Zum Inhalt springen

Web-Site erstellung Erste Gehversuche


Marc_Gro

Empfohlene Beiträge

Moin, ich hatte euch ja vor kurzen gefragt, welche Bücher für einen Anfänger gut sind.

Nun hab ich den ersten Teil fertig und wollte nur eure Meinung hören.

Es ist mein erster richtiger Versuch (4 Tage). UND - Es ist alles von Hand.

Ach ja, ich bin noch nicht soweit, mir ein Kopf um Flash zu machen, da ich zuerst die Grundlagen lernen will. Daher bitte keine : MIT FLASH GEHT DAS ABER BESSER;)

in der Hoffnung, das der LINK auch die MOD´s übersteht (ICH HABE KEINE WERBUNG AUF DER SEITE)

www.lindemann-lilienthal.de

Die Inhalte werden nach und nach eingesetzt. Es geht mir hauptsächlich um den Aufbau

Danke im Vorraus für Konstruktive Kritik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von pHpLamer

Hi,

auch von mir respekt :D

sieht nicht schlecht aus, doch den boarder deines frames könntest du verschwinden lassen ^^ der weiße rahmen macht sich da nicht so doll ... und eben deine links durch CSS ein wenig verschönern :)

Du meinst wohl eher "border" ;)

Joa nicht schlecht für den anfang :uli achja die rahmen (vom frame) könntest du noch mit "noresize" fest machen, und mit border=0, "nicht sichtbar" machen, aber das is eher geschmackssache :D

Und der rest mit den farben is ne reine formatierungssache, teste am besten ein bischen rum, was dir am meißten gefällt :)

mfg Xavantis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

des würde mit einer php gestützten flash seite bessder gehen :D :D :D

ne schmarrn für den anfang echt ned schlecht, und du scheinst die zusammenhänge gecheckt zu haben.

vielleicht hab ichs überlesen aber mit welchem buch hast dus jetzt gemacht.

btw: fertig gemacht wird hier niemand, nur weil er etwas nicht oder noch nicht so gut kann wie jemand anders, wir sind alle seeeeehr hilfsbereit:D

respekt:uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch.

Die Frames sollten veränderlich sein. Das mit der Farbgebung, naja da muß ich mal schauen, welche ich da nehme.

Das Buch ist von Markt+Technik "jetzt lerne ich HTML" von Haralg Taglinger

ISBN 3-8272-6553-3

Wenn ich die Grundkenntnisse vertieft habe, will ich mal schauen, ob ich einige Sachen mit PHP erledigen kann.

Will nee größere Bilddatenbank aufbauen Unterrichtsblätter und so. Soll Schülern bzw. den Eltern ermöglichen auf gewisse Unterrichsmaterialien zuzugreifen.

Dann werde ich mir mal Mühe geben um euch eine schönere Seite zeigen zu können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Seite ist ganz gut, und ich würde auch nie sagen mit Flash geht das besser... Flash, muss nicht sein. Ist meine Meinung ;)

Was dir noch fehlt sind die DTDs (Document Type Descriptions).

Wenn das in deinem Buch nicht erklärt wird sollte man es eigentlich verbieten ;)

siehe Hier: http://selfhtml.teamone.de/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp

Ausserdem ist der HTML Validator immer dein Freund wenn du Webseiten erstellst: http://validator.w3.org/

Bei aller Toleranz, aber ich finde verkrüppeltem HTML Code sollte man keine Chance geben :D

Es ist auch nicht unbedingt falsch den zu verwendenden Zeichensatz anzugeben, um evtl. Probleme zu vermeiden.

z.B.

<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

EDIT: Das muss im <HEAD></HEAD> stehen

Das sind nur ein paar kleine Verbesserungen ;):D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Marc_Gro

wenn ich das richtig sehe, kommt das im nächste Kapitel des Buches ;)

Mal schauen, was das so bringt

Das sollte eigentlich gaaaaanz am Anfang stehen ;)

Was das bringt? Es teilt dem Browser mit was da für ein Dokument kommt.

Entsprechend des Dokumententyps rendert der Browser dann die Seiten. Falls kein DTD dabei ist nimmt er das schlimmste an und schaltet in den Ich-vergebe-dir-alle-Fehler-und-Interpretiere-zur-Not-einen-Sinn-hinein-Modus.

Wenn der richtige DTD angegeben ist stellt der Browser dafür aber die Seiten auch korrekt dar. Gerade gestern hab ich eine Seite für einen Kunden angepasst und dafür seine als Vorlage genommen. Trotz demselben HTML (zumindest was die relevanten Werte betrifft) sah meine Version anders (nicht viel, aber etwas) aus. Hab dann gesehen, das er keinen DTD drin hatte und hab ihn bei mir mal testweise auskommentiert. Dann sah meine aus wie seine.

Mit DTD (der jetzt wieder drin ist) gibt man dem Browser halt vor was kommt und genauso interpretiert er es auch.

Wirkt sich sehr positiv auf die korrekte Darstellung in versch. Browsern aus (wenn man seine Seiten nicht sowieso von vorneherein "optimiert für Internet Explorer Version 6" machen will ;)).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...