als PDF? In meinem Lebenslauf hab ich ein farbiges Foto, schwarz-weiß würde es viel schlechter aussehen, .doc muss auch doch in Ordnung sein ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von hund555

[...] .doc muss auch doch in Ordnung sein ?

NEIN!

Um Himmels Willen kein Word-Dokument!

Bist du wahnsinnig?

Erstens: auch wenn Word Quasi-Standard ist, kannst du nicht davon ausgehen, dass in der Firma Word verwendet wird.

Zweitens: dank der Arbeitsgruppenfunktionen und "Änderungen verfolgen"-Features kann jeder, der sich halbwegs mit Word auskennt, die Änderungen, die du in den Dokumenten vorgenommen hast, wieder nachverfolgen.

Ganz besonders klasse kommt das, wenn du auch dein Bewerbungsschreiben als *.doc mitschickst und ein pfiffiger Personaler mal eben schnell herausfindet, wo du dich noch beworben hast.

Argument farbiges Foto:

Word ist nicht grafiktauglich, soll heissen, durch ein eingebundenes Foto wird die Word-Datei unverhältnismässig gross. K.O.-Argument für E-Mail-Übertragung.

Auch mit *.pdf kannst du problemlos farbige Grafiken erzeugen. Wo ist da das Problem?

[OT]

Sorry, wenn ich mich ein wenig "überdeutlich" ausgedrückt habe, aber die wenigsten Anwender sind sich über die Gefahren, die mit der Weitergabe von Word-Dateien verbunden sind, im Klaren.

[/OT]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

nicht jeder kann .doc öffnen, auch wenn das wahrscheinlich unter 1% sind.

Nicht jeder will .doc öffnen, da eine gewisse Makro-Viren-Unsicherheit besteht.

Und wo steht geschrieben, das PDFs nur schwarz-weiss sind?

Außerdem zeigst du mit einem vernünftigen PDF, das du dich mit Themen wie Kompatibilität und Sicherheit beschäftigt hast. Ein .doc erstellen kann jeder Dau.

Ein weiterer Knackpunkt bei docs ist, das da teilweise alles gespeichert wird, was zwischendurch geändert wurde. Es kann also sein, dass wenn du eine alte Bewerbung als Grundgerüst nimmst, der neue Betrieb die Daten der alten Bewerbung mit z.B. nem Texteditor lesen kann.

Gruß Jaraz

ROFL Zwei Stühle eine Meinung. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...wenn du pdf gar nicht magst (was ich nicht verstehen würde):

es sind auch Grafikformate wie jpg, tiff oder so ok

und wenn im "Original", dann bitte rtf (wobei du die negativen Begründungen dafür sehr deutlich vom Chief und von Jaraz erklärt bekommen hast)

Aaaaaber - wichtig: Post und damit Papier geht immer noch vor!

LiGrü

Ein Einsteller (mit Panik vor Word-Bewerbungs-Dokumenten)

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok leute ihr habt mich überzeugt, kein Word :-)

hab früher gedacht, dass man aber bewerbung per email schickt - es war doch im Winter 02 bei WISO auch mal so eine Frage/Antwort: Bei emailbewerbungen müssen keine Din Vorschriften eingehalten werden - also ist damit gemeint, dass die Bewerbung per email verschickt wird, und nicht als Anhang? ( weil sonst die DIN Vorschriften eingehalten werden müssen)

mache aber trotzdem wie ihr gesagt habt - PDF

hm, was soll in der Email stehen?

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte machen Sie bewerbung.pdf auf, um Meine Bewerbung zu lesen. In der Anlage.zip finden Sie meine Anlagen. :confused:

(Ich will nur Anlagen zippen, da sonst zu viel Arbeit entsteht, für jede Bewerbung neu zu zippen, so reichts nur einmal)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo WauWau,

du hast das mit der Arbeit noch nicht so richtig verstanden.

Bei einer BeWERBUNG will ich sehen, dass diese individuell - genau für mich als Einsteller - erstellt wurde. Du liest dich aber hier schon nach "Faulheit", sprich " so wenig wie möglich neu = individuell schreiben. Ehrlicherdings ändere ich bspw. meinen Lebenslauf je nach Bewerbung - manchmal sind mehr blaue Punkte meines Werdegangs gefordert, manchmal mehr gelbe... Hier ist schon die Flexibilität gefordert, die eben leider kaum mehr Menschen in diesem Land zu haben scheinen (philosophische Anwandlung, sorry).

Mach dir mal bewusst, dass von einer (EINER!) guten Bewerbung dein zukünftiger Job, damit auch dein Einkommen und somit beinahe deine Lebensqualität (wenn du nicht von Beruf Sohn bist) abhängt! Bewerbungen schreibt man gezielt, und zwar an die Unternehmen, wo man wirklich arbeiten will. Dazu gehört dann eine umfassende Recherche zum Unternehmen, Produkt, Umsatz, Hintergrund. Dann wird persönlich angerufen, ein Personalmensch bequatscht. Und an den - persönlich! - richtet man dann seine Bewerbung. Ist das so schwer zu verstehen? Bedeutet: ca. 50 Telefonate, ca. 5 schriftliche (Reprise: individuelle) Bewerbungen.

LiGrü

Michael (immer wieder zu entsetzen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um nochmal aufs Thema Bewerbung per eMail zu kommen.

Wie schon in andern Threads geschrieben wurde, sind die Personalchefs meist Kaufleute und keine IT-ler. Ich bin der festen Überzeugung (IJK kann mich gerne eines besseren belehren ;) ) dass sich eine klassische schriftliche Bewerbung mit anständigem Layout und Inhalt 1000mal besser macht, als eine eMail.

btw: Bei deinen Anhängen solltest Du auch auf die saubere Druckausgabe wert legen, da die Personalchefs die Bewerbung auch ausdrucken werden - oder wie sollen sie x-hundert Bewerbungen vergleichen und ggf mit der Geschäftsleitung besprechen? Ich glaube nicht, das der Personalchef Müller dem Geschäftsführer Huber an seinen Monitor bittet um die zehn Bewerber, die in der Endauswahl sind, zu besprechen.

btw2: Bei der heutigen Mailflut, die den Leuten den Postkorb mit Mails zumüllt, würde ich auch deshalb eine schriftliche Bewerbung schicken. Denn dann hat der Personalchef die in der Hand, braucht keine Anhänge öffnen (oder erst speichern dann öffnen) und am Schluss drucken. --> Zeitersparnis --> guter Eindruck?

Du musst Dich verkaufen. Schließlich steckt in Bewerbung ja auch WERBUNG! Überlege Dir eine "Marketingstrategie" für Dich. Man kann schon mal eine eMail versenden, aber ich würde darin nur die Kurzbewerbung (im Text - keine Anhänge) reinstecken und dann anbieten, bei Interesse die schriftlichen Unterlagen nachzusenden. Aber auch nur bei für dich weniger interessanten Unternehmen - einfach um Deine Bewerbung ein bischen zu streuen. Für Dich wichtige, potenzielle Arbeitgeber würde Ich klassisch per Telefon kontaktieren, wenn möglich gleich mit dem zuständigen Mitarbeiter der Personalabteilung / Personalchef verbinden und mich schon am Telefon "verkaufen". Und dann die Bewerbungsmappe per Post senden.

Wie gesagt alles mein persönlicher Eindruck, wenn was nicht stimmt könnt Ihr mich zerpflücken ;)

Doham (der lieber schriftliche Bewerbungen schreibt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich kann mich da meinen Vorredner nur anschließen so Modern die Zeiten auch sind Bewerbungen sind klassisch auf Papier besser aufgehoben...

Aber ich weiß auch das man immer viele mehr sagen möchte als in so eine klassische Bewerbung rein soll und darf....... und da habe ich damals einen Trick angewendet ich habe eine normale Bewerbung per Post versendet mit allem was dazu gehört Anschreiben (eine Seite), Lebenslauf mit Foto usw.... und innerhalb der Bewerbung habe ich darauf hingewiesen das wenn man sich für mich interessiert man doch auch meine Online Bewerbung besuchen kann.

Da habe ich dann meine Webseiten dazu genutzt einen Online Bewerbung zu machen... neben den Dingen die auch schon in der schriftlichen Bewerbung da waren wie Zeugnisse usw. und auch das Anschreiben war natürlich da... habe ich zusätzlich zum Beispiel Hobbys erläutert oder ausführlich mein Abschlussprojekt dargestellt... oder andere Projekt an denen ich beteiligt war und so meine Fähigkeiten hervorgehoben... auch hatte ich Seiten die man so unter Persönliche Wünsche und Ziele ablegen konnte... sei es das ich mir Kollegen wünsche die einem auch mal Helfen und das ich auch Weiterbildung als Wichtig ansehe oder aber auch nur das ich nur in einem Nichtraucher Büro arbeiten möchte......

Das heißt wen meine schriftlich Bewerbung ansprach konnte mich und meine Fähigkeiten über meine Webseiten noch besser kennen lernen...

Und meine Erfahrung war das diese Aktion sehr Positiv von den Personalchefs und Zuständigen innerhalb der Firmen aufgenommen wurde... mich haben dann sogar Leute zu einem Gespräch eingeladen die eigentlich jemanden wollten der schon mehr Berufserfahrung hatte, aber Aufgrund meiner Online Bewerbung waren die Neugierig und wollten mich mal kennen lernen.......

Also mein Tipp: Kombination aus Alt Bewährten (Papier Bewerbung) und eigene Online Bewerbung ... das Gute ist wenn jemand eine Bewerbung per E-Mail zulässt braucht man in der E-Mail auch nur auf die Webseiten verweisen...

Und ich habe da auch erlebt das Personalchefs die sogar keinen Internet Zugang in der Firma haben (keine IT Firmen) dann sich das sogar Privat zuhause angesehen haben und dann beim Gespräch ausgedruckt vorliegen hatten ....

Oder Chefs von Firmen bei denen ich mich gar nicht beworben hatte, schrieben mich per E-Mail an weil sie meine Online Bewerbung gefunden hatten........

Sehr witzig.......

Also dann viel Glück bei euren Bewerbungen........

Und Bewerben heißt für sich Werben.....

:-)

PS: wenn man Zeugnisse einscannt immer die Unterschrift unkenntlich machen und bei Telefonnummern die Durchwahl weil man keine Unterschrift einer Person ohne dessen Wissen im Internet veröffentlichen darf....

Und ist Besser als wenn Anhänge bei E-Mails am besten noch gleich von der Firmen Firewall automatisch gelöscht werden ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...