Zum Inhalt springen

PC beim ersten starten kein Bild


netfireman

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem PC:

Wenn ich den PC einschalte kommt kein Bild. Schalte ich den PC dann aus und wieder an kommt meistens das Bild. Manchmal brauche ich auch vier Versuche. Der PC hat eine Elsa Gladiac mit 64 MB Speicher. Einen Athlon 1,1 GHz und 256 MB RAM.

Während dem Betrieb merk man nichts mehr von dem Problem

Was kann ich tun??

Gruß netfireman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das Netzteil reicht ohne probleme aus. ich denke mal das sinnvollste was du jetzt machen könntest, ist den PC mit anderer Hardware zu testen. ich würde es erstmal mit einer anderen grafikkarte versuchen. Es hört sich auf jeden Fall nach einem hardwareproblem an.

Gibt der PC Speaker irgendwelche Töne aus, wenn der Rechner nicht hochfährt? Weil wenn nicht, könnte es auch das MB oder die CPU sein :/

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem habe ich auch manchmal, wenn ich meinen PC aus dem StandBy Modus aufwecke. Der Rechner geht an aber der Monitor belibt schwarz. Erst nach Unterbrechung der Stomzufuhr kann ich wieder neu starten.

Ich habe Windows 2000 (mittlerweile SP4 aber immer noch das Problem), sowie 768 MB Infinion CL 2 SD RAM)

cu elvaube

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das Problem hatte ich auch mal.

Ich benutzte damals eine Steckdosenleiste mir On/Off Schalter. Hab damit also den ganzen Rechner an und ausgeschaltet.

Nach etlichen Versuchen hab ich durch zufall bemerkt, dass ich die komplette Stromzufuhr nicht mit dieser Steckerleiste an und ausschalten darf.

Wenn ich hingehe, und den Monitor jedesmal per Hand aus und anschalte, klappt es bei mir. Ich muss den Monitor allerdings auch immer nach dem Rechner anschalten, sonst hab ich das Problem wieder.

Erklären kann ich das allerdings auch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würde eher sagen hier handelt es sich um ein Mainboardproblem.

Mein Shuttle AK31 will manchmal auch nicht gleich anspringen, die Lüfter und Festplatten laufen dann zwar an, aber weiter nix. Einmal Netzteil aus, oder ATX-Power Knöpfchen, danach klappt es.

Hat bei mir mit dem Übertakten zu tun, im unübertakteten Zustand kommt das nicht vor.

Welches Mainboard hast du? Ist der Prozzi evtl. übertaktet?

Weißt du evtl. die Produktbezeichnung des Netzteils?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin ich blind oder wurde nirgends geschrieben um was für ein Board es sich handelt? :confused: Eine genauere Hardwarebeschreibung wäre nicht schlecht.

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das ich diese Probleme in letzter Zeit mit zwei Asus A7V Boards hatte. Ich habe bei beiden Boards jeweils alle Komponenten Wie CPU, Speicher, Grafikkarte usw. ausgetauscht, nichts brachte Erfolg, außer das Board zu Asus zu schicken. Mal sehen was dabei rauskommt.

Also würde ich sagen könnte es auch bei am Board liegen...:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...