Zum Inhalt springen

HDD Formatierungs-Problem


Freedom

Empfohlene Beiträge

Ich hätte eine Frage:

Ich will einen neuen Rechner mit 80 GB mit FAT32 formatieren.

Dafür habe ich eine primäre Partition erstellt (Option: "die gesamte HDD-Grösse für eine Partition verwenden"),

Diese ist 78.160 MB (80 GB) gross. Wenn ich jetzt diese zu formatieren anfange, und zwar folgendermassen:

format c:, fragt er mich nochmals nach einer Bestättigung, ich bestätige daraufhin mit J, dann fängt er an zu formatieren und

zeigt nur 12.623,95 MB (12 GB)!!!

Wenn die Platte formatiert ist und Windows darauf läuft, zeigt er zwar 78.160 MB (80 GB) an, aber er benutzt sie gar nicht, denn unter manchen Programmen zeigt er

nur 12.623,95 MB (12 GB). Außerdem macht er viele Fehler, so dass es nach korupptem Dateisystem aussieht.

Wenn ich danach Scandisk ausführe, zeigt er mir, dass da etwas nicht in Ordnung ist, da er in einer Meldung mir mitteilte, dass 10 mal Scandisk zu starten versucht hatte.

(OS: WIN ME)

System: AMDXP2000+

RAM 512 DDR 266 FSB

HDD Maxtor 80 GB (als Master gejumpert - alleine am IDE-Bus)

Kennt jemand die Lösung fürs Problem?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

falls du eine Version von Partition Magic von Powerquest hast, dort kannst du einen intensiven Dateisystem-Check durchführen.

Du kannst auch noch einmal sichergehen, ob auch kein physischer Fehler an der Platte vorhanden ist - dazu verwendest du am besten das dazu bereitgestellte Tool von Maxtor.

Ansonsten würde ich dir von Windows ME abraten, das Ding ist einfach nicht ausgereift und voller Fehler, allein schon bei der Speicherverwaltung. Vielleicht solltest du dich um eine Betriebssystem - Alternative umsehen, denn schließlich könnte das auch ein Bug von WinME sein.

Grüße,

Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Wie nic_power schon vermutet würde ich auch erst im BIOS schauen. Und schau gleich mal, ob ein neueres BIOS zur Verfügung steht. Kann ja sein, dass das Board mit größeren Platten probleme hat.

Falls dort nichts zu erkennen ist würde ich mal mit dem Tool von IBM den Drive Fitness Test die Platte untersuchen. Finde ich noch ein Stück besser als das von Maxtor und ist ja auch noch vom Plattenhersteller.

Gruß

BSO:marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, schau mal auf die Microdoof Homepage. Oder alternativ auf diese Seite

http://www.pctip.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/div/22473.asp

Könnte sein, dass Deine fdisk-Version veraltet ist. Dann erkennt sie Platten über 64 GB nicht richtig und zeigt Dir nur den Speicher Deiner Festplatte abzüglich dieser 64 GB an. Nach Deinen Angaben was fdisk hier partitioniert könnte das genau der Fall sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi,

ich denke das es wo anders dran liegt, kann mich aber auch irren :

Könnte mir gut vorstellen das die Fdisk Version nicht die neueste ist und selbst wenn, sollte es ein Problem geben mit einer 80 GB Partition als FAT32. Das kommt auf die verwendete Clustergrösse an - bei Standard ist das glaube ich 32 GB als Obergrenze möglich und soweit ich weiss kann man die bei Fdisk nicht einstellen bei der Partitionserstellung. Das geht glaube ich aber mit FAT32X >= 32GB Partitionen, aber das kann wohl die Fdisk Version noch nicht.

Hab leider keine Bestätigungen auf die Schnelle finden können und hab gleich Feierabend :)

Kann nur erzählen das ich das Problem mal mit Win98; FAT32 und einer 40GB Platte hatte wenn ich mich recht erinner.

Mein Tipp in dieser Angelegenheit falls möglich : Mit Windows 2000 CD booten und mithilfe des Setups die Partition versuchen zu erstellen - dann abbrechen weil ja WinME installiert werden soll und formatiert werden muss die Platte auch noch mit FAT32 - dann probieren obs installieren lässt und läuft mit realen 80 GB !

Hm, der erste Post wo ich garantiert verbessert werden von jemandem der es genau(er) weiss :beagolisc - aber dann lernt man es auf jeden Fall...

Nasher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Problem mit Eurer Hilfe gelöst, vielen Dank!

Problem mit FAT32X >= 32GB oder auch einer grösseren Grenze scheint zu stimmen, denn als ich versuchte WIN2K zu installieren und eine Partition über 80 GB angelegt hatte - wollte ich sie mit FAT32 formatieren - diese Möglickeit fehlte auf einmal.

WIN2K zeigte nur noch eine Zeile: "Mit NTFS formatieren", die Option für FAT fehlte komplett, also kann man nicht so ohne weiteres FAT32 Partitionen anlegen die 80 GB gross sind..

Ich danke nochmals für die Unterstützung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

man kann schon; nur W2k/XP hat diese Limitierung.

Theoretisch kann FAT 32 Partitionen bis zu 8 Terra Byte verwalten (laut Mikky-soft, äh Microsoft).

LINK

Wenn die Partition größer als 32 GB sein soll, musst du mit FDisk (98 oder ME) formatieren (die Windows 95 Version kann glaube ich auch nur 32 GB).

Sollte das nicht klappen, liegt es vielleicht doch am Board.

Grüße;

sekundus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...