Zum Inhalt springen

Korrigiertes Quake3 schneller auf Athlon XP und Duron


P3AC3MAK3R

Empfohlene Beiträge

An die Quaker unter Euch:

Korrigiertes Quake3 schneller auf Athlon XP und Duron

NewAgeOC bietet überarbeitete Q3A-DLLs mit ordentlicher 3DNow!-Unterstützung

Der in die Jahre gekommene 3D-Shooter Quake 3 Arena (Q3A) verfügt zwar über eine gute Unterstützung für Intels Befehlssatz-Erweiterung SSE auf Pentium-3-Prozessoren und höher, nutzt SSE aber nicht auf dem dazu kompatiblen Athlon XP/Duron. AMDs 3DNow!-Befehlssatz wird zudem nur fehlerhaft unterstützt und ist somit ineffektiv - außer man nutzt die von NewAgeOC überarbeiteten Programmteile und beseitigt die "unfaire" Bevorzugung von Intel-Prozessoren, um so deutliche Geschwindigkeitsvorteile zu erleben.

Die überarbeiteten Quake-DLLs mit ordentlicher 3DNow!-Umsetzung für ältere Athlons sind zwar schon länger bekannt, nun folgte aber eine weiter optimierte Version speziell für Athlon XP, Athlon MP und mit verwandtem Prozessor-Kern ausgestattete Durons. Die neuen DLLs sind für die Q3A-Version 1.32 gedacht, wobei nur der 3DNow!-Teil korrigiert wurde, während dank id Softwares Prozessor-Abfrage weiterhin nur Pentium 3 und Pentium 4 als SSE-kompatibel eingestuft werden.

"Falls SSE jemals auf Quake3 für Athlon-Prozessoren aktiviert würde, würden sie Pentium 4 Chips noch mehr vom Feld fegen", so NewAgeOC. In eigenen Tests ermittelte der Programmierer, dass ein nicht übertakteter Athlon XP 2700+ (2,166 GHz) in Q3A mit den "reparierten" DLLs einen auf 3,32 GHz und 700 MHz Systembus übertakteten 2,53-GHz-Pentium-4-Prozessor (Standard: 400 MHz Systembus) übertrumpfen würde. Zumindest im OCWorkbench-Forum hatten einige Athlon-XP-Nutzer selber Erfahrungen mit merklichen Bildratensteigerungen zu vermelden.

Denjenigen, die denken, dass der Einsatz dieser DLLs in Benchmarks "unfair" ist, erklärte NewAgeOC, dass diese Annahme "fürchterlich falsch" sei: "Quake3 zwingt AMD-Chips (selbst den Athlon XP) dazu, 3DNow anstelle von SSE zu nutzen. Dabei ist den Leuten kaum bekannt, dass der 3DNow!-Code in Quake3 komplett kaputt ist. Er hilft kein bisschen."

Die modifizierten Q3A-DLLs für die Spielvollversion stehen unter speedycpu.dyndns.org/opt/ zum kostenlosen Download bereit. Dort finden sich auch weitere optimierte ausführbare Dateien für Spiele (u.a. das Q3A-basierte Star Trek Voyager: Elite Force, zwei Schach-Programme) und der Raytracer Povray.

Quelle: Golem.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Bionix

Joah, nettes Feature, um noch mehr Leistung mit nem AMD zu erbringen bei Quake3. ;)

Wer es haben muß, tut euch keinen Zwang an. ;)

Habe ich beim lesen des Artikels auch gedacht.

Also ich konnte damals ohne Probleme Quake3 auf meinem Celeron 566 mit ATI Readeon 7500 spielen. :bimei

Weiß nicht was dieses optimieren für eine "alte" Engine bringen soll. :confused:

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Jaraz

Weiß nicht was dieses optimieren für eine "alte" Engine bringen soll. :confused:

Naja, diese "alte" Engine wird auch heute noch relativ häufig genutzt, z.B. bei Elite Force II. Außerdem wird Q3 noch oft als Benchmark genutzt, so dass damit die Benachteiligung von AMD-CPUs durch die fehlerhafte Implementation ausgeschaltet wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Alrik Fassbauer

Welche Engine nutzt Jedi Knight : Jedi Academy ? Trifft das da auch zu ?

Ist ebenfals ne aufgeborte Q3 Engine...

Aber die Dlls bringen nicht wirklich viel mehr Leistung... nach einem Timedemo mit und ohne 3DNow Dlls war gerade mal ein Unterschied von 0,5 Frames zu sehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...